katzengebaren (lang...)

arakis

Super Knochen
liebe leute!
da ich mich ja das letzte mal so über eure schlafzimmertyrannen erheitert habe, möchte ich wieder mal geschichten von euren tigern hören.
also ich fang mal an.
haben eure katzen auch so irrsinnige eigenheiten? und meint ihr manchmal, daß die irgendwie weit klüger sind, als ihr mini-hirn es eigentlich zuläßt? ich verstehe zuweillen, daß man katzen im mittelalter gefürchtet hat, weil sie doch echt erstaunlich sind. ich merke es zB sofort, wenn arakis mich ansieht, auch wenn er irgendwo im raum sitzt. er sieht mich mit klarem, "gütigen" blick an, zwinkert mir zu, und ich weiß, was er gerade möchte. blixa ist da ja weniger subtil, er schreit stets aus vollem herzen und mit erstaunlichem stimmvolumen, wenn er etwas möchte. und er möchte immer etwas, solange er wach ist.
blixa ist ja eigentlich arakis' katze. er wurde ihm zum ersten geburtstag geschenkt, in der annahme, daß er eine eigene katze möchte. er wollte keine. er bekam dann einen neuen katzenkorb als ersatzgeschenk und blixa ging in meinen besitz über. worüber ich sehr froh bin, er ist wirklich außergewöhnlich liebenswert.
da arakis einsehen mußte, daß neue-katze-töten nicht erwünscht ist und blixa später auch noch einen hund hund erhielt, der ihm bei raufereien stets beschützend zur seite steht, akzeptierte er seinen ziehbruder schlußendlich. zumal blixa niemals verstand, daß seine tiefe liebe zu arakis nicht von diesem erwidert wurde. und man kann auch einen prügelknaben lieben, wenn er einem danach wieder die füße küßt.
aber anfangs hat arakis mehrere - laut meinem freund vorsätzlich herbeigeführte - mordversuche gegen blixa gestartet. er hat sich mit blixa im schlepptau in situationen begeben, aus denen er sich mühelos retten konnte (keller, nachbarsgarten, usw - sehr hohe sprunghöhe), die für blixa aber unüberwindbar waren. nun wissen wir natürlich, daß er diese dinge nicht wirklich planen konnte. aber sobald der kleine in der bretouille saß, lief der große schnurstracks nach hause und gebärdete sich wie irr. als wäre er im baldrianrausch. er war völlig außer sich vor freude, schnurrte wie ein orkan, rollte sich am boden und hätte gejauchzt, wenn er gekonnt hätte. wir wußten stets: blixa ist in gefahr!. die erfolgsquote war hundertprozentig, wir sind immer zur rettung ausgerückt und es gab auch immer jemand zu retten.
aber wie konnte arakis einschätzen, daß sich das grünauge nicht mehr selbst befreien kann? wo doch die situationen für ihn alltäglich waren, er selbst machte mit begeisterung ein nickerchen in nachbars hof.
die vorfälle sind übrigens immer weniger geworden. vielleicht ist blixa vorsichtiger geworden und prüft, bevor er blindlings folgt. oder, wie mein freund meint, das goldauge hat resigniert oder plant einen größeren, finalen coup.
geben eure katzen auch anlaß für verschwörungstheorien?
lg!
jasmin
 
Jo, mein Teufelchen Frida etwa hat sicher mit ihren Schwestern gewettet: "Ich breche aus!" und sie hockt jeden Abend gut ihrer Ansicht nach gut versteckt unter der Schuhablage und lauert sobald ich die Tür öffne um kurz mal rauszugehen. Dann muss ich mit Frida fangen spielen. :)

Weitere Verschwörungstheorien:

-Theorie 1: Wir schnurren Frauli wach! Und wenn ich aufwache glotzen mich 8 Katzenaugen an und geben ein Schnurrkonzert. Ich hab da Kontrabass, E-Gitarre, Harfe und Geige und draußen klopfen die Kaninchen im Takt.:D

- Theorie 2: Wir brechen in die Abstellkammer ein, wo Foxys Leckerli sind und stehlen alle.

-Theorie 3: Wir räumen Fraulis Handtasche aus und suchen nach Leckerlis, die sie oft für Foxy drinnen hat.

... und Eigenheiten:

- Frida und Lilly essen sich immer dasselbe Futter gegenseitig weg.

- Frida umarmt mich laut schnurrend. Lilly beißt mich dafür. Paula nuckelt mich nieder und Vicky trettelt als würde sie gerade mit einer alten Nähmaschine nähen.

- Vicky schmunzelt über das ganze Gesicht wenn ihr was gefällt.

- Frida erzählt mir immer ihre Erlebnisse. Auch wenn ich sie nicht ganz verstehe, ich muss ihr verständnisvoll zuhören, dann geht sie ganz zufrieden wieder.

Und die Spitznamen sagen auch einiges aus:

Frida: Teufelchen, Mücke
Paula: Panther, Nuckelschlumpf, Tigerin
Lilly: Langstrumpf, Schnurr-Liesl
Vicky: Wickinger, Dicke, Schnmunzelkatze, Staubsaugernäschen

LG
Rosanna
 
hi!
ich hab mich gerade in deine frida verliebt. auch den namen find ich klasse. kannst mal ein foto von ihr posten (natürlich auch von den anderen..) wir hatten früher auch immer kätzinnen. weil die nachbarskatze bei uns junge bekam und als wir sie gut genährt und versorgt im abgabealter zurückgebracht hatten, wurde uns verkündet, die würden jetzt erschlagen. also wieder heim mit dem korb voller kätzchen. für die jungs fanden sich plätze, die weibchen (mußten ja kastriert werden, kosteten also geld...) behielten wir. die katze warf noch 3 mal bei uns, bis wir auf die idee kamen, die nachbarskatze kastrieren zu lassen. leider verschwand sie vor dem eingriff spurlos. wir hatten zu unseren besten zeiten 7 katzen.
ich hatte vor meinen beiden jungs bis auf wenige ausnahmen noch nie kater gehabt, und wollte auch nie welche. aber scheinbar sind katzen geschlechtsunabhängig faszinierend.
meine schwester hatte beim freund eine katze inklusive und hat sich von "keine tiere in meiner schöner-wohnen-wohnung" in "dauernd geschichten aus dem leben von nemo erzählend" gewandelt. sehr gut gefiel mir auch der unterschied zwischen meinem ersten besuch nach einzug des neuen mitbewohners "da darf er nicht hin, da darf er nicht hin, das darf er nicht..." zum aktuellen stand "das gehört ihm, das ist seins, das gehört ihm..."
bei meinem hund würde ich ja nie befürchten, daß er die weltherrschaft an sich reißt, bei den meisten katzen wäre ich mir da nicht so sicher...
lg!
jasmin
 
Hallo Jasmin,

meine 28-Pfoten-Bande: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=63545:o Auf den Fotos ist die Katzenbande leider noch ein bissi angeschlagen, haben allesamt einiges an Viren durch.

Aber wir haben offensichtlich endlich die richtige Therapie gefunden ..... 2 gute fetzige Tage hintereinander gabs schon lange nicht mehr, bitte Daumen drücken, dass es so weiter geht.

Dass es fast lauter Weibsen sind, hat sich bei mir irgendwie ergeben. Vicky war die erste Katze, die einzog. Dazu suchten wir einen Kameraden oder eine Kameradin und entschieden uns für Paula, die im Tierheim die schwächste war. Zum Rudel wollte ich dann nur entweder 2 Kater oder 2 Kätzinnen haben, wobei ich kein Katerpaar gefunden habe. Persönlich glaube ich, dass ein Katerpaar auch nicht so gut gepasst hätte, daher wurden schon bevorzugt Mädels gesucht. Tja, so kam es, dass Frida und Lilly einzogen, die sich schon kannten gerne mochten. Die Vier verstehen sich mittlerweile perfekt - das Teambuilding hat super funktioniert.:)

Ähm, der Tierarzt hat sich über den Namen Frida köstlich amüsiert. Ich nehme Frida in der Ordi aus der Transportbox, ein miauendes, zappelndes, strampelndes Etwas und sag: "Das ist Frida!" Und besagte Frida führte sich auf wie eine richtige Kampfkatze - deshalb lieber Frida mit kurzem i. :D

Schönen Sonntag
Rosanna
 
hi!
ich hoffe, deinen katzen gehts wieder gut, die arme frida sieht auf dem bild ja wirklich mitgenommen aus.
sie sind übrigens alle sehr hübsch, auch die anderen tiere sind eine optische pracht. paula bitte ausrichten, daß sie unglaublich schön ist, sie darf sich was drauf einbilden.
lg
jasmin
 
Oben