Biggi & Felix
Super Knochen
Andrea J schrieb:gut, jetzt haben wir also den Fakt, das die Hormone die durch eine Kastration nicht vorhanden sind, für den gesamten Bewegungsapparat nötig
sind.
Wieviele Hunde erkranken am Bewegungsapparat, weil sie kastriert wurden?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das der Hund nur durch die Kastration
an HD, ED, an Wirbelsäulenverknöcherung oder an mangelnder Knochendichte
erkrankt ?
@ Ellen, du scheinst dich in die Materie eingelesen zu haben, weißt du da
Resultate ?
Mein Hund (Rüde) hat leider auch schwere HD. Ich habe mich deshalb sehr genau informiert über HD. Ein Hund hat für HD grundsätzlich einmal genetische Anlagen (Vererbung, deshalb soll ein Züchter seine Zuchthunde untersuchen lassen!) und die bereits ererbte HD kann durch Umwelteinflüsse (zu wenig Schonung, vor allem im Welpen- u. Junghundealter, schlechtes Futter, etc.) verschlechtert werden.
Das heißt, dass ein völlig gesunder Hund nicht "nur" wegen Umwelteinflüssen sehr schwerde HD bekommen wird und umgekehrt ein Welpe mit HD nicht nur durch optimale Umwelteinflüsse geheilt werden kann (maximal, dass es nicht noch schlechter wird)
Meine von einem Spezialisten eingeholten Infos zur Kastration:
Eine Frühkastration kann einen HD-Welpen negativ beeinflussen, da das Knochenwachstum durch die Frühkastration (=vor der 1. Läufigkeit, also so bis ca. 6 Monate) verlangsamt werden kann (das merkt man auch daran, dass diese Frühkastrierten Hunde hochbeiniger werden).
Ein gesunder Hund hat angeblich durch eine Kastration nichts wegen HD zu befürchten (lediglich mehr Fettansatz und Fellveränderungen und in manchen Fällen leider auch Harninkontinenz)