Keine Spiellust nach Kastration!

bellezza1992

Anfänger Knochen
hallo ihr lieben hundenarren!

Also mein kleiner Jacky is ein Dackel-Labrador-Staff-Irgendwas-Mix.
Er wird heuer 6 Jahre. Wir haben ihn schon cor ein paar Jahren kastrieren lassen und das verhalten ist uns gleich aufgefallen. jetzt hab ich mich hier angemeldet und wollt mal fragen ob das bei euren Wautschies auch so war:
Seitdem er kastriert ist interessieren ihm andere Hunde rein gar nicht. Früher wars so dass er sich hingelegt hat wenn er einen Hund sah und wartete bis er her gekommen ist dann sprang er auf und spielte und schnupperte schwanzwedelnd.

Jetzt is so dass er zwar schon schaut und mal kurz schnuppert und dann wieder weiter gehen will. Egal ob Mandi oder Weibi.

Ich finde es ist schon wichtig das Hunde mal untereinander sein können und ein wenig fetzen und toben weil das ist das einzige das meinen immer ausgepowert hat und das ihm echt immer Spaß machte.

Aber er hat rein gar kein interesse daran zu toben.
Im Garten mit Balli und Frauli spielen tut er schon machnchmal gern.

Jetzt war ich am überlegen einen Zweithund zu holen. Aber wenns ein Welpe ist würd minem Jacky das nicht nerven wenn der Kleine dann mit ihm spielen will..?

Kennt ihr auch so ein Verhalten nach einer Kastration?

Lg Frauli und Jacky
 
Meiner spielt gerne, aber nicht mit jeden. Seit ca einen halben Jahr sucht er sich seine Spielgefährten aus. Meiner war ganz Welpennarrisch, auch das hat sich aufgehört. Er beschützt sie nurmehr!
Mir is egal. Wir kommen jeden Tag ausgepowert nachhause. Meiner ist jetzt 2 Jahr und 4 Monate
 
Darf ich dich fragen warum du unbedingt möchtest das dein Hund spielt?

Jeder Hund entscheidet für sich ob er möchte oder nicht.. den Hund jetzt quasi dazu "zwingen" zu spielen find ich nicht ok. :o

Hast du ihn schon untersuchen lassen? Vielleicht hat er schmerzen?

Hat mM nach mit der Kastra nix zu tun..
 
Darf ich dich fragen warum du unbedingt möchtest das dein Hund spielt?

Jeder Hund entscheidet für sich ob er möchte oder nicht.. den Hund jetzt quasi dazu "zwingen" zu spielen find ich nicht ok. :o

Hast du ihn schon untersuchen lassen? Vielleicht hat er schmerzen?

Hat mM nach mit der Kastra nix zu tun..



:mad::eek::confused:ich will ihn eh nicht zwingen ich frag nur ob jemand das verhalten kennt? und ob es auf die Kastration zurückzuführen ist?

ne schmerzen hat er keine... sont kann er ja auch total toben mit mir oder so waren auch in den sag ich mal 4 jahren in den er schon kastriert ist beim arzt also gesund ist er!

Das hat wirklich erst auf den tag genau mit der Kastration angefangen!

ja finds nur komisch.
würd ihn gern auf einer Wiese mal richtig fetzen lassen und toben!

Ich zwing meinen hund zu garnix!
 
Vorgestern ist mein Hund auch nur herumgehangen. Anscheinend hatte er keine Lust, war halt nur am Schnüffeln und beobachten. Hab dann mit ihm verstecken gespielt, das liebt er.
Gestern hingegen hat er 1,5 Std Gas gegeben. Dachte schon ich muss ihn 2 Stockwerke rauftragen so fertig war er:D

Manche sagen nach Kastra werden sie ruhiger, merk nicht viel davon, denke eher sie werden erwachsen
 
:mad::eek::confused:ich will ihn eh nicht zwingen ich frag nur ob jemand das verhalten kennt? und ob es auf die Kastration zurückzuführen ist?

ne schmerzen hat er keine... sont kann er ja auch total toben mit mir oder so waren auch in den sag ich mal 4 jahren in den er schon kastriert ist beim arzt also gesund ist er!

Das hat wirklich erst auf den tag genau mit der Kastration angefangen!

ja finds nur komisch.
würd ihn gern auf einer Wiese mal richtig fetzen lassen und toben!

Ich zwing meinen hund zu garnix!

war ja kein Angriff... :o

deswegen das zwingen auch unter Anführungszeichen.. ;)

Meiner ist auch kastriert und spielt nach wie vor, WENN er Lust hat.
Zu dem ein Frischkastrierter Hund soll ja sowieso nicht rumfetzen. :)

Man kann Hunde auch geistig auslasten.. ein Hund muss nicht immer herum"fetzen".

Was ich nicht ganz verstanden habe ist die Frage mit dem Welpen. Jeder Hund ist individuell.. die Frage kann dir keiner genau beantworten, aber meistens sind Welpen sehr lästig - meiner würd sich z.B nicht freuen. :)
 
ja also er ist jetzt glaub ich schon 4 jahre lang kastriert und hat seitdem noch nie mit einem wuffel gespielt. aber naja kann sein das er einfach keine lust mehr dazu hat.

ja wenn er nicht gerne spielt mit anderen wuffeln und ich mir aber nen welpen hol ist das sicher störend für ihn.

ja stimmt jeder ist individuell, müsste man eigenlich einfach mal ausprobieren!
 
Ich würde mir keinen Kopf machen, kenn genug Wauzis mit diesen Alter die nicht mehr wirklich mit Hunden spielen. Nur Gassi gehn und gemütlich zuhause herumliegen.

Wenn meiner keine Lust hat mache ich Zerrspiele, vestecken oder Suchspiele, da wird er genauso müde.

Ballispieler ist meiner keiner.
 
Ich würde mir keinen Kopf machen, kenn genug Wauzis mit diesen Alter die nicht mehr wirklich mit Hunden spielen. Nur Gassi gehn und gemütlich zuhause herumliegen.

Wenn meiner keine Lust hat mache ich Zerrspiele, vestecken oder Suchspiele, da wird er genauso müde.

Ballispieler ist meiner keiner.


danke. hab mir doch ein wenig sorgen gemacht!

Ja ich mach auch apportierspiele, versteck- oder suchspiele oder bring ihm einfach neue tricks bei!
 
Das Verhalten muss nix mit der Kastration zu tun haben.

Es gibt Hunde die spielen nie, es gibt welche die spielen nur in jungen Jahren und es gibt welche, die spielen ihr Leben lang.
Vielleicht ist die Kastration nur gerade in das Alter gefallen, wo das Interesse Deines Hundes am Spielen mit den anderen Hunden abgeflaut ist.
Bei sensiblen Hunden könnte ich mir auch vorstellen, dass er glaubt nicht mehr spielen zu dürfen, da er in der Zeit nach der Kastration ja wahrscheinlich "kurz gehalten" wurde.

Meiner spielt z.B. am Liebsten mit Hunden, die er schon besser kennt.
Drum würd ich auch nicht ausschließen, dass ein Hund der mit fremden Hunden nicht spielt mit einem zweiten Hund innerhalb der Familie nicht trotzdem spielt.
 
Oben