katzen und (kunst)-ledersofa?

asta1

Super Knochen
hallo
eigentlich wusste ich bis gestern welche sitzbank ich kaufen möchte, aber am abend hab ich natürlich die prospekte durchgesehen und DAS sofa gefunden :rolleyes:.
bei kunstleder nehm ich allerdings an, dass es nicht sooo bequem sein wird (sommer klebrig und im winter zu kühl?) bzw. denk ich mir wenn meine katzen rauf hüpfen und eventuell mal ne kralle nicht vollständig eingezogen haben, wird sie wohl in kürzerster zeit dementsprechend aussehen?
 
damit liegst du vollkommen richtig! außerdem wird kunstleder schnell brüchig und reißt auch schneller als normales leder.. ich weiß ja nicht was bei dir daheim sonst noch so kreucht und fleucht, aber für kinder, katzen, hunde und empfindliche hintern ist das nix!

lg
 
Wir haben uns ein Ledersofa gekauft decken es immer mit Decken ab und trotzdem is es komplett zerkratzt.. würde also kein Kunst/Ledersofa empfehlen ;)
 
bevor wir unsere ledergarnituren bekamen, hatten wir immer "stoff"garnituren und die waren in kürzester zeit zerkratzt. auf den ledergarnituren wurde dann NIE gekratzt. ein paar spuren gibt es schon, weil drüber fangen gespielt wurde und dabei muss an natürlich die krallen ausfahren:rolleyes: das hat sich aber auch aufgehört, weil meine viererbande schon ruhiger geworden ist und sich wenn, dann im garten austobt. kunstleder würde ich aber nicht raten, weil das nicht sehr strapazierfähig ist!
 
unser Kater hat die Echtlederstühle ordentlich zerkratzt...ich hab richtige kleine Löcher drin...:(
Ich muss die Stühle immer kippen, damit er nicht rauf liegen kann, Decke hilft nix, weil er auf den Lehen kratzt......

Also Leder und Katze nogo..zumindest bei uns...
 
Oben