Katzenfutter für Hunde?

sabine86

Medium Knochen
was ist drann?

hallo ihr,
was ist an dem gerücht drann das katzenfutter schädlich für hunde ist? und wie ist es umgekehrt??
:confused:
 
Das Katzenfutter für Hunde nicht gut ist, hab ich auch schon gehört - obwohl es für Nando anscheinend nichts besseres gibt, als im Tierheim mal ein Näpfchen sauber machen zu dürfen;) . Irgendwie glaub ich hängt das mit der Zusammensetzung zusammen, hab ich mal wo gelesen, aber genau weiss ich das nicht mehr (Alzheimer light :D ).
 
Hundefutter ist als Dauerernährung für Katzen nicht ideal, weil es zu wenig Proteine und zu viel Kohlehydrate enthält. Wenn die Samtpfoten aber hin und wieder was aus dem Hundenapf klauen, ist das kein Problem.

Katzenfutter für Hunde schadet gar nicht, weil Hunde ernährungsmäßig eine viel größere Bandbreite haben - da sind Mangelerscheinungen eher im Geldbörsel zu befürchten, wenn man die Dogge mit Sheba füttert. :-)
 
viele kohlehydrate sind für beide nicht natürlich und/oder gesund. aber katzen sind fresstechnisch viel empfindlicher als hunde. hunde fressen eben alles (womit ich nicht sagen will, dass sie allesfresser sind ;))

katzen brauchen viel mehr hochwertiges eiweiss, hunde können auch fleisch minderer qualität problemlos haben (auch mit viel fett), selbst wenns schon grünlich wird ist es ok bzw dnn schmeckts erst! :D das wär für eine katze nix. die braucht es frisch.

ergo: katze sollte kein hundefutter fressen, hund kann katzenfutter fressen, allerdings nicht allzu viel.

eine richtlinie: hunde bekommen je nach fütterungsart idealerweise ca 20-30% (im alter bis 50%) pflanzliches zu fressen, katzen nur 2-5%. beim tierischen sollen natürlich möglichst haut, knochen, knorpel, sehnen etc dabei sein. trotzdem bleibt ein relativ großer anteil an fleisch.

getreide haben beide nicht notwendig viele (hunde zumindest) vertragen es nicht mal gut.
 
Vor allem brauchen Katzen Taurin. Dieses ist im Hundefutter nicht enthalten.

Ich kannte einen Irish Setter Rüden der wurde leider über sehr lange Zeit nur mit Katzenfutter gefüttert.
Der arme hatte ziemliche Mangelerscheinungen. Trockenes, Stumpfes Fell, stellenweise ausgefallen, keine Befederung.
 
Katze und Hund sind Nasentiere, aber Katzen die Schnupfen haben fressen z.B. fast gar nichts. Darum riecht Katzenfutter besser und darum sind die Hunde darauf so scharf.

Katzenfutter enthält nicht nur zuviel Eiweiß bzw Protein (im Durchschnitt 30%). Füttert man das beim Hund, dann hört man immer von den Hunden die sich kratzen. Abgesehen davon wird der Hund davon schnell fett werden.
Während ein Hund im schlimmsten Fall auch mal eine zeitlang vegetarisch leben kann (auch Wölfe fressen im Notfall Grünzeug), kann die Katze das nicht. Sie ist nahezu reiner Fleischfresser.

Fressen Katzen am Hundefutter mit, fehlt das wichtige Taurin und die Proteine.

Leider ist gerade nicht der eigene Futternapf interessant. Passiert das nur gelegentlich ist es nicht schlimm, aber auf Dauer ist es sehr ungesund.

lg Yve
 
ok danke für eure antworten. ihr seid euch ja im großen und ganzen einig. ich hab ja hund und katze und es kommt immer malwieder vor das der andere das futter vom anderen erwischt. vor allem meine hündin ist ganz wild auf katzenfutter. das muss ja so toll schmecken:D
 
Oben