Katzen und Wellis??!!

Hikaru

Super Knochen
Hey Ihr Lieben!!

Voraussichtlich zieh ich bald in meine eigene Wohnung und liebäugle damit dann zwei Katzerl ein tolles Platzerl zu bieten!

Folgende Sache lässt mich aber noch ein wenig Zweifeln obs gut geht!

Ich habe zwei Wellis die mitkommen in die neue Wohnung! Sie werden voraussichtlich ein Volier bekommen, so dass sie auch drinnen fleißig fliegen können (Freiflug natürlich auch - aber da kann man die Katzen ja aus dem Zimmer sperren)! Gitter wird doppelt, so das Katzen nicht rann könnten!

Glaubt ihr das man vorallem Babykatzerl dran gewöhnen kann, dass hier Vogerl sind? So das sie nicht dauernt unter stress stehen?

Liebe Grüße Petra
 
hi petra,
aus meiner sicht sollte das klappen. meine eltern hatten auch wellis und meine katzen waren damals 2 monate bei ihnen als ich in den staaten war. am anfang war das interesse gross aber dann war die vögel ihnen egal :)
meine perser?-dame war witziger weise mehr interessiert als mein bauernhofkatzer:D

vorsicht ist zwar geboten aber katzen scheinen deutlich unterscheiden zu können. unser schnurrli hat zb zwar die goldfische aus den nachbarbiotop gefischt aber die fische im aquarium waren ihm egal :D

lg daniela
 
Auch wenn man es auf den ersten Blick nicht glauben mag, sind Wellis in Hinsicht auf Vergesellschaftung mit anderen Vögeln alles andere als unkompliziert. Was die Vierbeiner betrifft, so stellen viele Tiere aufgrund ihrer Größe und ihres natürlichen Jagdtriebes oder Nahrungsspektrums eine Gefahr für den kleinen Wellensittich dar.
Für die Katze ist der Vogel ein Beutetier. Katze und Vogel sollten von daher niemals unbeaufsichtigt in einem Raum zusammen leben. Freiflug niemals wenn die Katze im selben Raum ist oder Zugang zum Zimmer hat, denn zu leicht kann es hier zu Unfällen kommen. Für beide bedeutet es Stress, selbst für die Katze, da sie jagen möchte, aber nicht darf. Irgendwann kommt eine Situation und das Unglück ist passiert

Katzen: Nie in einem Raum zusammen halten. Selbst ein Vogel im Käfig ist in größter Gefahr. Wenn die Katze den Schwanz des Wellensittichs zu fassen kriegt, kann das schon böse für den Vogel enden! Freiflug niemals wenn die Katze im selben Raum ist oder Zugang zum Zimmer hat.

Übrigens, Katzenbisse und Kratzer sind für einen Wellensittich äußerst gefährlich, da Katzen in ihrem Speichel ein Bakterium haben (Pasteurellen), dass, sobald es in die Blutbahn des Vogels gerät, innerhalb kürzester Zeit zum Tode führen kann und das selbst bei oberflächlichen Verletzungen, die kaum sichtbar sind, es genügen kleinste Kratzer.
Der Wellensittich muss nach so einer Verletzung sofort zum Tierarzt gebracht werden, damit er ihm ein Antibiotikum injizieren kann.
Quelle:www.sittiche.de


Meine persl.Meinung dazu,soll also kein Ratschlag sein:
Katzen und Vögel in einem Haushalt zu halten ist alles andere als einfach und funktioniert nur reibungslos,wenn man die Tiere räumlich sicher voneinander trennen kann.
Die Vögel müssten also ihr eigenes Zimmer haben, zu dem die Katzen nie Zutritt haben und dessen Tür abschliessbar ist, denn viele Katzen lernen es,Türklinken herunter zu drücken.

Vielleicht melden sich Fories,die Erfahrungen mit Wellis und Katzen haben.
 
Erst unlängst stand in ebay ein kaum gebrauchter Wellensittichkäfig zum Verkauf, wo extra sogar dabei stand "kaum gebraucht, da der Vogel der Katze zum Opfer fiel"......

LG

Amaz
 
@Hikaru

Vielleicht besitzt du ja etwas bastlerisches Talent und kannst die Voliere verglasen?
Unsere Nymphis wohnen schon seit je her hinter Glas, so dass keine Katze ran kommt. Das funktioniert absolut prima und die sind auch total relaxt, wenn mal eine Katze direkt in die Behausung hineinschaut, weil sie wissen, dass ihnen niemand etwas antun kann. :-)
Witschi, mein "Uralt- Nymphi" ist jetzt fast 20 Jahre alt und bei bester Gesundheit. Also das zeigt, dass Vögel UND Katzen kein Widerspruch sein müssen. ;)

lg Karin
 
Oben