Katzenfutter abgewöhnen

Ore-sama

Gesperrt
Super Knochen
Hallo mal wieder,

mein Hund klaut's Katzenfutter. Immer noch. Eine Zeit lang hat er sich vor einem Fernlenkauto gefürchtet, und ich musste es nur auf die Kommode, auf der die Katzen ihr Futter kriegen, stellen.

Aber er tut es wieder. Er kriegt zwar keinen Durchfall davon, aber das wär mir noch lieber, als die Folgen, die sein widerwärtiges Verhalten hat:
-hungrig schreiende Katzen, was extrem nervt
-4x mehr Geld für Katzenfutter ausgeben, und ich leb von 800 Euro im Monat, habe aber noch andere Hobbies, außer Katzenfutter kaufen
-die Schlepperei der 4fachen Menge Katzenfutter ist NIEMANDEM zuzumuten
-dauernd, wenn ich in die Küche gehe, sitzen alle 4 Katzen da und huschen mir zwischen den Füßen rum, kreischen, etc., und für sowas hab ich keinen Nerv. 4x täglich ist das niedlich, aber keine 20 mal - zu denen sie der Hund zwingt.

Er bekommt jeden Abend den Napf voll. Frisst ein Drittel davon, was man ihm auch ansieht. Den Rest des Tages verbringt er damit, den Katzen ihr Futter zu stehlen.

Anfangs empfahl man mir, jedesmal, wenn er es tut, Lärm zu machen. Aber wie soll ich das machen, wenn er immer dann dran geht, wenn ich nicht da bin? Andere sagen, Tabasco drauf. Auf's Katzenfutter? Und die Katzen? Oder wegsperren solange die Katzen fressen - lächerlich, denn die verteilen sich die Mahlzeit über einen halben Tag.
Ich hab die Schnauze wirklich gestrichen voll, hat jemand Tipps?
 
vielleicht solltest du deinen hund auch öfters am tag füttern. jedesmal wenn die katzen bekommen ihm auch einen teil seines (!) futters geben.

so würd ich es mal probieren.

vielleicht hat er das gefühl was zu versäumen wenn die katzen was bekommen und er nicht. :confused:
 
erstens das was milo sagt....

also wir machen das so...katzen kriegen ihr futter, hund darf ein oder zwei gabeln katzenfutter kosten. unser hund kriegt zweimal täglich und frißt seinen napf LEER.

dein hund frißt seinen nur ein drittel leer? was fütterst du ihm? wenn er SEIN essen stehen läßt und ein anderes lieber möchte, solltest du seines vielleicht überdenken ;).

wenn meiner sich früher auf der kommode aufgestellt hat und stehlen wollte, kam ein scharfes RUNTER unsererseits. genauso darf er in der küche überhaupt nirgends rauf. alle vier pfoten haben auf dem boden zu stehen und nicht die vorderpfoten am kastl und die hinterpfoten unten :p
 
Er kriegt Bento Kronen, wie es die Züchterin schon Hundegenerationen lang benutzte.
Ich geb meistens ihm und den Katzen gleichzeitig Abendessen, erst den Katzen, dann ihm. Frisst ein paar Happen von seinem Zeug, dann hör ich den Katzennapf scheppern...
Die Küchentür is zu, da dürfen auch die Katzen nicht rein. Sie kriegen allesamt ihr Futter im Wohnzimmer: der Hund aufm Boden, die Katzen auf der Kommode (weil die anfangs zu hoch für Babybärchen war, aber mittlerweile ist er 9 Monate alt und 60cm hoch...).

Wenn ich wüsste, er hält durch bis ich aus der Schule komme, würd ich ihm ja morgens vielleicht auch was geben. Es ist nur so, die Katzen kriegen Feuchtfutter (in letzter Zeit kotzen sie von Trockenfutter alles voll), der Hund Trockenfutter. Feuchtfutter is natürlich interessanter :(
 
ganz einfach, meine katzen bekommen 2x am tag ihr futter und fressen es auch gleich. die hundsis dürfen dann nur die schüsseln ausschlecken ;)
das hält auch die katzis schlank :)
 
warum gibst du ihm nicht 1x am tag trocken und 1x nassfutter?!
dann ist er nicht mehr so gierig auf das von den katzen weil er es ja selber auch bekommt!!!
 
bei uns steht das katzenfutter AUF dem kastl, der pold wär sonst der erste beim klauen. so ist es für ihn unerreichbar und für mich kein problem.;)
 
Bei uns ist abends "Hauptfütterungszeit" - wenn ich rufe "Pappiiiiiiiii" kommens zu dritt vom Garten reingelaufen. Zuerst kriegt der Hund und die Katzen dürfen eine Kostprobe haben. Dann bekommen die Katzen ihres. Dann hängen alle über ihren Schüsseln (ausser der Kater, der zwischen Rashids beinen steht und das Hundefutter mampft, aber das ist eine andere Geschichte). Rashid fühlt sich auch bemüssigt später, die Reste vom Katzenfutter aufzuessen, aber ein "nein" hält ihn ab - allerdings sind die Reste vom Trockenfutter über Nacht dann "verschwunden" - wahrscheinlich in Rashids Magen. Morgens bekommen die Katzen dann ihr Futter während Rashid seine Morgenrunde macht. Auf die Art und Weise bleiben für ihn wirklich nur kleine Reste vom Katzenfutter und das ist verschmerzbar.
 
Die einfachste Lösung wäre: Stell das Katzenfutter irgendwo rauf.
Ich habe das bei meinem 1-sten Hund auch machen müssen, sonst hätte die Katze nie was zum fressen gekriegt. :D :D
Bei Deikoon jetzt ist das nicht nötig, der schaut die Schüssel der Katze überhaupt nicht an (obwohl die Schüssel mit dem Trockenfutter den ganzen Tag am Boden steht). Er wartet nur immer ob die Katze was rausfallen lässt, dass holt er sich dann.
 
Also ich füttere meine 2 Hunde und meine 3 Katzen 2x täglich in der Früh und am Abend.
Die Katzen bekommen die Schüsseln zuerst, dabei müssen die Hunde liegen (nur solange bis ich die Schüsseln runtergestellt habe und das Futter der Hunde im Napf ist) und dann bekommen die Hunde ihr Futter.
Also im Prinzip werden aller gleichzeitig gefüttert, jeder hat seine eigene Schüssel.
Und alle fressen ihr Futter auf!
Bei mir steht kein Futter herum. 2x am Tag füttern und wer nicht will der hat schon. Damit habe ich keine Probleme rund ums Futter.
Man muß die Tiere halt nur an diesen Rythmus gewöhnen.
Der Vorteil dabei ist, ich habe immer unter Kontrolle wie viel jeder frißt. Wenn einer länger nicht frißt, dann hat er meistens ein gesundheitliches Problem.
Bei so vielen Tiere die beste Lösung.
Hat mir auch ein Homöopath bestätigt, dass es am Besten ist, wen jeder seine eigene Schüssel hat.
 
Meine Katzen bekommen auf der Fensterbank Ihr Katzennassfutter :) !
Tigga würde es bestimmt sonst auch inhalieren :D !
Kannst Du die Katzen nicht erhöht füttern?
 
4 Katzen, 3 Hunde:
2x täglich ist Futterzeit für alle.
Die 3 Hundeschüsseln und 2 Katzenschüsseln stehen beim Fressen auf dem Boden, 2 Katzenschüsseln auf der Anrichte,
alle 7 fressen im selben Raum,
die beiden alten Katzen bekommen spät abends eine zusätzliche Mahlzeit -
alles kein Problem!

Stell dich sheriff-mäßig daneben und beobachte was der Hund tut! Beim ersten Raufspringen ein "Runter!" und raus mit ihm! Und lass nach dem Füttern weder Hunde- noch Katzennäpfe herumstehen!
 
Also, der Hund kriegt jedenabend genau um 18 Uhr sein Futter und um halb 7 is dann Sense. Die Katzen kriegen immer dann, wenn sie sich ALLE versammelt haben, sonst stünde zu viel Futter unnütz rum. Deswegen lass ich mir von ihnen den Moment des großen Hungers sagen.

Danebenstellen und aufpassen bringt nichts, dann bleibt Touya ja weg! Er wartet, bis ich wegbin.

Und das Futter noch höher stellen, geht einfach nicht.

Außerdem, wenn ich ihm was vom Katzenfutter abgäbe, würde er sich ihnen gleichrangig fühlen, ist er nicht und soll er sich auch nicht einbilden, denn Akitas betonen ihre Chefposition oft grob. Genau deswegen wäre es auch Wahnsinn, die Katzen an seinen Napf zu lassen...
 
Ich habs mir da einfacher gemacht.

Ich habe das Futter von der Katze auf dem Schrank (Arbeitsplatte) stehen. Da kommt der Hund nicht hin.

Ich teste aber oft, und stell der Katze das Futter schon mal auf den Boden.

Luna reagiert auf "Nein". Da wir bald umziehen, werde ich das Katzenfutter auf den Boden stellen.

Ich denke, der Hund weiss nun, dass das nicht sein Futter ist. ;)

lG Steffie
 
Ore-sama schrieb:
Also, der Hund kriegt jedenabend genau um 18 Uhr sein Futter und um halb 7 is dann Sense. Die Katzen kriegen immer dann, wenn sie sich ALLE versammelt haben, sonst stünde zu viel Futter unnütz rum. Deswegen lass ich mir von ihnen den Moment des großen Hungers sagen.

Danebenstellen und aufpassen bringt nichts, dann bleibt Touya ja weg! Er wartet, bis ich wegbin.

Und das Futter noch höher stellen, geht einfach nicht.

Außerdem, wenn ich ihm was vom Katzenfutter abgäbe, würde er sich ihnen gleichrangig fühlen, ist er nicht und soll er sich auch nicht einbilden, denn Akitas betonen ihre Chefposition oft grob. Genau deswegen wäre es auch Wahnsinn, die Katzen an seinen Napf zu lassen...
Dann bei doch was hin damit die Katzen höher (Akitasicher) essen können oder räum etwas von der Küchenarbeitsplatte frei :) . Wo ein Wille ist ist ein Weg ;)
 
Tigga schrieb:
Dann bei doch was hin damit die Katzen höher (Akitasicher) essen können oder räum etwas von der Küchenarbeitsplatte frei :) . Wo ein Wille ist ist ein Weg ;)


So ist es. Seh ich genauso. Ein Katzennapf nimmt nicht viel Platz weg.
 
Meine 4 Katzen mussten auch am Küchenfensterbrett fressen, sonst hätte der Hund ihnen nichts mehr übergelassen! Allerdings sind sie mittlerweile so klug ihre Näpfe leer zu fressen, bevor sie den Feind ranlassen.
 
Oben