Kimba mag auf einmal überhaupt keine Hunde mehr...Warum?

Kimba_

Super Knochen
Hallo ihr


Also bis vor 3 Jahren konnten wir noch ohne probleme in die Hundezone gehn ... sie war zwar nicht von jeden hund begeistad aba hat sie in ruhe lassen und is ihnen ausn weg gangen (die ihr nicht passt haben)

dann hat sie angfangen das sie von 10 Hunden (wenn wir zum beispiel am feld waren) mit 1 verstanden hat 1 Ignor. hat und die andren am liebsten ja beissen wollt wenns zu nah kommen sind (obwoll sie da noch immer vorgewa. hat ziemlich oft!!)

Dann is der Tequila zu uns kommen ok zu zweit Horror pur weil sie sich untereinander stark gfühlt haben und eben verteidigt...

was wenn wir getrennt waren wieder so war wie oben ...

nur hat sie mir angefangen (und es is nichts besonderes passiert also sie is auch nicht in den zeitraum niicht bissen worden oder so)
das sie mir jeden hund angeht (leider auch schon einen gebissen hat)
darum darf sie mir ja auch nicht mehr von der leine wenn ich nicht alles im blick hab ... (so is kein problem sie lasst sich ja auch abrufen !)

nur versteh ich einfach nicht wieso sie mir jetzt überhaupt keinen hund mehr mag wir brauchen nur vorbei gehn und sie flippt total aus ...


genauso wie heute oke aba da hab ich mich selba ärgan müssen is uns in der lobau (dort wo die hunde auf der leine sein sollten :rolleyes: ) ein hund endgegen kommen ohne leine und rennt vor uns umadum hat herum bellt und knurrt ..... ich hab mich soo ärgan müssen weil die besitzer denn hund erst nachn drittenmal zurück grufn haben :mad: und weiter gangen sind als wer nix mit einen lächeln alla dea will ja eh nur spieln ... baah dann bin ich wieder die blöde wenn der auf uns zurennt und sie vielleicht nein ich weiß das sie es tun würde beisst ... toll nur ich sehs auch nicht ein das ich sie nur mehr mit beisskorb gehn lass .... !!!

aba meine eigentliche frage von was kann das kommen das sie jetzt so is das sie wirklich so gut wie gar keinen hund mehr mag .... :o
 
Ähm sie is ein bissl was über drei Jahre also am 20.03 is sie drei worden ...

kastr. is sie noch nicht ... und auslasten puuh ... naja bissl Radfahren dann machen wir zeitweiße dogdance und so spielen aber soo richtig auslasten dürfte das eben zur zeit nicht sein :o drum wollten wir auch schaun das wir in der hundeschule vL. ag. machen aber das wird so schwierig werden ...


das dachte ich mir auch schon das sie vL. zu wenig ausgelastet is ... :o
 
Hallo!

Du schreibst du willst ihr nicht immer einen beisskorb umlegen, aber zu ihrer und vor allem zum Schutz aller anderen Hunde würde ich das sehr wohl tun.

Kann ja auch echt blöd ausgehen, für den anderen hund , aber auch für deinen.

Drück dir die Daumen das du den grund schnell findest und daran arbeiten kannst !

lg Manu!
 
Du schreibst du willst ihr nicht immer einen beisskorb umlegen, aber zu ihrer und vor allem zum Schutz aller anderen Hunde würde ich das sehr wohl tun.

Kann ja auch echt blöd ausgehen, für den anderen hund , aber auch für deinen.

danke, seh ich auch so. wie kommen andere hunde(halter) dazu, dass wieder etwas passieren könnte?

liegts vielleicht auch an der trennung? der zweite hund wohnt ja nicht mehr bei euch?
 
Sie ist etwas über 3 Jahre alt und du schreibst:

Also bis vor 3 Jahren konnten wir noch ohne probleme in die Hundezone gehn ... sie war zwar nicht von jeden hund begeistad aba hat sie in ruhe lassen und is ihnen ausn weg gangen (die ihr nicht passt haben)

:confused:

Ich würde auch zu einem Maulkorb raten, vor allem auch, weil du dann möglicherweise ruhiger bist und sie souveräner durch die Situation führen kannst.
 
sorry, ich schreib ja nicht oft hier! aber in diesem fall muss ich leider :o

ihr schreibt tw.: ja!! beißkorb rauf (OBWOHL der hund an der leine geht!)??? :confused:
sorry aber da dreht sich mir mittlerweile der magen um!
grund dafür: ich habe selbst eine hündin die nicht mit jedem fremden hund klar kommt. sie ist eine von der angstaggressiven sorte und meint dass angriff die beste verteidigung ist!
meine hündin geht grundsätzlich an der leine und hat in manchen gebieten zusätzlich den beißkorb oben!
Aaaaber ich sehs da ein bisserl anders als die meisten hier! wenn mein hund an der leine ist (und es gibt nunmal leinen- od. beißkorbpflicht in Österreich) und ein anderer hund läuft her weil der besitzer seinen "der-tut-nix-hund" nicht unter kontrolle hat bzw. meint er müsse ihn sowieso nicht erziehen, weil er ja eh nix tut, dann tuts mir leid für den hund!
ich versuch die hunde schon von meiner zu vertreiben und fernzuhalten! ich weiche auch aus, wo es geht!aber ich sehe nicht ein, warum ich für die anderen hunde verantwortlich sein sollte!

es sagt mir mein hausverstand dass ich meinen hund an die leine nehme wenn ein anderer hund an der leine entgegenkommt!:rolleyes:

meine hündin bekommt nur in der wohnanlage den maulkorb drauf, im wald hat sie meist keinen oben!
und der grund dafür ist einfach: sie wurde schon des öfteren gebissen, auch schon mit maulkorb drauf! und ich seh nicht ein dass ich meine dann wieder zusammenflicken muss weil sich irgendein depp nicht an die gesetze hält! und noch weniger seh ich ein dass sich meine in solchen situationen nicht wehren sollte (maulkorb!) und dadurch den kürzeren zieht!

das leben mit einem unverträglichen hund ist nicht leicht...aber ist ist vorallem deshalb schwierig weil viele hundebesitzer die einfachsten regeln nicht einhalten können!

sorry fürs luft-machen!

Lg nina und co
 
Hallo!

Hier meinte auch keiner, dass sieihr den Maulkorb in der Früh raufschnallen und erst beim zu bett gehen abschnallen soll. Gott bewahre!
Aber bei vorraussehbarem Hundekontakt bin ich sehr wohl dafür.
Das heisst im ort, wo ich nicht um die Hausecke schaun kann, ob da ein Hund kommt. In der Hundezone........
Wenn ich durch den wald gehe und weit und breit niemand ist der überraschend daherkommen kann natürlich nicht.
Einfach mit hausverstand einsetzen!

ich wohne hier am Land und da gibt es viele Hunde, die auf ihrem hof leben, der nicht eingezäunt ist und frei rumlaufen, da ist nicht immer wer vor der tür und schaut was der hund macht. so ein hund würde ev. hinlaufen..............
ausserdem begegne ich ab und an Rüden die eine Läufige Hundedame gerochen haben.................

lg Manu!
 
also wir wohnen ja leider in der stadt...das heißt nach deinem vorschlag müsste meine IMMER den maulkorb drauf haben wenn wir das haus verlassen!

das problem auf was ich hinauswollte: der maulkorb schützt vielleicht den hund der herläuft, nimmt aber meiner jegliche chance sich zu verteidigen...
mit der folge dass sich die angst vor anderen hunden (zumindest bei meiner) noch mehr steigert, weil sie ja selbst weiß dass sie sich mit maulkorb nichtmal wehren kann....
wenn dein eigener hund schon mehrmals mit maulkorb zusammengebissen wurde und der andere hundebesitzer nicht mal notiz davon nimmt, weil sein hund ja schließlich nicht verletzt wurde, dann reicht es auch dem gutmütigsten menschen irgendwann!

was die hausecken betrifft: da geb ich dir recht!
und hundezonen würd ich mit einem bedingt-verträglichen hund sowieso meiden!

lg nina und co
 
deine situation ist wirklich schwer. wünsch dir für die zukunft da jedenfalls alles gute.

maulkorb hat vor und nachteile.
vorteil: kann niemanden beißen, man fühlt sich selbst event. sicherer und ist dadurch ruhiger was sich auf den hund auswirkt und fürs training gut ist
nachteil: hund will ja trotz maulkorb noch immer auf anderen los gehen. bei einer entstehenden rauferei könnte er sich nicht wehren (ist zwar auch nit gut wenn er den anderen hund dann auch beißt) und event. könnte das das problem dann noch verstärken.
außerdem ists dann schwieriger den hund mit leckerlie positiv zu bestärken weil man ja schwieriger das leckerlie geben kann. vorne offene maulkörbe kenn ich nur diese nylondinger.

ich bin ja eigentlich nicht dafür, aber was halten die profis in so einem fall von einem halti? da könnte ich positiv bestärken und im ernstfall könnt ich den hund besser halten, damit er dem anderen nicht nachschnappen kann.
andererseits hätten wir da ja wieder das problem wie mitn maulkorb das sich das problem ja verstärken könnte oder?

echt schwierige situation :(
 
also vom halti halt ich persönlich gar nix!
vor allem weil es mir in der situation nix bringen würde!
1.) wär mir das risiko zu hoch dass sich meine hündin ernsthaft verletzt weil sie meint sie müsse mal ins halti springen wenn der andere hund doch zu nahe kommt
2.) liegt das problem bei uns ja nicht daran dass ich meinen hund nicht kontrollieren kann, sondern bei den anderen hundebesitzern. sprich: ich habe meine hündin solange unter kontrolle solange der andere hund nicht direkt vor ihr steht bzw. sie berührt...dann habe ich nur noch bedingt die kontrolle weil die angst Xenas einfach zu groß ist...
diese kontrolle über meinen hund bringt mir nur nix wenn ich z.b. meine hündin absitzen lasse oder sie ablege und der andere hund dennoch herlaufen darf...
daran würd aber auch kein halti was ändern ;)

lg nina und co
 
Also ich sehs so wie PitbullXena

klar wenn ich nicht um die ecken schaun kann wie in denn wohnhausanlagen dann hat sie einen maulkorb oben weil um die ecke kann schnell ein hund kommen (eben auch auf der leine) nur seh ichs nicht ein so wie gestern in der lobau wo eh mein hund auf der leine war das dann auch noch der ohne leine auf uns zukommt und bellt knurrt und was weiß ich was obwoll unsere an der leine is und sichtlich is das sie sicher nicht spielen will .... und dann ruft der net mal sein hund zurück ... bzw bissl zu spät hab ihr dann mal die schnauze zughalten weil ich sicher nicht brauch das sie denn beisst auch wenn der eigentlich schuld is ...


is irgentwie schwierig ... :o
 
schnauze zuhalten würd ich nicht...wenn sich der hund einbildet auf den anderen hund hinschnappen zu müssen, dann könnte er dich dabei erwischen!

auch auf die gefahr hin dass ich mir jetzt viele feinde mach:
bei mir wird dann nicht mehr eingegriffen (außer wenn ich meinen hund aus der rauferei hol)...ich halte meinem hund nicht die nase zu und ich geb ihr im letzten moment auch keinen maulkorb drauf oder dergleichen!
denn die anderen hundebesitzer hatten vorher schon mehr als genug chancen ihren hund aus der situation zu holen!
1.) ihren hund anzuleinen wenn sie sehen dass ein angeleinter hund kommt
2.) ihren hund dann anzuleinen wenn ich ihnen zurufe dass sie es tun mögen
3.) ihren hund dann anzuleinen wenn sie sehen dass ich eh schon ausweiche und meinen hund absetze/ablege etc
4.) ihren hund vielleicht zu rufen bevor auf uns zusteuert
5.) ihren hund dann zu rufen wenn er auf uns zu läuft
6.) letzte chance ihren hund dann einzufangen wenn ich ihn nochmal von meiner hündin verjage...

also ich denke da nehm ich wahrscheinlich eh schon mehr rücksicht als manch anderer! also wozu meiner hündin auch noch die chance nehmen sich wenigstens zu verteidigen!

so und jetzt dürfts mich zerreißen etc...

lg nina und co
 
Hi,
man sollte sich einmal davon frei machen, dass sich alle Hunde untereinander verstehen müssen und auch immer und bedingt mit anderen Hunden Kontakt haben wollen.

Lieber wenige, handverlesene Kontakte, als den Hund permanent in Verteidigungssituationen zu bringen. Wo letztlich die Ursache liegt, dass sich das Verhalten "verschlimmert" hat kann man aus der Ferne unmöglich beurteilen. Da du aber schreibst, dass dein Hund noch nie der "ich liebe alle anderen Hunde"-Typ war ist es nicht ungewöhnlich, dass sich ein solches Verhalten mit der Zeit aufschaukelt.
Maulkorb halte ich absolut für angeraten, ausgesuchte Hundekontakte, mit Hunden, die souverän sind und nicht provokativ und sich auch nicht provozieren lassen, gutes Gehorsamstraining und ansonsten würde ich keinem Hund Hundekontakte "aufzwingen" nur weil man meint, dass müsste so sein.

Grüße Doris
 
deine Hündin ist 3 Jahre alt, scheinbar hat sich das "Problem" langsam gesteigert...gilt das auch Rüden oder nur Hündinen ?
Ist sie vor oder nach einer Läufigkeit zickiger oder bleibt das gleich...


Es gibt hier einige gute Trainer, stell deinen Hund doch mal dort vor und lass dich beraten..:)...damit du weißt, ob du daran arbeiten kannst, oder ob du damit umgehen lernen musst...
 
schnauze zuhalten würd ich nicht...wenn sich der hund einbildet auf den anderen hund hinschnappen zu müssen, dann könnte er dich dabei erwischen!

auch auf die gefahr hin dass ich mir jetzt viele feinde mach:
bei mir wird dann nicht mehr eingegriffen (außer wenn ich meinen hund aus der rauferei hol)...ich halte meinem hund nicht die nase zu und ich geb ihr im letzten moment auch keinen maulkorb drauf oder dergleichen!
denn die anderen hundebesitzer hatten vorher schon mehr als genug chancen ihren hund aus der situation zu holen!
1.) ihren hund anzuleinen wenn sie sehen dass ein angeleinter hund kommt
2.) ihren hund dann anzuleinen wenn ich ihnen zurufe dass sie es tun mögen
3.) ihren hund dann anzuleinen wenn sie sehen dass ich eh schon ausweiche und meinen hund absetze/ablege etc
4.) ihren hund vielleicht zu rufen bevor auf uns zusteuert
5.) ihren hund dann zu rufen wenn er auf uns zu läuft
6.) letzte chance ihren hund dann einzufangen wenn ich ihn nochmal von meiner hündin verjage...

also ich denke da nehm ich wahrscheinlich eh schon mehr rücksicht als manch anderer! also wozu meiner hündin auch noch die chance nehmen sich wenigstens zu verteidigen!

so und jetzt dürfts mich zerreißen etc...

lg nina und co

zerreissen nicht, aber unterschreiben :)
Punkt1 ist oberstes gebot bei allen, mit denen ich gassi geh! das ist das wenigste was man machen kann... aber leider denken halt viele nicht nach und mit...
 
also meine xena ist auch nicht mit vielen hunden verträglich, will sie unterbuttern, oder sonstiges.
was mich ärgert wenn ich spazierngeh und meine ist an der leine und ein andrer läuft zu xena (auch wenn ich nen großen bogen mache), da würd ichs nicht fair finden xena nen beisskorn rauf zu tun.
jetz wo ich mit 2 hunden spaziern geh, weicht mir jeder aus, und komischerweise sind die leut fähig ihren hund anzuhängen.

bei uns ist die "unverträglichkeit" nach der kastration langsam gekommen, jetz wird xena 3 und ich hab mich damit abgefunden das es so ist.
 
Also die schnauze hab ich ihr nur zughalten weil der andre hund einen mauli oben hatte also hätte der eh net beissn können und ich wollts einfach net drauf ankommen lassen das er zu nah kommt mir hat der eine hund greicht ;)

deine Hündin ist 3 Jahre alt, scheinbar hat sich das "Problem" langsam gesteigert...gilt das auch Rüden oder nur Hündinen ?
Ist sie vor oder nach einer Läufigkeit zickiger oder bleibt das gleich...


Es gibt hier einige gute Trainer, stell deinen Hund doch mal dort vor und lass dich beraten..:)...damit du weißt, ob du daran arbeiten kannst, oder ob du damit umgehen lernen musst...


also das is bei ihr egal ob läufig oder nicht ...

ja das werd ich jetzt mal machen :o


und es is egal ob rüde oder hündin das interessiert sie nicht ...


uuund hundekontakt zwingen wir eh nicht auf ich meide in eher ;) warum auch wenn sie nicht will ....
 
Also die schnauze hab ich ihr nur zughalten weil der andre hund einen mauli oben hatte also hätte der eh net beissn können und ich wollts einfach net drauf ankommen lassen das er zu nah kommt mir hat der eine hund greicht ;)

Also zumindest in diesem speziellen Fall wäre die Situation bestimmt ruhiger zu meistern gewesen, wenn sie einen Maulkorb oben gehabt hätte ;)
 
Oben