Katzenerstausstattung

Miau_salzburg

Gesperrt
Neuer Knochen
So, Ich habe beschlossen dass ich mir nächste Woche von einem Benachbarten Bauern 2 Baby Kitten hole.. (mache dann sofort fotos für euch)

Also Meine Frage an euch..

Was brauche ich alles als erstaustattung ???

Ich finde Im Internet immer nur so halbe sachen...

Also ich weiß das ich natürlich eine oder 2 katzenklos brauche (mit oder ohne deckel???)

Und natürlich futternäpfe.. (für jeden eine oder eine gemeinsame ?)

Und was brauche ich noch ???


Mfg. Robin
 
AW: Katzenerstaustattung

kratzbaum, katzenstreu und futter könntest auch schon kaufen, spielzeug, eventuell schutznetz für balkon/fenster - mehr fällt mir momentan nicht ein.

mir sind die katzenklos mit "dach" lieber, da fällt weniger streu raus.

meine kater hatten anfangs die katzenklos und futterschüsseln auch getrennt - aber sie teilen lieber - somit wurde es dementsprechend geändert ;)
 
AW: Katzenerstaustattung

kratzbaum ?? muss das sein ??

Ich habe nicht wirklich platz für einen... reicht nicht irgend so eine matte die ich an die wand mache zu kraleenschärfen ??

Ich habe auch vor in meinem Vorraum (altbau-4 m hohe decken)

lauter bretter ranzuschrauben mit leitern und möglichkeiten von denen die 2 das ganze geschehen von oben betrachten können...

Aber die katzen sind ja erst 3 monate alt mögen die das überhaupt schon ?? nicht das mir die da runterfallen ??


Landen die eig. schon jetzt immer auf allen vieren ???


Mfg.
 
AW: Katzenerstaustattung

kratzbaum muss nicht sein, wenn du andere alternativen bietest :)

hm glaub eher nicht, dass deine mietzen runterfallen - meiner ist als kitten auch schon überall raufgeklettert/gesprungen (also in der wohnung - fenster oder balkon bitte dementsprechend sichern!).
 
AW: Katzenerstaustattung

ja... schau mal in den thread da hab ich reingeschrieben ... (fand ich am passendsten)

Ich will natürlich keinen elektrozaun !
 
AW: Katzenerstaustattung

Kippschutz bei den Fenstern trotzdem besorgen, man weiß ja nie....
Für den Balkon wirklich sichere Netzte besorgen und vorher alles montieren.
Kratzbaum muss nicht sein, wenn du Kratzbretter anbringst...und andere Klettermöglichkeiten anbietest, aber du solltest schon die Bretter so sichern, das die Katzen nicht so leicht abstürzen können, gerade wenn 2 Rabauken herum tollen, kann es sonst schon passieren...
Katzenklos würde ich 3 kaufen, vielleicht 2 mit Deckel und 1 ohne...Katzenstreu verwende ich Klumpstreu, finde ich superpraktisch und es wird gut angenommen...
Dann noch die Wohnung katzensicher machen, sprich giftige Pflanzen entfernen,
große Töpfe mit großen Steinen auslegen, damit sie nicht drin buddeln...abgesehen von diesem Vorteil, sind sie dann auch standfester...Nippes sicher verstauen...weil das fliegt sonst ganz gerne..Fensterbänke sind bei Katzen sehr beliebt, räum da vorerst mal die Pflanzen runter, falls du welche drauf hast...
Spielzeug...da ist es wichtig, das es nicht verschluckt werden kann...Spielangeln mögen Mietzen gerne...:)
Aber Katzen lieben auch einfach nur Kartons mit Papier drin, oder Röhren, wo sie durch können usw.
Das Futter und das Kistel sollen nicht nebeneinander stehen und Wasser biete in verschiedenen Gefäßen an....Keramik und Glas wär gut...und an mehreren Stellen in der Wohnung wär auch gut....puh....was noch....
Futter ....schau das es nicht gezuckert ist und nicht mit künstlichem Zeug angestopft ist...
Mehr fällt mir jetzt nicht ein..........ach ja Katzengras anbieten, ist für Wohnugskatzen auch gut....
 
AW: Katzenerstaustattung

Ich würde schon jeder Katze einen eigenen Futternapf geben, ich glaube, du ißt sicher lieber auch vom eigenen Teller. :p Wenn sie dann teilen wollen, ist es ja ok. Und so wie Andrea J schon sagt, mehrere Wasserschüsseln aufstellen und keine Plastikschüsseln sondern Keramik oder Edelstahl verwenden.

Kratzbaum finde ich schon sehr wichtig, die Katzen müssen sich ja die Krallen abwetzen können. Außer es stört dich nicht, wenn sie es auf deinen Möbeln tun. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Katzen ganz kleine Kratzbäume (so ein Ding mit einer Höhle, einem Stamm und einer Platte) nicht so gerne verwenden, weil sie sich daran nicht so gut ausstrecken können (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel!!). Kratzbretter sind auch eine gute Sache.
Deine Idee, die du für das Vorzimmer hast, finde ich sehr gut!

3 Monate alte Katzen wollen auf alle Fälle schon klettern.

Ich verwende auch Klumpstreu, die Katzen mögen es auch viel lieber.
Ein kleiner Tipp: wenn du die Kätzchen nach Hause holst, zeig ihnen gleich das Klo (einfach reinsetzen). Wenn sie einmal kapiert haben, was sie hier zu tun haben, werden sie auch gleich sauber sein. Das geht bei Katzen ruck zuck :)

Alles andere wurde eh auch schon erwähnt.

vielleicht solltest du noch 1-2 Katzenbettchen kaufen.

Viel Spaß mit den kleinen
 
Oben