Katzenkrallen

woody1

Medium Knochen
Frage: Reine Wohnungskatze, hat 2 große Kratzbäume, 1 Kratzeck. Wird alles häufig benutzt, aber die Krallen, vor allen an den Vorderläufen, sind sehr lang. Wenn sie über Fliesen oder Melanboden läuft, klingt das wie ein Maschinengewehr. (In der Nacht weniger lustig, wenn regelmäßig das "Revier" kontrolliert wird ......)

Schneidet Ihr euren Katzen die Krallen, oder nur der TA oder was gibts sonst noch?

Danke für Tipps!
 
hallo,

ich hab meine ja noch nicht lang, aber da die beiden den kratzbaum ignorieren, und mit ihren spitzen krallen überall hängengeblieben sind, hab ich ihnen einfach die spizen der krallen abgenipst.

man sieht eh schön, bis wo man schneiden kann, einfach schräg nach unten, viel braucht es da eh nicht.
meine beiden haben sich das beim streicheln ohne porbleme gefallen lassen, null wiederstand. und jetzt bleiben sie nimmer überall hängen, das ist für alle beteiligten besser, und den katzen tut es ja nicht weh.


lg nix

PS: hab dafür einfach meinen nagelzwicker genommen
 
Wenn Du das Gefühl hast,die Katze wird durch die zu langen Krallen behindert,kannst Du sie selbst schneiden.Ich würde
allerdings * DRINGENDST *empfehlen,Dir dies beim ersten Mal vom Tierarzt oder von einer sehr erfahrenen Person zeigen zu lassen,wenn Du es noch nie gemacht hast.Auch solltest Du eine Krallenzange kaufen,denn bei einer normalen Nagelschere splittern nicht nur die Krallen leicht,sondern die Katze kann dadurch sehr leicht verletzt werden.
Viele Katzen weigern sich,sich die Krallen schneiden zu lassen,also in jedem Fall ist vorsichtiges Vorgehen angesagt.

Im Prinzip geht das so:
Katze auf den Schoß nehmen,Krallenzange bereitlegen.Warten,bis Katze entspannt ist. Pfote nehmen und leicht auf den Pfotenballen drücken,damit die Krallen ausgefahren werden,nun NUR die Spitzen der Krallen kürzen,BITTE NUR UM WENIGE MILILIMETER.
Achte darauf,das Blutgefäß in der Kralle nicht zu verletzen,es ist als dunkler Umriss zu erkennen.Du brauchst nicht alle Krallen auf einmal zu schneiden, wenn es der Katze zu viel wird, hörst Du einfach auf und wartest auf die nächste günstige Gelegenheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

gataskilaki hat natürlich recht, lass es dir erst zeigen, wenn du sowas noch nie gemacht hast.

ich habe unseren wellis oft die krallen schneiden müssen, das schaut bei einer katze nicht viel anders aus, aber wenn du dich nicht auskennst, lass es dir zeigen.

lg nix
 
hi,

gataskilaki hat natürlich recht, lass es dir erst zeigen, wenn du sowas noch nie gemacht hast.

ich habe unseren wellis oft die krallen schneiden müssen, das schaut bei einer katze nicht viel anders aus, aber wenn du dich nicht auskennst, lass es dir zeigen.

lg nix



Hi,
vor allem gibts Katzen,die es sich von Frauli od.Herrli nicht unbedingt gefallen lassen.;):)

Gehts dir ein wenig besser und was machen deine Lieblinge?
 
Frage: Reine Wohnungskatze, hat 2 große Kratzbäume, 1 Kratzeck. Wird alles häufig benutzt, aber die Krallen, vor allen an den Vorderläufen, sind sehr lang. Wenn sie über Fliesen oder Melanboden läuft, klingt das wie ein Maschinengewehr. (In der Nacht weniger lustig, wenn regelmäßig das "Revier" kontrolliert wird ......)

Schneidet Ihr euren Katzen die Krallen, oder nur der TA oder was gibts sonst noch?

Danke für Tipps!

Das wird sich mit kürzeren Nägeln (leider) nicht wirklich ändern. Hab das gleiche Problem: 4 katzenpfoterln und 4 Hundepfoten.
Einziger Trost-man gewöhnt ich an alles:)

lG Feline
 
Das wird sich mit kürzeren Nägeln (leider) nicht wirklich ändern. Hab das gleiche Problem: 4 katzenpfoterln und 4 Hundepfoten.
Einziger Trost-man gewöhnt ich an alles:)

lG Feline



Ich hab auch ghört,dass je öfters bei Ka.Kra.gschnitten werden,um so schneller wachsens wieder nach.
Ich hörs Mikele wegen seiner Krallen auch laufen,ich gewöhnte mich auch daran,aaaaaaahja und schnarchen tut er auch wie'n alter Sack,da lach ich sogar drüber.;):)
 
Oben