kaumuskel myositis

eminenz

Junior Knochen
was kann neben der schulmedizinischen behandlung mit cortison alternativmedizinisch getan werden?

hat jemand erfahrung mit der krankheit? lebenserwartung des hundes?

vorausschicken möchte ich, dass meine kleine die typischen gruben oberhalb der augen hat und auch seitlich beim kiefergelenk, den fang aber tadellos und ohne schmerzen weit öffnen kann.
 
danke fürs rasche nachschauen!!!!! das läßt mich ja wieder ein wenig hoffen. meine kleine schaut auch nicht so aus, wie die beagle-dame auf den fotos aus 2008.

vielleicht erwischen wir die krankheit ziemlich am anfang.

weiß noch jemand etwas hinsichtlich alternativmedizin?
 
Alternativmedizinische Behandlung kenn ich einen Fall in den Niederlanden persönlich. Die Hündin war damals glaub ich grad mal 1 Jahr alt, Whippet. Bei ihr war es schon so fortgeschritten das sie ihr Maul nur mehr 1,5cm öffnen konnten u. die Tierärzte gaben ihr nur mehr 3-4 Monate. Joy wurde dann mit Biophotonen Therapie behandelt u. nur mehr gebarft - tja, woran auch immer es lag, die Hündin ist mittlerweile 8 Jahre alt u. erfreut sich ihres Lebens und das Mäulchen bekommt sie seit damals wieder weiter auf und kann auch wieder ein paar Kausachen essen.

Leider weiß ich nicht wo u. ob es in Österreich jemanden gibt der sich mit Biophotonentherapie bei Tieren auskennt :o
 
Geh sch..., da quatscht man mal ne Woche ned und dann muß ich im Forum sowas lesen :(, welches deiner Mädels ist denn die betroffene???
 
die rottihündin einer ehemaligen userin hatte diese krankheit. die hündin bekam dann anabolika gespritzt u sie hat wieder muskeln aufgebaut. :)
 
interessant!! danke für den hinweis @keinen!!! hat sich dann auch was geändert an der "bisskraft"?

@CCJ - die jüngste.....:bigcry:
 
@Eminenz - :eek: na geh, grad das Nesthäckchen.....damit hab ich nicht gerechnet. Drück euch die Daumen, dass ihr das gut hinbekommt.
 
das blutbild spricht in gewissen dingen dafür - muskelwerte und eosinophilie, aber es gibt auch werte, die unklar sind. röntgen ist nicht schlüssig, da sich einiges überlagert und das kiefergelenk an und für sich nicht ganz klar ist.
gestern wurde dann gleich in der narkose vom röntgen - nein, klein-terrier bleibt nicht ruhig am rücken liegen fürs röntgen *wehrstrampelkämpf* - eine biopsie gemacht. jetzt heißt es abwarten.

prinzipiell geht´s ihr ja nicht schlecht. putzmunter und voll pubertär. maul kann bis zum anschlag ohne schmerzen geöffnet werden, fressen problemlos.
 
meine rottweilerhündin, hatte leider die chronische, daher auch schmerzlose form dieser autoimmunen sch....krankheit.
sie wurde schulmedizinisch mit prednisolon 5mg behandelt. dazu bekam sie vitamin b tabletten, die lt tierarzt, zusätzlich die leber belasteten. :confused: als alternative suchte ich einen tierhomöopathen, der sie einmal wöchentlich mit akupunktur rund um den fang behandelte. (arme maus, wusste nicht was los ist).
auf anraten des tierarztes, suchte ich noch eine chiropraktikerin, die meines erachtens ganz viel zur
"verlangsamung" ( wenn man es so nennen kann)der schleichenden krankheit beigetragen hat.
leider ist mein seelenhund an der sch..... krankheit nach 2 jahren gestorben.
kannst mir gerne pn schreiben.
lg rosemarie
 
so, lt. biopsie ist es keine kaumuskel-myositis. das bindegewebe ist straffer als normal, aber nicht genügend / keine eosinophilen nachweisbar in der muskulatur. gut oder schlecht? d.h. wir haben eigentlich wieder keine diagnose. meine tä möchte noch mit einem erfahrenen kollegen reden, eventuell noch mrt vom schädel, da ihr das kiefergelenk an und für sich nicht gefällt. auch der pathologe hat in seinen befund geschrieben "alte verletzung? trauma?"
 
Oben