kennt ihr dieses Buch ?

cora57

Super Knochen
ich habe mir heute ein buch mit den titel " der hundflüsterer " gekauft.
meine frage ist kennt dieses buch jemand ?

ich habe mir dieses buch heute angeschaut und bin darauf gekommen das ich alles im leben falsch gemacht habe .

ich habe immer gedacht lesen bildet aber ich bin mehr verwirrt als vorher
woran mag das liegen ?
so wer es nicht kennt ein kleiner auszug.

Hundegrechte erziehung

in der theorie ist die ausbildung eines hundes einfach.
man hat ein bild schon im kopf , wie der hund auf dem boden sitzt, hat geeignete trainingsgeräte besorgt und sich überlegt wie man das verhalten formen möchte.
alles was man braucht ist zeit ,geduld und etwas erfahrung. und hier liegt die schwierigkeit.
viele menschennehmen sich einfach nicht die zeit ,und schon liegen würge stachel- und kettenhalsband bereit .
der hund wird angebrüllt, geschlagen ,getreten, geschockt und mit ohrenzangen gequält. die botschaft lautet entweder du gehorchst sofort oder ......

also ich finde dieses buch sehr natürlich ,und sie zeigen schonungslos die fehler die wir in den hund hineinarbeiten und dabei nicht eimal ein schlechtes gewissen hatten.ich hoffe es bleibt was hängen bei mir :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir heute 3 Bücher gekauft unter anderen "Die Welt in seinem Kopf" und hoff auch gearde wenn ich alle fertig gelesen hab, dass ich manches entspannter sehe :)
 
alles was man braucht ist zeit ,geduld und etwas erfahrung. und hier liegt die schwierigkeit.
viele menschennehmen sich einfach nicht die zeit ,und schon liegen würge stachel- und kettenhalsband bereit .
der hund wird angebrüllt, geschlagen ,getreten, geschockt und mit ohrenzangen gequält. die botschaft lautet entweder du gehorchst sofort oder ......

Hallöchen!

Ich kenne das Buch nicht - wichtig wäre vielleicht noch den Schreiber zu nennen...

Aber mal ehrlich - bist du wie oben beschrieben mit deinem Hund umgegangen?

Kann ich mir so garnicht vorstellen dass das heute noch jemand macht es sei denn er wäre wirklich komplett bescheuert oder am totalen Ende mit den Nerven (was keine Entschuldigung für sowas sein sollte...)...

Daher - WELCHE NEUE BOTSCHAFT GIBT DIR DAS BUCH?

Würde mich brennend interessieren!

Liebe Grüße

Hilde
 
Bonita schrieb:
Hallöchen!

Ich kenne das Buch nicht - wichtig wäre vielleicht noch den Schreiber zu nennen...

Aber mal ehrlich - bist du wie oben beschrieben mit deinem Hund umgegangen?

Kann ich mir so garnicht vorstellen dass das heute noch jemand macht es sei denn er wäre wirklich komplett bescheuert oder am totalen Ende mit den Nerven (was keine Entschuldigung für sowas sein sollte...)...

Daher - WELCHE NEUE BOTSCHAFT GIBT DIR DAS BUCH?

Würde mich brennend interessieren!

Liebe Grüße

Hilde
paul owens hat dieses buch geschrieben
es ist gwiss nicht das was ich mache aber vor 10 jahren wurde es so in den huschu gelehrt.zum glück wurde umgedacht.
 
Das umdenken hat sich aber noch nicht in allen HuSchus rumgesprochen.
Einige Beispiele:
  • nicht Fuss gehen wollen - ordentlicher Leinenruck :mad:
  • nicht apportieren wollen (halten) - Maul auf und Holz rein und zuhalten :mad:
  • beim anhalten nicht gleich sitzen (muß ja schnell gehen) - hinten eine drauf :mad:
  • usw....
Meine Konsequenz: HuSchu sieht mich nicht wieder und mir ist wurscht ob mein Hund in Superlinie Fuss geht, gleich sitzt in Rekordtempo, oder apportieren kann.
 
es ist gwiss nicht das was ich mache aber vor 10 jahren wurde es so in den huschu gelehrt.zum glück wurde umgedacht.

Eben, zum Glück wurde umgedacht!!!

Aber ich stehe den neueren "Hundeflüstererbüchern" sehr skeptisch gegenüber - im Grunde genommen wiederholen sich die einzelnen Hundeleute ja immer wieder...

Meine "Hundegurus" sind Günther Bloch und Clarissa von Reinhard (und Co) - diese Bücher sind für mich einfach Gold wert und lese ich immer wieder gerne.

Bei Bloch kommt zum Lesen dann immer mal wieder ein lautes Lachen oder Schmunzeln dazu was ich sehr geniese - ist absolut zu empfehlen...

Bei Bloch habe ich auch mal ein Seminar gemacht - eins davon und du bist wirklich geheilt alles zu eng zu sehen... finde zumindest ich...lach!

Und es ist schon richtig - ganz rumgesprochen hat es sich noch nicht - aber es kommt...

Und es wird immer irgendwelche "Deppen" geben die das Alte hochloben und beibehalten... so ist das leider!

Aber da muss man ja nicht hingehen - und ich werbe immer wieder Leute ab die sowas besuchen...

Liebe Grüße

Hilde
 
deikoon schrieb:
Das umdenken hat sich aber noch nicht in allen HuSchus rumgesprochen.
Einige Beispiele:
  • nicht Fuss gehen wollen - ordentlicher Leinenruck :mad:
  • nicht apportieren wollen (halten) - Maul auf und Holz rein und zuhalten :mad:
  • beim anhalten nicht gleich sitzen (muß ja schnell gehen) - hinten eine drauf :mad:
  • usw....
Meine Konsequenz: HuSchu sieht mich nicht wieder und mir ist wurscht ob mein Hund in Superlinie Fuss geht, gleich sitzt in Rekordtempo, oder apportieren kann.
ich glaube aber das alle huschu die mit liebe arbeiten und nicht nur aus profitgier arbeiten ,haben sicher alle schon umgedacht.
 
Hi!

Dieses Buch von Paul Owens hab ich auch zuhause und auch gelesen. Ich finde es wirklich sehr gut geschrieben, mit viel Verständnis, Einfühlungsvermögen für den Hund.

Es hat mich in meiner Beziehung zu Gina auch ein Stück weitergebracht und kann es wirklich nur empfehlen.
 
cora57 schrieb:
ich glaube aber das alle huschu die mit liebe arbeiten und nicht nur aus profitgier arbeiten ,haben sicher alle schon umgedacht.

...und dann weist mich eine "nette" frau von AL in der huzo im angelibad darauf hin, dass die ganzen unerzogenen und bösen hunde nur davon kommen, dass in den hundeschulen nur mehr ohne bestrafung gearbeitet wird.....Naja, AL muss es ja wissen.....
 
cora57 schrieb:
ich glaube aber das alle huschu die mit liebe arbeiten und nicht nur aus profitgier arbeiten ,haben sicher alle schon umgedacht.

Ob die umgedacht haben wo ich war kann ich Dir nicht sagen, weil ich geh nicht mehr hin - mir hat es gereicht. Die einzige Trainerin die bereits vor über 3 Jahren dort anders gearbeitet hat, wurde mehr oder weniger rausgeekelt. Ich arbeite jetzt anders mit Deikoon und es läuft besser als je zuvor in der HuSchu.
 
cora57 schrieb:
(...)
ich habe mir dieses buch heute angeschaut und bin darauf gekommen das ich alles im leben falsch gemacht habe .

(...)
viele menschennehmen sich einfach nicht die zeit ,und schon liegen würge stachel- und kettenhalsband bereit .
der hund wird angebrüllt, geschlagen ,getreten, geschockt und mit ohrenzangen gequält. die botschaft lautet entweder du gehorchst sofort oder ......

also ich finde dieses buch sehr natürlich ,und sie zeigen schonungslos die fehler die wir in den hund hineinarbeiten und dabei nicht eimal ein schlechtes gewissen hatten.ich hoffe es bleibt was hängen bei mir :rolleyes:

Moin,

ich bin etwas erstaunt, wenn das für Dich tatsächlich neue Nachrichten sein sollten.

Dieser Buchauszug beschreibt doch Selbstverständlichkeiten, die Du heute in den allermeisten Büchern findest.

Ich habe heute morgen mal zufällig ein Buch aus dem Kosmos-Verlag über Welpenerziehung durchgeblättert, also eher totale Standard-Massenware.

Steht dort genauso drin.

Also so weltbewegend finde ich diese Aussagen nicht. Und neu auch nicht.

Schlimm nur, dass es sich immer noch nicht überall rumgesprochen hat.

Tschüss

Ned
 
deikoon schrieb:
Ob die umgedacht haben wo ich war kann ich Dir nicht sagen, weil ich geh nicht mehr hin - mir hat es gereicht. Die einzige Trainerin die bereits vor über 3 Jahren dort anders gearbeitet hat, wurde mehr oder weniger rausgeekelt. Ich arbeite jetzt anders mit Deikoon und es läuft besser als je zuvor in der HuSchu.

Deswegen sollte man sich auch gut umschauen, wenn man eine Hundeschule sucht. Es gibt solche und noch schlimmere. Aber es sind nicht alle schlecht. Ich war auch mal in einer wo Ausbilder und "Schüler" mit ihren Hunden sich einfach gut verstanden haben....aber auch das kann sich ändern. Nun, ich bin der Meinung daß sie zumindest in der Hundeausbildung noch gut ist, aber vom menschlichen hat sie sich zuviel von anderen zugelegt...und naja...weiter möcht ich da nicht drüber schreiben, sonst bekomme ich wieder omonöse Anrufe :rolleyes: . Es ist vorbei!!

Aber ich schere halt nicht alle über einen Kamm, es gibt sicherlich noch gute Hundeschulen, und auch wenn es in jeder anders zugeht, deswegen ist nicht jede Hundeschule schlecht.
 
Ich bin sogar überzeugt davon, dass es sehr gute HuSchus gibt und das man nicht alle über einen Kamm scheren darf. Meine war es halt nicht und ich konnte mich damit nicht abfinden und hab einen Schlußstrich gezogen.
Jetzt gehen wir andere Wege und Deikoon findet es klasse :D
 
cora57 schrieb:
ich habe mir heute ein buch mit den titel " der hundflüsterer " gekauft.
meine frage ist kennt dieses buch jemand ?

ich habe mir dieses buch heute angeschaut und bin darauf gekommen das ich alles im leben falsch gemacht habe .

ich habe immer gedacht lesen bildet aber ich bin mehr verwirrt als vorher
woran mag das liegen ?
so wer es nicht kennt ein kleiner auszug.

Hundegrechte erziehung

in der theorie ist die ausbildung eines hundes einfach.
man hat ein bild schon im kopf , wie der hund auf dem boden sitzt, hat geeignete trainingsgeräte besorgt und sich überlegt wie man das verhalten formen möchte.
alles was man braucht ist zeit ,geduld und etwas erfahrung. und hier liegt die schwierigkeit.
viele menschennehmen sich einfach nicht die zeit ,und schon liegen würge stachel- und kettenhalsband bereit .
der hund wird angebrüllt, geschlagen ,getreten, geschockt und mit ohrenzangen gequält. die botschaft lautet entweder du gehorchst sofort oder ......

also ich finde dieses buch sehr natürlich ,und sie zeigen schonungslos die fehler die wir in den hund hineinarbeiten und dabei nicht eimal ein schlechtes gewissen hatten.ich hoffe es bleibt was hängen bei mir :rolleyes:

Ich kenne dieses Buch nicht,hört sich aber intressant an...Würdest du mir sagen,wieviel du dafür bezahlt hast..?
LG Nicky
 
Ich hab das Buch auch zuhause und schon gelesen.

Sicher nicht so, dass man nicht mehr weiterleben kann, wenn man das Buch nicht gelesen hat - aber neben all den Schwachsinn, welchen es oft gibt - ein nett geschriebenes Buch.

Vielleicht nicht wirklich was Neues für Leute die sich viel ums Thema Hund beschäftigen, aber da es dieses Buch sehr oft im Handel gibt, könnte es ja auch in "Anfänger"-Hände kommen und dafür ist es auf jeden Fall geeignet.
 
Tipsy schrieb:
Ich hab das Buch auch zuhause und schon gelesen.

Sicher nicht so, dass man nicht mehr weiterleben kann, wenn man das Buch nicht gelesen hat - aber neben all den Schwachsinn, welchen es oft gibt - ein nett geschriebenes Buch.

Vielleicht nicht wirklich was Neues für Leute die sich viel ums Thema Hund beschäftigen, aber da es dieses Buch sehr oft im Handel gibt, könnte es ja auch in "Anfänger"-Hände kommen und dafür ist es auf jeden Fall geeignet.

Hallo Elke! Hätte mir das Buch fast mal gekauft, aber wenn du es eh hast, würdest du es mir mal borgen bitte (lese keine Buchstaben raus - versprochen!)?
Lese ganz gerne solche Bücher, nur um mir die Bestätigung zu holen, daß ich vieles bei meinen 2 "Ex-Problemhunden" richtig gemacht habe.
 
Luna/Elia schrieb:
Hallo Elke! Hätte mir das Buch fast mal gekauft, aber wenn du es eh hast, würdest du es mir mal borgen bitte (lese keine Buchstaben raus - versprochen!)?
Lese ganz gerne solche Bücher, nur um mir die Bestätigung zu holen, daß ich vieles bei meinen 2 "Ex-Problemhunden" richtig gemacht habe.

Natürlich......und wehe es fehlt ein Buchstabe.....*lol*
 
Hallo!
Kenn das Buch jetzt nicht, mir ist dazu aber ein anderes eingefallen, das so ähnlich heisst und zu meinenABSOLUTEN Lieblingsbüchern gehört: Christiane Rohn " Man nennt mich Hundeflüsterin ". Die Rohn rettet Sokas, die eingeschläfert werden sollen und ihr Buch ist das beste, was ich bisher zur Aggressionsvermeidung gelesen hab. Leider haben ihr jetzt ein paar profilneurotische " Tierschützer" einen Pseudoskandal angehängt und sie muß wohl zumachen, mangels Spenden. Aber das Buch ist absolut lesenswert!! LG Jens
 
Oben