Katzenspielplatz

  • Ersteller Ersteller Bonsai
  • Erstellt am Erstellt am
B

Bonsai

Guest
Nachdem mein katzensicherer Garten im Entstehen ist und ich natürlich nicht möchte, dass sie die Katzen dann im Garten langweilen, hab ich mir überlegt, ihnen einen kleinen Spielplatz anzulegen.

Am wichtigsten für meinen Wasserfanatiker ist einmal ein kleiner Teich, eventuell mit Brücke drüber. Dann hab ich mir überlegt, dass ich mir ein ziemlich dickes Rohr kaufe oder schnorre (bei uns rundherum sind gerade soviele Baustellen), um das Rohr rundherum und drüber einen Hügel aufschütte und an den noch so einen künstlichen Bachlauf montiere (gibts fix und fertig zum bestellen). Dann hätten sie eine Art Höhle und eben den Bach.

Weiters hätte ich noch gerne ein paar Klettermöglichkeiten montiert, aber wie und woher? Und eine Sandkiste zum wühlen wäre auch nicht schlecht oder sollte man da lieber Erde nehmen?

Was könnte man sonst noch machen? Hat noch wer Ideen?
 
sind Bäume im Garten, das ist dann Klettermöglichkeit genug.
eine Sandkiste würde ihnen sicher gut gefallen.

Wie hast du den Garten Katzensicher gemacht?? Die Klettern doch überall drüber?
 
schon gesehen?
http://www.hund-und-katze.de/katzengarten/index.html

- wichtig ist, dass der teich nur ein "plantschbecken" ist! katzen sind da sehr botschert ...
- ich würde erde nehmen. find ich persönlich "natürlicher" ...
- ein "aussichtsturm" zum beobachten der nachbarstiere wär auch toll ...
- aufpassen bei der pflanzenauswahl!
- eine "naturecke" mit hohem wilden gras fällt mir da auch noch ein.
- vielleicht von zwei dicke baustämme ...

und ganz wichtig: eine gästeecke! weil gina kommt auch dann besuchen! :D
 
hallo bonsai,

ich hab wohnungstiger und zb ihr pfotelbrett ist leider nicht wetterfest aber ich schreib dir mal was mir so einfällt ev. kannst du ja was davon verwenden.

als klettermöglichkeit bieten sich bäume (wenn vorhanden an) mein freundin hat im warten einen obstbaum in dem der vorbesitzer ein baumhaus für seine kinder montiert hat. es wird von ihren katzen gerne benutzt. vorallen das dicke seil ist zum hochklettern sehr beliebt. ich könnte mir auch eine mini-hängematte gut vorstellen. wenn keine bäume da sind wäre ein pergola aus kantholz sicher praktisch (gibts im baumarkt). wenn man zwischen den stehern ein paar regalbretter montiert können sie da sicher klasse klettern. ansonsten kann man auch pfosten bzw bäume in einen grossen eimer stellen beton reinkippen und den eimer eingraben. das ist ziemlich stabil und wenn du die pfosten mit einem ungiftigen wetterschutz behandelst sollte es auch haltbar sein. dazwischen ein paar bretter anbringen und sie haben einen outdoor-kratzbaum.

sand bzw erde werden gerne als kisterl verwendet. ich würde also eher sand nehmen weil man den leicher tauschen kann.

vielleicht wäre eine aussenvariante vom pfotelbrett auch eine idee?.

so schaut dass bei mir aus.
fummel1.jpg


darin werden spielzeug, trockenfisch, leckerlies oder ein paar krummel trofu versteckt. mach den katzen grossen spass:)

lg daniela
 
sind Bäume im Garten, das ist dann Klettermöglichkeit genug.?
Nein, Bäume gibt es keine. Ist eine ganz neue Siedlung und der Garten erst ein Jahr alt.

eine Sandkiste würde ihnen sicher gut gefallen.
Ja, das denke ich mir auch. Wir haben auf der Terrasse noch einen kleinen Haufen Sand liegen von der Beflasterung des Vorgartens und die Katzen scharren da gerne und vor allem liegen sie gerne drauf. :) Danach sind sie zwar ziemlich staubig, aber was solls. :D

Wie hast du den Garten Katzensicher gemacht?? Die Klettern doch überall drüber?
Er ist noch nicht fertig, erst im Enstehen. Wir haben uns viel umgesehen im Internet und haben beschlossen, dass wir nach innen gebogene Steher verwenden, die an die bereits vorhandenen Zaunsteher montiert werden. Über diese wird dann das Netz gespannt.
 
Super, da ist ein Kletterbaum drinnen, der gar nicht so schlecht ist. :)

und ganz wichtig: eine gästeecke! weil gina kommt auch dann besuchen! :D
Deiner Gina gehts ja viel besser, die hat Natur pur. :D Meine Mietzen werden eingesperrt, das ist beschlossene Sache, aber bei uns wird leider auch rundherum alles verbaut und in unseres Siedlung gibts schon Leute, die sich über die Katzen aufregen und bevor meine da vielleicht auf irgendeinen Deppen treffen, bleiben sie lieber in Sicherheit. :)

@medizinfrau: DANKE! Da sind super Tipps dabei!!! :)
 
Super, da ist ein Kletterbaum drinnen, der gar nicht so schlecht ist. :)


Deiner Gina gehts ja viel besser, die hat Natur pur. :D Meine Mietzen werden eingesperrt, das ist beschlossene Sache, aber bei uns wird leider auch rundherum alles verbaut und in unseres Siedlung gibts schon Leute, die sich über die Katzen aufregen und bevor meine da vielleicht auf irgendeinen Deppen treffen, bleiben sie lieber in Sicherheit. :)

@medizinfrau: DANKE! Da sind super Tipps dabei!!! :)

das stimmt ... ich würd da gina auch lieber "eingesperrt" lassen.
wir haben ja rundherum nur gärten bzw. felder - nach vor auf die straße geht sie gar nicht.
aber ich werd sie mal genauer beobachten und schaun, was sie so am liebsten treibt - dann hab ich viell noch mehr tipps für dich zum "nachbaun". :)
 
Im Moment hab ich keine Ideen was du ihnen noch bauen könntest, aber auf jeden Fall würd ich ihnen Katzenminze ansetzen.
Meine lieben das Zeugs und sind immer ewig lang am herum knabbern. :D
 
Ah, jetzt ist mir doch noch was eingefallen.
Meine Nachbarin hat im Garten ein Stück Baumstamm mit Rinde stehen. Ihre Katzen lieben ihn.
 
aber aufpassen! in den baumstämmen mit rinden sammeln sich auch oft wespennester oder dergleichen! das könnt dann gefährlich werden!
 
ich hab´ nicht alles gelesen... vielleicht steht´s schon wo:

nimm! auf jeden fall ein rohr aus keinem festen material (soll sich dehnen) meine sind mal -zu zweit- stecken geblieben und haben die panik bekommen.
 
nimm! auf jeden fall ein rohr aus keinem festen material (soll sich dehnen) meine sind mal -zu zweit- stecken geblieben und haben die panik bekommen.
Ups, das klingt nicht gut. Ich wollte eigentlich schon was festes nehmen, weil ich es eingraben wollte, allerdings wenn dann die Gefahr besteht, dass sie steckenbleiben, lass ich es lieber....
 
das Rohr sollte so groß sein, das ohne Probleme mehrere Mietzen gleichzeitig durch passen :) gibt es sicher Etwas in der Größenordnung
 
ich bekomme einen kirschbaum (oder doch apfel?) - und hab keinen platz einen naturkratzbaum hinzustellen (mein freund würde ausflippen) - für eine *spende* würde ich ihn dir abtreten - wäre das was?

lg yvonne
 
ich bekomme einen kirschbaum (oder doch apfel?) - und hab keinen platz einen naturkratzbaum hinzustellen (mein freund würde ausflippen) - für eine *spende* würde ich ihn dir abtreten - wäre das was?

lg yvonne
Wie hoch, wie groß, hast du vielleicht ein Bild? :)

Kann man den auch ins Freie stellen? Das wäre mir nämlich wichtig, im Haus selber hab ich schon genug Kratzbäume. :)
 
Oben