Kein Appetit und Wesensveränderung durch Scheinträchtigkeit?

desertrose

Profi Knochen
Unsere Kira ist ein AmStaff-Mischling und 2 Jahre alt. Sie war zuerst als Pflegling bei uns und nun ist es fix, dass sie bei uns bleibt. Darum waren wir vorige Woche beim TA. Sie wurde geimpft und festgestellt, dass sie gesund ist. Nur leider aber scheinträchtig. Ich hatte es mir schon fast gedacht, weil ihr Verhalten etwas anders war und mir ihre Zitzen geschwollen vorgekommen sind. Nun bekommt sie Galastop und es wurde empfohlen, dass sie, sobald das abgeklungen ist, kastriert wird.
Nun ist es aber so, dass sie seit dem Tierarztbesuch angefangen hat, weniger zu fressen und das ganze steigerte sich immer mehr. Heute hat sie z.B. so gut wie gar nichts gefressen. Dabei war sie vorher absolut keine Kostverächterin, die eigentlich immer Hunger und Appetit hatte. Momentan mag sie manchmal nicht einmal Leckerlis und wenn, dann nur bestimmte und auch da nicht sehr viel. Auch ist sie viel ruhiger geworden, z.B. beim begrüßen usw. und sie schläft auch viel mehr. Nur beim Spazierengehen, Spielen und Stöckchen werfen ist sie weiterhin voll Elan. Trotzdem mach ich mir halt manchmal Sorgen, dass da irgendwas nicht in Ordnung sein könnte.

Können all die Dinge mit der Scheinträchtigkeit zusammenhängen? Oder vielleicht mit dem Medikament oder der Impfung? Sie hat auch an den ersten beiden Tagen, an denen sie Galastop bekommen hat, im Auto erbrochen. Und wie soll ich mich beim füttern verhalten? Das Futter stehen lassen, oder immer was Neues ausprobieren, oder wegräumen und nur zu bestimmten Zeiten geben? (Das hab ich jetzt erst einen Tag versucht.)

Vielleicht hat irgendjemand auch schon solche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen.
Danke

lg desertrose
 
Meine Akira wurde mit 7 Monaten das 1. Mal läufig und danach auch scheinträchtig. Da ich sie ja sodann nach 3 Monaten sowieso kastrieren ließ, wurden ihr gegen die Scheinträchtigkeit keine "Medikamente" gegeben. Ihre Wesensveränderung war auch enorm. Sie hat zwar kein Nesterl gebaut und ihr Spielzeug nicht bemuttert, war aber andauernd grantig, zu anderen Hunden fast schon böse und hat so gut wie nichts mehr gefressen. Nach der Kastration war sie wieder "meine Alte".
 
Also ich kenne es so, dass bei ner Scheinträchtigkeit der Appetit eher größer ist...Die Müdigkeit ist aber normal bzw.kann mit der Impfung zusammenhängen, allerdings nicht so lange!
Würde evtl nochmal zum TA gehen falls du noch andere Symtome erkennen kannst, die dir "unheimlich" sind und falls der nichts findet würde ich das futter nur zu bestimmten Zeiten hinstellen und wieder wegnehmen. Die meisten Hunde fressens dann innerhalb von ein paar Tagen wieder ganz normal(hart bleiben, ein gesunder Hund verhungert nicht vorm vollen Napf). Wenn du es stehen lässt wirds für viele uninteressant und wenn du ständig wechselst ist auch nicht gut! Erstens ist der Hundemagen für solche Aktionen nicht unbedingt gemacht und zweitens ziehst du dir dann nen Gourmet ran, der lernt wenn ich das nicht fresse gibts was neues...Und das nervt mit der Zeit ganz schön...!;)

Lg, Tanja
 
Das mit dem "Gourmet heranziehen" ist mir leider bei unserer ersten Hündin passiert, ohne dass es mir bewusst war und das möchte ich eigentlich nicht mehr haben. Und als diese dann an Krebs erkrankte (wobei sie noch 10 Monate lebte), war das Fressen dann überhaupt eine Katastrophe.
Überhaupt weiß ich heute, dass ich so manche Fehler gemacht habe und das tut mir im Nachhineinen sehr leid und hoffe, dass sie mir nicht wieder passieren.

Wie schon erwähnt, beim Gassi gehen und spielen ist Kira weiterhin quietschfidel, darum glaub ich ja eigentlich nicht, dass ihr sonst was fehlt.
Ich hab auch nachgeschaut und im Beipackzettel von Galastop steht und Nebenwirkungen sehr wohl auch Schläfrigkeit und Appetitlosigkeit.

Ich muss auch zugeben, dass ich etwas "Angst" vor der Kastration habe. Erstens dass ihr was passieren könnte und zweitens, dass sie sich dann auch wieder verändern könnte. Ich war auch normalerweise eher immer dagegen, weil ich der Meinung war, ich lass mir als Frau ja auch nicht gesunde Teile rausschneiden, nur damit ich daran nicht erkranken kann und weil ich mir denke, dass es dadurch ja zu hormonellen Veränderungen kommen würde.
Aber nun glaube ich, dass es aus gesundheitlichen Gründen wohl besser ist.

Vielen Dank für die Antworten.

Lg desertrose
 
Ich denke auch: Ständige Scheinträchtigkeiten können ja auch nicht gesund sein!
Lass es machen! Kopf hoch, da wird schon nichts passieren!;)
Shiva hat sich nach der Kastra nicht negativ verändert und war einen Tag nach der OP schon wieder topfit!:)
 
Oben