Katzen...

Tamara

Medium Knochen
Hallo,
also ich hatte noch nie eine Katze...also kenn ich mich (noch) nicht aus...

Was sind die plus und minus punkte von Katzen und Kater?
Wie entscheidet ihr welches Geschlecht ihr bevorzugt?
Wie sind Katzen allgemein?
Sind die kosten im Monat hoch?

freue mich auf Antworten ;)

mfg Tammy
 
Ich finds erstmal super toll von dir,dass du dir zunächst Gedanken machst,bevor du dir eine Katze ins Haus holst.:) :D
Denk auch daran,dass du deine Zimmerpflanzen inspizierst,weil unter den Zi.-Pflanzen auch giftige für die Katze(n) dabei sein können,dann kanns für die Katze übelst ausgehen.

Naja man sagt den Katern nach dass sie pfelgeleichter sind,Kätzinnen dagegen manchmal eher zickig sein können,das kommt immer auf ihr Wesen/Charakter an,mir persl.sind beide Geschlechter sehr willkommen.
Ich empfehle dir vielelicht noch ein Ka-Buch für Anfänger,da wirst du allgemein wichtiges über unsere Fellis erfahren.
Die Kosten im Monat sind relativ,es ist in jedem Fall angebracht,für einen Krankheitsfall einen Notgroschen für sie wegzulegen,dann triffts den KB net ganz so hart,weil TA-Kosten schon mal i.d.Höhe schnellen können.
Ich hab dir das nachfolgende zur ersten wichtigsten Info reingestellt,wenn du mehr wissen magst,dann schiess einfach los OK?:) :D

Bevor Sie sich eine Katze anschaffen...

Eine Katze als Haustier ist schön und abwechslungsreich, aber es ist auch eine Aufgabe und kann manchmal mit Unannehmlichkeiten verbunden sein. Deshalb sollte sich jeder bereits vor Anschaffung überlegen, ob er einer Katze in jeder Hinsicht gerecht werden kann.

Die folgenden Punkte sollen Anhaltspunkte für Ihre Überlegungen sein, um sich später Ärger und Kummer zu ersparen.

# Eine Katze wird ca. 12-16 Jahre alt, kann aber durchaus auch älter werden. Können und wollen Sie über diesen Zeitraum den Ansprüchen eines Haustieres gerecht werden?

# Eine Katze braucht Ansprache, regelmäßige Mahlzeiten und intensive Pflege. Beides beansprucht Zeit, Ihre Bereitschaft und Engagement.

# Katzen brauchen im und eventuell um das Haus Auslauf und Bewegung. Nur im Haus gehaltene Katzen sollten ausreichend Unterhaltungsmöglichkeiten wie Kletterbaum, Spielsachen, Kuschelhöhle oder Fensterplätzchen haben. Wollen und können Sie Ihre Wohnung katzengerecht umgestalten? Ist genug Raum für eine Katze da?
Ka.-Toiletten sollten ebenfalls genügend vorhanden sein,pro Katze rechnet man 2 Ka-Toiletten

# Ist der Vermieter damit einverstanden, dass Sie ein Haustier halten? Wir brauchen auf jeden Fall eine schriftliche Bestätigung!

# Ist ein Familienmitglied allergisch auf Katzen bzw. Katzenhaare?

# Wenn Sie in Urlaub fahren, muss jemand für Ihre Katze sorgen. Organisieren Sie dies schon vor der Anschaffung einer Katze.

# Durch Futter, Ausrüstungsgegenstände, Katzenstreu, Transportbox, Impfungen, Entwurmungen sowie Erkrankungen entstehen dem Katzenbesitzer Kosten. Ist Ihnen der finanzielle Aufwand das Erlebnis "Katze" wert?

Wenn ja, dann sollten Sie bei der Auswahl Ihr Herz sprechen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die grundlegenden überlegungen und ansprüche wurden hier schon gepostet.

alles in allem verläuft ein leben mit katzen sehr harmonisch, wenn man sich ihrer ansprüche gerecht sieht.

katzen sind auch was für "über-voll-berufstätige", im gegensatz zu hunden.

aber eines sei angemerkt: katzen sind auch stets im "rudel" glücklicher - wenn man also nicht den ganzen tag für sie da ist, sind 2 stück davon auf jeden fall empfehlenswert!!!

ausser es sind totale einzel- oder freigänger!!!

das von meiner seite, lg, uli
 
ALSO: Grundlegendes hat die Gata ja schon reingestellt ...

Mir fällt noch ein: Jede Katze ist eine eigene Persönlichkeit ... man kann sie zu nichts zwingen - alles, was kommt, muss von Seiten der Katze kommen ... dressieren kann man (fast) vergessen ... sind kleine Egoisten, die Flauschnasen. :rolleyes: :D

Außerdem ist die Eingewöhnungszeit "schwierig" ... das braucht Zeit, Geduld und Liebe :)
 
Katzen sind........nun......einfach Katzen :D
Es ist ein großer Unterschied, ob die Mietze reine Wohungshaltung oder auch Freigang erlebt.
Katzen die Freigang haben, benutzen das Haus als Schlafplatz und zum Auffüllen ihrer Kraftreserven, also Futter abholen, sie schmusen gerne, wenn es draußen nass und kalt ist und ansonsten sind sie unterwegs :D
Wohungskatzen brauchen mehr Ansprache, mehr Spieleinheiten, mehr Verwöhnprogram, sie sind auch viel sensibler, was Veränderungen in ihrem Bereich betrifft.

Katzenkistel mehrmals täglich säubern, mind. 2 Mal am Tag füttern, Spieleinheiten je nach Bedarf der Katze, es fällt natürlich mehr Schmutz an, besonders die Katzenstreu wandert durch die ganze Wohnung:cool:
und Katzen haaren auch,

Kosten, für meinen Flodder rein an Futter- und Katzenstreukosten komme ich auf ung. 50 Euro im Monat, da ist noch keine Impfung, kein TA-Besuch einberechnet.
 
Hi,
danke fuer eure Beitraege!!!

Also ich habe einen Hund, und deshalb weiss ich dass es natuerlich eine grosse Verantwortung ist eine Katze zu halten. Mit dem Beschaeftigen habe ich keine Probleme, dass Futtern - mein Hund frisst 3 mal am Tag, also mache ich es auch fuer die Katz. Ich werde im Herbst in eine 200m2 Wohnung uebersiedeln, und obwohl ich einen grossen Garten haben werde, moechte ich nicht dass die Katze raus geht, da ich es lieber habe, ein paar Zimmer umzugestalten und zu wissen dass sie keine Gefahr hintergeht als dass ich immer sorgen mache etc...

Wenn, dann nehme ich mir nur ne Katze im Herbst. (also kein Stress etc...)
Ich habe gehoert dass Kater viel lieber sind, mehr wie Hunde sind und vieeel schmusen, und dass Katzen immer alleine sein wollen, nur zu dir kommen wenn sie moechten und echte zicken sind. gg

Aber trotzdem sehe ich immer dass die Leute Katzen lieber haben...??

Ja, sichere kosten pro Monat sind ca. 30-50 Euro. Dann kommt TA, zubehoer etc...

Wir haben viele Freunde die die Katzen sitten koennen...wenn wir auf Urlaub sind.

Am liebsten sind mir Siam oder Siam Mischlings Katzen, sowie rot gestreifte Hauskatzen. Mir gefallen nur die orangen Augen nicht...

Wie sind eure Katzen? Ratet ihr mir eher zu einer Katze oder einen Kater?
Ist es schwierig sie an Klo zu gewoehnen? (wie lange dauert die normale Prozedur?...bis sie 20 W sind..)

Also ich bin es gewohnt jeden Tag mehrmals raus zu gehen...mit nem Hund..also weiss ich nichts von Klo training gg


mfg Tamara
 
@Andrea J


Hallo Andrea J

Kokospalme von:Kittenfriends.at braucht dingendst unsere Hilfe,2 Pflegekätzchen Nelly und Timo,die kurz vor der festen Fix-Übergabe standen sind an PANLEUKOPENIE erkrankt.
Bitte,bitte liebe Andrea melde dich im Thread:
http://www.wuff-online.com/forum/sho...4&goto=newpost

Ich überweise selbstverständlich morgen auch einen Betrag.
Grüssli an Hrn.Flodder!:) :D

LG
gataskilaki
 
Vergass ich ganz:
Einen schönen Sonntag euch allen,bei uns regnets und regnets,hoffentl.siehts bei euch besser aus.
:) :D

OT on :rolleyes:

Heute ist bei uns einer der schönsten Sonntage im Jahr: Liebstattsonntag! Hat was mit Brauchtum zu tun ... und das Schöne daran: man schenkt den Leuten, die man gerne mag - denen man "Liebe abstatten will" - ein Lebkuchenherz mir oder ohne Sprüchlein drauf :p Hab schon 4 bekommen!! *lecker* :p (Ich wollte für Lumpi eines aus Katzenfutter machen - war leider ohne Erfolg :D ) Und noch dazu: Bei uns ist blauer Himmel und Sonnenschein!!! :)

OT off ;)
 
Heute ist bei uns einer der schönsten Sonntage im Jahr: Liebstattsonntag! Hat was mit Brauchtum zu tun ... und das Schöne daran: man schenkt den Leuten, die man gerne mag - denen man "Liebe abstatten will" - ein Lebkuchenherz mir oder ohne Sprüchlein drauf :p Hab schon 4 bekommen!! *lecker* :p (Ich wollte für Lumpi eines aus Katzenfutter machen - war leider ohne Erfolg :D ) Und noch dazu: Bei uns ist blauer Himmel und Sonnenschein!!! :)

OT off ;)



Das ist ja ein wunderschöööööner Brauchtum,so etwas gibts bei uns D-Piefkes :rolleyes: leider nicht.
Ich reich dir meine Kloane auf der Stelle ein riesen grosses Lebkuchenherzl rüber,weil auch ich dich mag.;) :) :D

Vielleicht klappt das Rezept für Lumpi im nächsten Jahr.

Ja ich seh schon,muass doch nach Ö auswandern,ihr habt stets besseres Wetter als wia bei uns im soooooooooooooooo kühlen :mad: D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Katze ? Kater ?

Die Wahl hatte ich gar nicht - Erstkatze hat beschlossen, die ZWEIbeiner werden meine Dosenöffner, ist als Winzling eingezogen und dann durften fast 19 Jhare mit ihr leben.

Jetzt-Katzenmädchen hat uns der Bauer in die Hand gedrückt - Eure ist gestorben, da habst die Klane!

Beide Fellmonster sind im Oktober/November zur Welt gekommen

lG Feline
 
also das kastrierte kater unproblematischer sind hab ich auch schon gehört. allerdings nicht gegenüber zu ihrem dosi sondern gegenüber anderen katzen.

kater gelten als ein bissi "grober" beim spiel und katzen als zickiger. ich persönlich konnte in den 28 jahren ihn denen ich mit katzen zusammen lebe nur beobachten das unsere katzer tatsächlich etwas temperamentvoller beim spielen sind. aber ich glaub das hängt mehr vom charakter und der sozialisierung ab als vom geschlecht.

das mit dem kisterl ist bei unseren immer sofort gegangen. ich hab der katze einfach ein bisschen was "vorgescharrt" und sie haben immer gleich begriffen wozu das kisterl da ist:) . kein vergleich zu unserem hund:D . katzen sind darauf bedacht ihre hinterlassenschaften einzugraben und wenn das kisterl die einzige möglichkeit ist nutzen sie die auch. also einfach schauen das sonst nichts rumliegt/steht was die katze noch attraktiver findet dann klappt es recht schnell. in gefahr sind grosse blumentöpfe (insbesondere solbe mit seramis), badezimmervorleger (die hochflorigen) und am boden liegende schmutzwäsche. also alles dinge die man leicht vermeiden kann.

wenn du einen garten hast kannst du mit relativ einfachen mitteln ein freigehege bauen.

siam-katzen sind übrigens ein wenig anders als andere katzen. :)

lg daniela
 
hallo

danke medizin frau!!! sie haben mich weiter geholfen!!! Danke

Wieso sind Siam Katzen anders?

Also ist es besser einen Kater oder eine Katze zu nehmen?Was machen die Katzen...dass sie als zickig bezeichnet werden?

Wenn ich eine Wand dass ca. 3.5 m hoch ist und meinen Garten umkreist...kann die Katze noch weg laufen?

mfg Tammy
 
hi tamara,

ich persönlich glaube nicht das katzen zickiger sind
sie sind einfach cleverer:D

ob kater oder katze ist aus meiner sicht nicht so wichtig es kommt mehr auf den individuellen charakter an. ich persönlich würde wahrscheinlich eher zu einem kater tendieren weil ich mir denke er würde ev. besser zum hund passen. aber das ist nur so eine vermutung...

ich glaube was man sich vorher überlegt ist aber gar nicht mehr wichtig wenn man seine traumkatze sieht.

3,5m sind ziemlich hoch. also meine katzen würden da nicht drüber kommen. kommt aber darauf an. wenn zB ein baum oder so was in der nähe ist können sie sich hochangeln...

ich bin kein experte für rassekatzen. meine sind aus dem tierheim :)
aber siam katzen und siammixe sind schon ein wenig anders. sie sind sehr anhänglich, reden sehr viel, gelten als sensibel und sollten noch weniger als andere katzen ohne katzengesellschaft leben. informier dich mal und bilde dir eine meinung :D

lg daniela
 
also das kastrierte kater unproblematischer sind hab ich auch schon gehört. allerdings nicht gegenüber zu ihrem dosi sondern gegenüber anderen katzen.

Das ist mir allerdings neu. ;) Ich hab auch eher die Erfahrung gemacht, dass Kater die gutmütigeren und unkomlizierteren im Umgang mit Dosi sind, während die "Ladys" eher ihren eigenen Kopf durchsetzen möchten,:) aber du hast ganz recht, es kommt natürlich viel mehr auf den Charakter als auf das Geschlecht drauf an.
 
Das ist mir allerdings neu. ;) Ich hab auch eher die Erfahrung gemacht, dass Kater die gutmütigeren und unkomlizierteren im Umgang mit Dosi sind, während die "Ladys" eher ihren eigenen Kopf durchsetzen möchten,:) aber du hast ganz recht, es kommt natürlich viel mehr auf den Charakter als auf das Geschlecht drauf an.



Ja so würd ich sie auch einschätzen,Kater sind einfacher,dafür aber auch wieder raubeiniger untereinander,ne Kätzin kann ebenso "brutal" od.auch zickig und Divahaft sein,man weiss nie so recht,was nach der Prägezeit und nach dem Rowdiealter herauskommt,ja und wie du's sagst,der Charakter ist absolut das primäre dabei.;) :D
 
meine pragmatische meinung, meinem persönlichen erfahrungsschatz angepasst:

weibliche katzen sind DEFINITIV zicken, sind häufiger pinkel-problem-katzen und bei weitem ein stück weit weniger schmusetiere als kater.

kater sind halt ein bissi rüppelhafter, dafür viel zugänglicher und um häuser toleranter, auch hunden gegenüber.

meine erste "eigene" katze (also abgesehen vom elternhaus und ex-freunden-katzis) war/ist ein weiberl, einfach so "passiert"...

sie wird aber auch für immer mein einziges weibi bleiben, denn es folgten nurmehr kater nach und so wird es auch in zukunft bleiben.

die liegen mir einfach mehr und ich habe mehr beziehung und zugang zu ihnen...

was nicht heisst, dass ich mein weibi nicht trotz aller zickereien über alles liebe. aber ich bin halt eher der kater-mensch.

zum ans kisterl-gewöhnen: du hast einen hund, den musstest du wahrscheinlich stubenrein kriegen. sowas gibts bei katz nicht. katze packen, aufs kisterl setzen, ein bisschen mit dem finger im streu scharren - sache erledigt...

in allen fällen hat es bei mir noch jede katze beim ersten mal gleich kapiert. ich hatte NIEMALS ein "hoppala" bei jungtieren.

im gegensatz zum junghund: 6 wochen bis zur stubenreinheit, trotz alle 1 1/2 stunden rauslaufen.... boooaaaahhhhh, ich stell wieder mal fest: ich LIEBE katzen, total unkompliziert, das alles.
 
Oben