Ich finds erstmal super toll von dir,dass du dir zunächst Gedanken machst,bevor du dir eine Katze ins Haus holst.
Denk auch daran,dass du deine Zimmerpflanzen inspizierst,weil unter den Zi.-Pflanzen auch giftige für die Katze

dabei sein können,dann kanns für die Katze übelst ausgehen.
Naja man sagt den Katern nach dass sie pfelgeleichter sind,Kätzinnen dagegen manchmal eher zickig sein können,das kommt immer auf ihr Wesen/Charakter an,mir persl.sind beide Geschlechter sehr willkommen.
Ich empfehle dir vielelicht noch ein Ka-Buch für Anfänger,da wirst du allgemein wichtiges über unsere Fellis erfahren.
Die Kosten im Monat sind relativ,es ist in jedem Fall angebracht,für einen Krankheitsfall einen Notgroschen für sie wegzulegen,dann triffts den KB net ganz so hart,weil TA-Kosten schon mal i.d.Höhe schnellen können.
Ich hab dir das nachfolgende zur ersten wichtigsten Info reingestellt,wenn du mehr wissen magst,dann schiess einfach los OK?
Bevor Sie sich eine Katze anschaffen...
Eine Katze als Haustier ist schön und abwechslungsreich, aber es ist auch eine Aufgabe und kann manchmal mit Unannehmlichkeiten verbunden sein. Deshalb sollte sich jeder bereits vor Anschaffung überlegen, ob er einer Katze in jeder Hinsicht gerecht werden kann.
Die folgenden Punkte sollen Anhaltspunkte für Ihre Überlegungen sein, um sich später Ärger und Kummer zu ersparen.
# Eine Katze wird ca. 12-16 Jahre alt, kann aber durchaus auch älter werden. Können und wollen Sie über diesen Zeitraum den Ansprüchen eines Haustieres gerecht werden?
# Eine Katze braucht Ansprache, regelmäßige Mahlzeiten und intensive Pflege. Beides beansprucht Zeit, Ihre Bereitschaft und Engagement.
# Katzen brauchen im und eventuell um das Haus Auslauf und Bewegung. Nur im Haus gehaltene Katzen sollten ausreichend Unterhaltungsmöglichkeiten wie Kletterbaum, Spielsachen, Kuschelhöhle oder Fensterplätzchen haben. Wollen und können Sie Ihre Wohnung katzengerecht umgestalten? Ist genug Raum für eine Katze da?
Ka.-Toiletten sollten ebenfalls genügend vorhanden sein,pro Katze rechnet man 2 Ka-Toiletten
# Ist der Vermieter damit einverstanden, dass Sie ein Haustier halten? Wir brauchen auf jeden Fall eine schriftliche Bestätigung!
# Ist ein Familienmitglied allergisch auf Katzen bzw. Katzenhaare?
# Wenn Sie in Urlaub fahren, muss jemand für Ihre Katze sorgen. Organisieren Sie dies schon vor der Anschaffung einer Katze.
# Durch Futter, Ausrüstungsgegenstände, Katzenstreu, Transportbox, Impfungen, Entwurmungen sowie Erkrankungen entstehen dem Katzenbesitzer Kosten. Ist Ihnen der finanzielle Aufwand das Erlebnis "Katze" wert?
Wenn ja, dann sollten Sie bei der Auswahl Ihr Herz sprechen lassen.