chasseuse
Super Knochen
Hi!
Hab ich im Netz gefunden:
~~~~~
Manche Leute sagen, daß Katzen nie gebadet werden müssen.
Sie sagen, daß Katzen sich leckend reinigen
und ein besonderes Enzym, irgendeiner Sorte,
in ihrem Speichel haben, daß wie "neues, besseres Ariel" arbeitet
und den Schmutz aufspuert, wo immer er sich verstecken mag
und ihn ausquartiert. Ich habe dieses Maerchen nie geglaubt
und kann Tatsachen aufzählen, die dieser Volkskunde wiedersprechen.
Der Katzengeruch zum Beispiel, der sich im Haus ausbreitet
und in den Ecken der Garage lauert.
Oder die Schmutzflecke am Teppichboden
und auf der Fussmatte beim Eingang.
Da kommt dann die Zeit, wenn ein Mann der Realität
ins Gesicht sehen muß und totesmutig ankündigt:
"Dieses Katzentier riecht wie eine Toilettenkabine am Rummelplatz,
an einem heißen Tag im Juli."
Wenn also jener Tag auch in Ihrem Haus kommt,
wie er schon so oft in meinem gekommen ist,
sollten Sie einige Ratschlaege in Betracht ziehen,
während Sie Ihr Kaetzchen unter den Arm nehmen
und in Richtung Badezimmer marschieren.
Sie sollten wissen, daß obwohl die Katze den Vorteil
von Geschwindigkeit und einen Mangel an Mitleid
für Ihre Schmerzen hat, Sie den Vorteil der Kraft haben.
Kapitalisieren Sie auf diesen Vorteil durch das Auswählen des Schlachtfeldes.
Versuchen Sie nicht, sie in einem offenen Gebiet zu baden,
wo sie Sie zwingen kann mit ihnen abfangen zu spielen.
Wählen Sie ein sehr kleines Badezimmer.
Wenn Ihr Badezimmer mehr als 4 Quadratmeter hat, empfehle ich,
daß Sie mit der Katze in eine Duschkabine steigen
und die Glastuere schliessen, so als wollten sie sich brausen.
Ein einfacher Duschvorhang ist gewöhnlicher Weise nicht stark genug.
Eine Katze die durchdreht, kann einen dreischichtigen Gummiduschvorhang
schneller zerreißen, als ein Politiker seine Meinung aendert.
Denken Sie auch daran, daß eine Katze scharfe Krallen und Zähne hat
und dass sie nicht zögern wird, ihnen die Haut in Streifen abzuziehen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie klug sind und wissen
wie Sie sich zu kleiden haben, um sich zu schuetzen.
Ich empfehle einen Overall aus strapazierfaehigen Segeltuch,
hohe Reitstiefel, einen Paar Motorradhandschuhe mit Stahleinsatz,
einen Armeehelm mit Eishockey Gesichtsmaske
und einen langaermeligen Parka.
Bereiten Sie alles vor. Sie haben spaeter dann keine Zeit,
sich nach einem Handtuch umzusehen, waehrend Ihr kleiner Seidenaffe
ein Loch in ihre Jacke kaut. Lassen Sie lauwarmes Wasser
in ein Becken. Vergewissern Sie sich, dass das Katzenshampoo
innerhalb der Glaskabine ist. Stellen Sie auch sicher,
dass Sie das Handtuch erreichen koennen,
auch wenn Sie schwer verletzt und blutened am Ruecken liegen.
Benuetzen Sie das Element der Überraschung.
Heben Sie Ihre Katze nonchalant auf, als wenn Sie sie
zu ihrem Fressnapf tragen wuerden. Gewöhnlich werden Katzen
nicht Ihre eigenartige Kleidung bemerken, da sie in der Regel wenig
oder gar kein Interesse an Mode haben.
Falls sie Ihre Ausrüstung doch bemerkt,
erklaeren Sie ihr mit ruhiger Stimme, daß Sie an einen Produkt
prüfenden Experiment teilnehmen.
Wenn Sie innerhalb des Badezimmers sind, ist Geschwindigkeit
ausschlaggebend um zu ueberleben. In einer einzelnen Bewegung,
schließen Sie die Badezimmertuere, treten in die Duschkabine,
schieben die Glastuere zu, tauchen die Katze ins Wasser
und spruehen sie mit Shampoo ein. Nun haben die wildesten 45 Sekunden
Ihres Lebens begonnen, denn Katzen haben keine Haltegriffe.
Fügen Sie der Tatsache hinzu, dass die Katze nun ein seifiges Fell hat,
dann verschlimmert sich das Problem radikal.
Erwarten Sie nicht, sie für mehr als drei Sekunden
in den Fingern zu haben. Wenn Sie Ihre Mutzikatze aber in den Haenden haben,
müssen sie sich daran erinnern, mehr Shampoo zu verwenden
und wie verrueckt zu reiben. Wenn sich die Miau dann wieder befreit hat
fällt sie ins Wasser zurueck und spuelt sich dadurch selbst ab.
Der internationale Rekord für Katzen ist drei mal einseifen,
also wird von Ihnen sowieso nicht zu viel erwartet.
Jetzt muß die Katze abgetrocknet werden.
Unerfahrene Katzenwaescher gehen davon aus,
dass dies der schwierigste Teil wird, da Menschen gewöhnlich
zu diesem Zeitpunkt keinerlei Kraft mehr haben
und die Katze hingegen, wild entschlossen, jetzt erst richtig loslegt.
Das Abtrocknen ist aber relativ einfach, verglichen mit dem
was Sie gerade durchgemacht haben. Die Katze hat sich jetzt naemlich
permanent an Ihrem Bein festgekrallt. Sie nehmen einfach das Handtuch
und reiben sie trocken. Es kann natuerlich gelegendlich passieren,
dass die Katze an Ihrem Gesicht oder auf Ihrem Armeehelm fixiert ist.
Wenn dies geschieht, sollten Sie sie losschuetteln
und in Richtung Bein fuehren.
Nach einigen Tagen hat sich die Katze genug entspannen,
um sie von Ihrem Bein entfernen zu koennen.
Sie wird fuer gewöhnlich für ca. drei Wochen
nichts zu sagen haben und wird Ihnen meistens den Ruecken zudrehen,
waehrend sie an die Wand starrt. Sie werden annehmen,
daß sie böse ist. Dies ist nicht der Fall.
In der Regel plant sie jetzt schon Wege durch Ihre Verteidigungen
zu brechen und Sie lebensgefaehrlich zu verletzen,
wenn Sie sie das naechste mal baden wollen.
Na wenigstens riecht sie jetzt besser.
Bernhard Floedl
Hab ich im Netz gefunden:
~~~~~

Manche Leute sagen, daß Katzen nie gebadet werden müssen.
Sie sagen, daß Katzen sich leckend reinigen
und ein besonderes Enzym, irgendeiner Sorte,
in ihrem Speichel haben, daß wie "neues, besseres Ariel" arbeitet
und den Schmutz aufspuert, wo immer er sich verstecken mag
und ihn ausquartiert. Ich habe dieses Maerchen nie geglaubt
und kann Tatsachen aufzählen, die dieser Volkskunde wiedersprechen.
Der Katzengeruch zum Beispiel, der sich im Haus ausbreitet
und in den Ecken der Garage lauert.
Oder die Schmutzflecke am Teppichboden
und auf der Fussmatte beim Eingang.
Da kommt dann die Zeit, wenn ein Mann der Realität
ins Gesicht sehen muß und totesmutig ankündigt:
"Dieses Katzentier riecht wie eine Toilettenkabine am Rummelplatz,
an einem heißen Tag im Juli."
Wenn also jener Tag auch in Ihrem Haus kommt,
wie er schon so oft in meinem gekommen ist,
sollten Sie einige Ratschlaege in Betracht ziehen,
während Sie Ihr Kaetzchen unter den Arm nehmen
und in Richtung Badezimmer marschieren.
Sie sollten wissen, daß obwohl die Katze den Vorteil
von Geschwindigkeit und einen Mangel an Mitleid
für Ihre Schmerzen hat, Sie den Vorteil der Kraft haben.
Kapitalisieren Sie auf diesen Vorteil durch das Auswählen des Schlachtfeldes.
Versuchen Sie nicht, sie in einem offenen Gebiet zu baden,
wo sie Sie zwingen kann mit ihnen abfangen zu spielen.
Wählen Sie ein sehr kleines Badezimmer.
Wenn Ihr Badezimmer mehr als 4 Quadratmeter hat, empfehle ich,
daß Sie mit der Katze in eine Duschkabine steigen
und die Glastuere schliessen, so als wollten sie sich brausen.
Ein einfacher Duschvorhang ist gewöhnlicher Weise nicht stark genug.
Eine Katze die durchdreht, kann einen dreischichtigen Gummiduschvorhang
schneller zerreißen, als ein Politiker seine Meinung aendert.
Denken Sie auch daran, daß eine Katze scharfe Krallen und Zähne hat
und dass sie nicht zögern wird, ihnen die Haut in Streifen abzuziehen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie klug sind und wissen
wie Sie sich zu kleiden haben, um sich zu schuetzen.
Ich empfehle einen Overall aus strapazierfaehigen Segeltuch,
hohe Reitstiefel, einen Paar Motorradhandschuhe mit Stahleinsatz,
einen Armeehelm mit Eishockey Gesichtsmaske
und einen langaermeligen Parka.
Bereiten Sie alles vor. Sie haben spaeter dann keine Zeit,
sich nach einem Handtuch umzusehen, waehrend Ihr kleiner Seidenaffe
ein Loch in ihre Jacke kaut. Lassen Sie lauwarmes Wasser
in ein Becken. Vergewissern Sie sich, dass das Katzenshampoo
innerhalb der Glaskabine ist. Stellen Sie auch sicher,
dass Sie das Handtuch erreichen koennen,
auch wenn Sie schwer verletzt und blutened am Ruecken liegen.
Benuetzen Sie das Element der Überraschung.
Heben Sie Ihre Katze nonchalant auf, als wenn Sie sie
zu ihrem Fressnapf tragen wuerden. Gewöhnlich werden Katzen
nicht Ihre eigenartige Kleidung bemerken, da sie in der Regel wenig
oder gar kein Interesse an Mode haben.
Falls sie Ihre Ausrüstung doch bemerkt,
erklaeren Sie ihr mit ruhiger Stimme, daß Sie an einen Produkt
prüfenden Experiment teilnehmen.
Wenn Sie innerhalb des Badezimmers sind, ist Geschwindigkeit
ausschlaggebend um zu ueberleben. In einer einzelnen Bewegung,
schließen Sie die Badezimmertuere, treten in die Duschkabine,
schieben die Glastuere zu, tauchen die Katze ins Wasser
und spruehen sie mit Shampoo ein. Nun haben die wildesten 45 Sekunden
Ihres Lebens begonnen, denn Katzen haben keine Haltegriffe.
Fügen Sie der Tatsache hinzu, dass die Katze nun ein seifiges Fell hat,
dann verschlimmert sich das Problem radikal.
Erwarten Sie nicht, sie für mehr als drei Sekunden
in den Fingern zu haben. Wenn Sie Ihre Mutzikatze aber in den Haenden haben,
müssen sie sich daran erinnern, mehr Shampoo zu verwenden
und wie verrueckt zu reiben. Wenn sich die Miau dann wieder befreit hat
fällt sie ins Wasser zurueck und spuelt sich dadurch selbst ab.
Der internationale Rekord für Katzen ist drei mal einseifen,
also wird von Ihnen sowieso nicht zu viel erwartet.
Jetzt muß die Katze abgetrocknet werden.
Unerfahrene Katzenwaescher gehen davon aus,
dass dies der schwierigste Teil wird, da Menschen gewöhnlich
zu diesem Zeitpunkt keinerlei Kraft mehr haben
und die Katze hingegen, wild entschlossen, jetzt erst richtig loslegt.
Das Abtrocknen ist aber relativ einfach, verglichen mit dem
was Sie gerade durchgemacht haben. Die Katze hat sich jetzt naemlich
permanent an Ihrem Bein festgekrallt. Sie nehmen einfach das Handtuch
und reiben sie trocken. Es kann natuerlich gelegendlich passieren,
dass die Katze an Ihrem Gesicht oder auf Ihrem Armeehelm fixiert ist.
Wenn dies geschieht, sollten Sie sie losschuetteln
und in Richtung Bein fuehren.
Nach einigen Tagen hat sich die Katze genug entspannen,
um sie von Ihrem Bein entfernen zu koennen.
Sie wird fuer gewöhnlich für ca. drei Wochen
nichts zu sagen haben und wird Ihnen meistens den Ruecken zudrehen,
waehrend sie an die Wand starrt. Sie werden annehmen,
daß sie böse ist. Dies ist nicht der Fall.
In der Regel plant sie jetzt schon Wege durch Ihre Verteidigungen
zu brechen und Sie lebensgefaehrlich zu verletzen,
wenn Sie sie das naechste mal baden wollen.
Na wenigstens riecht sie jetzt besser.
Bernhard Floedl