Katzenneuling :-)

Pez_83

Super Knochen
Guten Abend zusammen,

schon lange ist es mein Traum, eine Katze zu haben, jedoch war mein Mann bis jetzt immer dagegen, weil er meinte wir haben ja die Hunde und so.

Tja, da wir jetzt aber oft Freunde besuchen, die einen super lieben Kater haben, hat er sich nun auch verliebt und wir würden nun gerne einen Kater bei uns aufnehmen. :)

Jetzt meine Fragen:

1) Warum kann man eine Katze nicht alleine halten? Wir hätten gerne nur 1 Kater, er hat uns und die Hunde, und er würde dann ab nächsten Jahr eventuell Freigänger werden, und Kontakt zu anderen Katzen haben!?

2) Meine beiden Hunde kennen Katzen nur von draußen aus der Ferne, hatten aber noch nie (doch Roxy schon --> positiv) nahen Kontakt damit. Sollte man eher eine Babykatze oder eine ältere Katze die schon Hunde kennt nehmen?

Lg Petra, die sich auf viele Antworten freut, denn ich möchte nichts falsch machen und vorher alles genau überlegen.
 
Hallo,

ich glaub nicht, dass ein Hund oder Mensch den Kontakt zu Artgenossen ersetzen kann. Ist wohl das gleiche, wenn man einen Hasen zu einem Kaninchen setzt - wahrscheinlich immer noch besser als "Einzelhaft", aber kein wirklicher Partner. Und bei Freigängern beschränkt sich der Kontakt meist dann doch eher auf Revierstreitigkeiten - das kannst nicht mit einem Hund vergleichen, der gern auch mit fremden Hunden durch die Gegend tobt.

Ob ältere oder Katzenbaby.. puh, schwierig. Ich glaub, das kommt sehr auf die Persönlichkeit der Katze an. Wobei ich persönlich eher zur erwachsenen "Hundekennerin" tendieren würde.
Eine gelassene, hundeerfahrene Mieze, die weiß dass ihr nichts Böses von Hundes Seite aus droht, kann "sprachliche Missverständnisse" wesentlich lockerer wegstecken als ein Katzenbaby, das noch nie einen Hund gesehen hat und erstmal vor Angst erstarrt, wenn so ein "Kalb" vor ihr steht.
Es gibt aber auch recht "hantige" Stubentiger, die Katzensprache-unerfahrenen Hunden schnell mal eine schmieren - da ist dann wiederum die Frage, wie Eure Hunde drauf reagieren (Jamie zb liebt Katzen abgöttisch - aber bei einer Backpfeife lebt er nach dem Motto "Auge um Auge, Zahn um Zahn" :o).

LG, Marion
 
Wenn ihr nur eine Katze wollt, dann würde ich schauen, dass eine Katze einzieht, die mit anderen Katzen unverträglich ist, gibt es auch...sonst sind 2 Katzen ganz sicher besser.
Wie die Hunde reagieren, kann man schwer voraus sagen, aber meistens ist es schon so, dass die Hunde eher weniger Probleme mit einem Neuzugang haben :)
Eine Katze, die Hunde kennt und hundeverträglich ist, macht die Eingewöhnungszeit natürlich um einiges leichter.
 
Hi,
vielen Dank für deine Rückmeldung.

Vielleicht finde ich ja einen Kater, der schon älter ist und hundeerfahren, der einen Einzelplatz sucht,denn wie gesagt es muss kein Baby sein.

Lg Pez
 
Wenn ihr nur eine Katze wollt, dann würde ich schauen, dass eine Katze einzieht, die mit anderen Katzen unverträglich ist, gibt es auch...sonst sind 2 Katzen ganz sicher besser.
Wie die Hunde reagieren, kann man schwer voraus sagen, aber meistens ist es schon so, dass die Hunde eher weniger Probleme mit einem Neuzugang haben :)
Eine Katze, die Hunde kennt und hundeverträglich ist, macht die Eingewöhnungszeit natürlich um einiges leichter.


Hi Andrea,
ja genau das habe ich auch gerade geschrieben.:)
Es gibt ja immer wieder Inserate von Katzen, die einen Einzelplatz suchen, vielleicht finde ich ja so ein neues Katzenmitglied.

Danke und lg
 
Hallo,

warst schneller.. ich wollt grad meinen Beitrag ändern und anfügen, dass es ja schließlich auch etliche Katzen gibt, die aus welchen Gründen auch immer Einzelgänger sind :)

LG, Marion
 
Hallo,

warst schneller.. ich wollt grad meinen Beitrag ändern und anfügen, dass es ja schließlich auch etliche Katzen gibt, die aus welchen Gründen auch immer Einzelgänger sind :)

LG, Marion


Genau, naja werd mich mal umschauen :)
Danke auf jeden Fall.

Ich habe im Juli bis August 4 Wochen Ferien, da wäre auch die Eingewöhnungsphase ideal, da hab ich Zeit um die Hunde und die Katze aneinander zu gewöhnen.

Wenn ich schon dabei bin, wie schaut es denn mit Freigang aus?
Eher ja, eher nein?
 
Angeblich vermisst eine Katze den Freigang nicht, wenn sie ihn nicht kennt.. Ich wohne eigentlich in einer recht ruhigen, eher grünen Gegend mit sehr vielen Freigängern - würde mich aber nicht trauen, meine eigene Katze rauszulassen. Was hier an Katzen verschwindet oder überfahren wird, zerkratzt (Revierkämpfe oder doch der Marder?) und verletzt heimkriecht.. schlimm. Zum Beispiel die Nachbarskatze (kann über eine "Hühnerleiter" in den Garten und von dort überall anders hin) muss in irgendeinem kaputten Maschendrahtzaun hängen geblieben sein und hat sich den Rücken regelrecht skalpiert..schrecklicher Anblick.. Ihre Vorgängerin wurde direkt vor der Haustür überfahren, deren Vorgängerin wiederum ist nie wieder heimgekommen - keine Katze war länger als zwei Jahre bei meiner Nachbarin.
So schön das Rumstravanzen für eine Mieze auch sicher ist - mir wär´s zu riskant.
 
Freigang ist so eine Sache....das Risiko, das die Mietze getötet wird, ist halt sehr hoch...je nach Abenteuerlust und Umgebung, aber selbst in 30iger Zonen kann es passieren, das die Katze unters Auto kommt..
So wie Bonsai es geregelt hat, finde ich es optimal...Freigang im eigenen Garten, sprich katzenausbruchsicher machen...:) das sie in die Sonne raus können, auch mal ein bissl jagen können, ohne in Gefahr zu kommen....

Wenn Katzen nie Freigänger waren, dann können sie auch im Haus zufrieden sein....die meisten Freigänger, gewöhnen sich eher schwerer daran, nur mehr im Haus zu leben...
 
Tja, da wir jetzt aber oft Freunde besuchen, die einen super lieben Kater haben, hat er sich nun auch verliebt und wir würden nun gerne einen Kater bei uns aufnehmen.

Wäre dein Mann auch mit einem Kater einverstanden, der nicht so "super lieb" ist, wie der euer Freunde? :) Frag nur deshalb, weil ich es auch erlebt habe, dass Leute mit zB temperamentvollen, frechen, etc. Katzen überfordert waren. Nicht jede Katze ist eine liebe Schmusekatze ... wenn ich zB an mein kleines, böses Biest denke...! :)

1) Warum kann man eine Katze nicht alleine halten?

Zum Thema Einzelhaltung (ja/nein) gibt es hier unzählige von Beiträgen. Erst vor ein paar Tagen gab es eine Diskussion zu dem Thema, siehe hier: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=39279

Theoretisch kann man eine Katze alleine halten, zB wenn einem das Wohlbefinden der Katze nicht wichtig ist. Ok, so arg möchte ich das auch nicht ausdrücken, aber wenn man zumindest einmal die Gelegenheit hatte zu sehen wie zwei oder mehrere Katzen miteinander leben, kommunzieren, spielen, etc. dann möchte man eine Katze nie als Einzelkatze sehen.

Und wenn ihr einen Freigänger haben wollt, dann solltet ihr euch auch im Klaren darüber sein, dass eine Katze bei ungeschütztem Freigang vielen Gefahren ausgesetzt ist. Stark befahrene Straßen, Gift, fremde Hunde, etc. Die Arbeitskollegin meines Partners hat vor kurzem ihre 3. Katze begraben - alle drei von einem Auto erfasst.
Meine Familie und ich, wir hatten es damals mit einem herzlosen Nachbarn zu tun. Er mochte es nicht, dass sich unser Kater in seiner Nähe aufhielt, da hat er ihn getötet. ... Um nur einige der mir bekannten Beispiele zu nennen. Klingt arg, ist aber so, sowas kann nunmal passieren.
Die Frau mit den 3 überfahrenen Katzen wird sich womöglich bald noch eine Katze holen, da sie "Katzen ja so sehr mag und sie so lieb findet" und auch jetzt nicht auf die Idee kommen die Katzen vor soetwas zu schützen. Fazit: Einzelhaltung und ungeschützter Freigang sind theoretisch möglich, aber wenn man ein halbwegs vernünftiger Mensch ist, der es ein wenig ernst meint damit Katzen gern zu haben, dann macht man das in der Praxis eben nicht so.

Zum Thema Hunde kann ich nicht viel sagen. Meine Katzen kommen in einen Haushalt mit Hund, wenn wir auf Urlaub sind, da ist es dann so, dass sie den Hund eigentlich nur ignorieren. Für die Katzen ist es weniger ein Problem, als für den Hund, dieser verkriecht sich irgendwo oder hält sich meist nur im Hintergrund, solange die Katzen da sind.
 
Theoretisch kann man eine Katze alleine halten, zB wenn einem das Wohlbefinden der Katze nicht wichtig ist. Ok, so arg möchte ich das auch nicht ausdrücken, aber wenn man zumindest einmal die Gelegenheit hatte zu sehen wie zwei oder mehrere Katzen miteinander leben, kommunzieren, spielen, etc. dann möchte man eine Katze nie als Einzelkatze sehen. Hintergrund, solange die

das kann ich jetzt nicht so stehen lassen, es gibt Katzen, die keine andere Katze dulden und ich hatte auch mehrere Katzen, die weder zusammen gespielt noch sonst was haben, höchstens mal eine Watschen verteilt , wenn der andere zu Nahe gekommen ist...es ist nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen, wenn mehrere Katzen zusammen leben.....

Deshalb bitte nicht gleich ein Pauschalurteil aufstellen

Freigang ist immer mit Risiko behaftet.....selbst in der sichersten Gegend...das stimmt....
 
ich kann nur berichten, wir haben uns vor 14 tg so eine einzelkatze geholt aus dem tierheim. er ist 4 jahre alt. wir haben 2 hunde. einen podenco und einen JR. Wir haben uns für den Kater entschieden gerade weil er schon hundeerfahren war und das ergebnis davon ist, dass kater und podenco gestern gemeinsam aus einer schüssel gefressen haben. der kater ist sogar mit den vorderpfoten in der schüssel gestanden :D. Die hunde haben sehr schnell verstanden das man dem kater nichts tun darf. der kater wusste genau wie er sich zu verhalten hat damit er nicht gejagt wird und wie er sich die zwei vom hals schafft wenn sie zu frech werden ;). ich denke wenn es eine ältere katze sein soll dann eine mit hunde erfahrung. die eingewöhnung ist somit für das tier sicher weniger anstrengend als wenn sich zu der neuen umgebung auch noch hunde gesellen. zu einer kleinen katze und hunden kann ich leider nichts sagen.
 
Vielen Dank für die Rückmeldungen, freue mich verschiedene Meinungen zu hören.

Na klar wollen wir nicht nur eine haben, wenn sie lieb ist, denn man kann in kein Tier hinein schauen. ;)

Mfg
 
So, nach einem langen Gespräch gestern mit Göga, haben wir beschlossen, mit unserem Katzenwunsch noch bis Ende nächsten Jahres zu warten, bis wir umziehen.

Und dann nehmen wir 2 Katzen, dann haben wir genug Platz *freu*

Lg und danke auf alle Fälle für die Infos vorab

Pez
 
So mein Traum einmal Katzenbesitzerin zu werden, hat sich für mich leider ausgeträumt.

Aufgrund einiger Anzeichen für eine Katzenallergie habe ich mich nun testen lassen, und es hat sich bestätigt, ich bin gegen Katzen allergisch :(

Lg pez
 
Gegen die Katzenhaare?

Sonst gäbe es noch die Möglichkeit einer Nacktkatze - ist aber nicht jedermanns Geschmack ;)

Die sollen vom Wesen her ein Traum sein - sehr menschenbezogen und auch gesprächig :-)
 
Oben