Katzen kotzen..

Auri

Super Knochen
aber sonst geht es ihnen gut :confused:

Vor ca. vier Wochen hat es angefangen und jetzt kotzen sie mir abwechselnd die Wohnung voll :o
Ich war am Di. auch in der Vet. weil der kleine auch zum kotzen angefangen hat und durchfall gleich dazu. Dort haben sie Katzenseuche tests bei allen Katzen gemacht (weil der kleine aus Ungarn kommt - eh klar:rolleyes:) der natürlich eh negativ war. Beim kleinen hab ich auch eine Blutuntersuchung machen lassen und es ist alles in Ordnung.

Vor ca. 4 Wochen hats angefangen, erst 1-2 Tage lang Princess, dann Captain dann wieder Pause für 1 Woche und dann alles wieder von vorne, nur hat der kleine dann auch angefangen deswegen sind wir am Di. Abend gleich in die Vet gefahren.
Die haben mir das selbe wie mein TA gesagt... Abwarten wenns nicht schlimmer wird, isses auch ok. Wie gesagt sie verhalten sich alle ganz normal, fressen normal etc.
Mein TA hat damals gesagt das es Würmer sein könnten.. hab sie auch alle 3 entwurmt.
Hab halt gar keine Ahnung an was es liegen könnte, ich hab nichts verändert (Futter usw.).

Hatte jemand so ein ähnliches problem ?

Ps.: Der kleine hatte AB bekommen und seit dem Vet besuch war auch nix mehr.. Captain hat aber heute wieder angefangen, erst das ganze Futter und jetzt nur flüssigkeit.
 
Achherrje Aurie das tut mir leid für euch,das mit dem Erbrechen UND (Durchfall hat er noch?)gefällt mir irgendwie nicht.
Gib mal bitte nur Hühnchen mit Brühe mit etw.gek.Reis um Magen und Darm vollstens zu schonen.
Hat sie vielleicht was giftiges zu sich genommen?
Ich hab hierin leider keine eigenen Erfahrungen,ich kenne es im Zusammenhang mit Parasiten.
Parasiten kommen dann nicht in Frage.

Können Futterallergien ausgeschlossen werden?????
Was für Futter bekommen sie z.Zt.?
Hat (haben) sie vielleicht was giftiges zu sich genommen?
Trinken sie genug,weisst ich denk bei Erbrechen(und auch Durchfall) ebenso an Austrocknung,die es dringendst zu verhindern gilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo auri,

gegen die symptome könnte SEB (Slippery Elm Bark - ulmenrinde) helfen. zur ursache selbst kann ich nichts sagen...

Mein TA hat damals gesagt das es Würmer sein könnten.. hab sie auch alle 3 entwurmt.
leider wirken entwurmungsmittel nicht gegen alle wurmarten. dein ta kann aber anhand einer kotprobe feststellen ob sie noch würmer haben und wenn ja welche.

ich drück euch die daumen dass ihr bald rausfindet woran es liegt.

lg daniela

ps: kann man schnittblumen oder topfpflanzen als ursache ausschliessen?
 
wenn es immer wieder kommt sollte doch gründlich untersucht werden.
bzw mal mit kontraströntgen geschaut wie es da drin aussieht.

wobei wenn es alle haben eben infektion und gift in frage kommt.
schlender mal offenen auges durch die wohnung, wo sitzen die katzen öfter, wo könnten sie was schlecken oder anknabbern.
manchmal kommen katzen auf die dümmesten ideen.

etwas weiter hergeholt, aber doch trotzdem ne frage, wohnst du in nem altbau bzw alte wasserleitungen, stichwort blei?

wann erbrechen sie denn? also morgens abends, ganzen tag... vor dem futter, nachher, ...
was erbrechen sie? schleim, schaum, futter, galle, ...

je nach ursache wird die ulmenrinde eher nichts ausrichten können, die ist super bei übersäuerten magen, bei nierenprobs oder gastritis oä.
bei infekten oder gift zb. wirds nicht wirklich helfen oder auch nicht sinnvoll sein weil es nur auf die symptome geht nicht die ursache.
lg
 
Ich muss schon staunen,dass hier sofort Ulmenrinde empfohlen wird.
Auch bei der Verabreichung von Ulmenrinde,hat der KB vorher einige wichtige Dinge zu beachten.
Was nützt es Katzen mit Ulmenrinde unsinnig vollzustopfen,wenn zum Beispiel die Ernährung nicht umgestellt wird u.v. mehr.

Ich hab für meinen CNIkranken Kater Ulmenrinde Zuhause,3x kann man raten warum,die kommt allerdings nur zum tragen und zur vollsten Wirkung,wenn wie oben bereits erwähnt.

Ansonsten schliesse ich mich agnes vollen Beitrag an,die's wie immer fantastisch auf den Punkt bringt.;):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann zwar leider nicht viel zur Heilung oder zur Diagnose hier Beitragen, wollte aber trotzdem viel Glück wünschen das ihr bald herausfindet was es ist, und dann eine Heilung schnell hinhaut!!;)

LG Tom und Leo
 
ich habe darauf hingewiesen dass seb gegen die symptome helfen könnte.
das es zur behandlung von cni eingesetzt wird, hab ich zwar noch nie gehört aber man lernt nie aus :rolleyes:

Slippery Elm Bark (kurz genannt SEB), Ulmenrinde (Ulmus fulva/rubra) gilt als bekanntes Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern, Kranken und Rekonvaleszenten und natürlich auch als Futterergänzungsmittel bei Katzen.

ich würde den behandelnden ta darauf ansprechen da es keine bekannten nebenwirkungen hat :).

lg daniela
 
Ist halt besser,wenn man als prinzipieller Zweifler sich vorher erkundigt,bevor man Infos preisgibt.
Ja Ulmenrinde wird i.d.Regel bei CNIkatzen eingesetzt,(ntl.nicht ausschliesslich)noch etwas einzuwenden???:D
Ich schlage mich nun seit insges.8 Jahren(bei zwei Katzen) mit CNI herum,glaub mir,ich hab wenigstens hierin jede Menge Ahnung und glaub ebenso,dass ich nichts unversucht lasse,damit diese TeufelsKrkht. fürs Mikele erträglicher ist,CNI ist obendrein eine sehr,sehr teure Krankheit!!!!!

Ich hab denselben Beipackzettel Zuhause,nützt nur nix,Ulmenrinde richtet nix aus,wenn keine dafür erforderl.Massnahmen in Anspruch genommen werden,agnes hats doch auch schon angesprochen,warum wohl,weil auch sie ihre persl.Erfahrungen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von agnes:
"je nach ursache wird die ulmenrinde eher nichts ausrichten können, die ist super bei übersäuerten magen, bei nierenprobs oder gastritis oä."





Dieser Satz von agnes ist doch sehr verständlich und trifft vor allem 100%ig zu!!!!!!!!!!!!!!
Also bitte Finger weg von unnötig vollpumpen,das Katzerl kann Ulmenrinde ohne weiteres wieder ausspeiben,wem ist bitte geholfen,der Katze etwa???
Oder dem KB mit dem Ulmenrindehelfersyndrom?
Ich stress doch kein schon krankes Tier unnötig ab,wenn ich keine Klarheit über exakte Befunde und Diagnosen hab,auch wenn Ulmenrinde keine Nebenwirkungen zeigt.
Der TA sollte das entscheiden und nicht wir im Forum.
 
ich erkläre es nochmal damit es wirklich alle verstehen. :D

ich glaube nicht dass die beiden katzen cni haben. daher würde ich auch nicht auf ein medikament hinweisen das gegen cni hilft. ich bin kein tierarzt und erstelle grundsätzlich keine diagnosen:confused:

SEB ist kein medikament sondern eine nahrungsergänzung

Ulmus fulva/rubra ist nahrhaft (Versorgung mit spezifischen Nährstoffen), lindernd/beruhigend (Magen/Darm-Schleimhaut), adstringierend (d.h. allgemein zusammenziehendes Mittel, welches auf Schleimhäute und Wunden durch Eiweißfällung abdichtend und reizmildernd wirkt, damit die Geschmackempfindung einschränkt und ferner die Sekretion der Verdauungsdrüsen hemmt) und schleimbildend.

Deshalb kann der Ulmenrindenbrei bei entzündlichen Schleimhaut-Erkrankungen, wie z.B. des Magen/Darm-Traktes, der Lungen (Bronchitis, Asthma), Nieren, Blase, Hals etc. verwendet werden.

Einige Beispiele:
- Linderung und Abheilung von Geschwüren im Mund/Maul
- Linderung und Entzündungshemmend bei Zahnschmerzen
- Überraschende Erfolge bei Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn
- Rasche Hilfe bei Übersäuerung, Erbrechen, Magenschleimhautentzündungen, Durchfall, Verstopfung, Koliken, Husten, Bronchitis etc.
 
Hier wird nicht nur von CNI ausgegangen,ganz logisch nicht wahr und danke wir wissen das Ulmenrinde ein Ergänzungsmittel ist und danke wir kennen die Beschaffenheit,sehr freundl.gemeint.
Der TA sollte spez.in Auries Fall entscheiden,ob Ulmenrinde zum Tragen kommt od.nicht,ich kann mich doch nicht in ärztl.Therapien einmischen,noch dazu wo man überhaupt nicht die Ursache kennt.
Was nützen Brechsymptome,wenn ich nicht weiss WARUM gebrochen wird.
Wir wissen bis jetzt überhaupt nichts,Aurie hat sich nicht wieder gemeldet,also bin ich vorsichtig mit
Empfehlungen von Eigenbehandlungen.

Weisst du was die Katzen zB für Futter bekommen,NEIN du u.wir wissens nicht,wenn ich industrielles Dofu od.Trofu füttere,vor allem bei diesem Krankheitsbild nützen Ulmenrinde schon mal gar nix.
Jetzt lass es bitte gut sein.
Wir wissen nicht,was bei Auries Katzis zutrifft,folgl.halt ich mich zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok noch einmal noch deutlicher formuliert:
ulmenrinde hilft bei übersäuerten magen wie er zum beispiel oft im zuge von cni auftreten kann.
oder eben auch gastritis.
und andere erkrankungen mit diesen symptomen.

allerdings bei erkrankungen die aus anderen gründen erbrechen hervorrufen wäre die ulmenrinde nicht unbedingt angebracht.

und vor allem die symptome bekämpfen bevor man die ursache kennt, ist meiner meinung nach sowieso nicht der richtige weg. selbst wenn es helfen sollte.
dadurch würden dieses symptom zwar unterdrückt, aber die krankheit schreitet vielleicht weiter fort.
vor allem wenn die anderen symptome (falls es welche gibt) unauffällig sind, oder erst im weiteren verlauf auftreten.
dann stört das das krankheitsbild und erschwert die diagnose.

und aus meiner perspektive ist ulmenrinde ein natürliches heilmittel:D
nahrungsergänzungen dienen dazu mängel zu beheben und können auf diese art heilen, aber haben sonst keine auswirkung auf den gesundheitszustand*fg*
just my two cents
 
Hey

zuerst mal würde ohne Diagnose mal gar nix geben oder meine Stinkis vollstopfen :D

Also wie gesagt ich habe abolut GAR NICHTS verändert, und echte Pflanzen haben wir nichtmal zuhause - wegen den Katzen.
Es ist auch keine Altbauwohnung etc. Wie gesagt die 2 alten sind schon ein Jahr bei uns, wir haben auch beim Futter nix verändert deswegen ist es auch für mich so unverständlich. Fressen normal und sind einfach so wie immer ausser das sie eben ab und zu kotzen, was sie davor nicht gemacht haben.

So wie bei Captain.. einen Tag lang hat er mir wieder die ganze Wohnung angekotzt und gestern und heute war GAR NIX.

@Agnes: so wie oben geschrieben: erst das ganze Futter und dann nur gelbliche flüssigkeit.

Also was genau sollt ich in so einem fall testen lassen ? Ich hab keine lust wieder zum TA zu gehen, und der sagt mir da ist nix, das weiss ich nämlich selber auch das die Katzen gesund aussehen :p
 
ok noch einmal noch deutlicher formuliert:
ulmenrinde hilft bei übersäuerten magen wie er zum beispiel oft im zuge von cni auftreten kann.
oder eben auch gastritis.
und andere erkrankungen mit diesen symptomen.

allerdings bei erkrankungen die aus anderen gründen erbrechen hervorrufen wäre die ulmenrinde nicht unbedingt angebracht.

und vor allem die symptome bekämpfen bevor man die ursache kennt, ist meiner meinung nach sowieso nicht der richtige weg. selbst wenn es helfen sollte.
dadurch würden dieses symptom zwar unterdrückt, aber die krankheit schreitet vielleicht weiter fort.
vor allem wenn die anderen symptome (falls es welche gibt) unauffällig sind, oder erst im weiteren verlauf auftreten.
dann stört das das krankheitsbild und erschwert die diagnose.

und aus meiner perspektive ist ulmenrinde ein natürliches heilmittel:D
nahrungsergänzungen dienen dazu mängel zu beheben und können auf diese art heilen, aber haben sonst keine auswirkung auf den gesundheitszustand*fg*
just my two cents





Ganz genau so sehe ich es und ich halte mich auch stets daran.
Wenn was unklar ist,ab zum TA,man kann mit Übersorge und Eigentherapie einiges und u.U.auch verschleiern und gflls.noch mehr versauen.
 
Das weiss ich bei dir,wir haben uns schon öfter über Katzis unterhalten und die Stinkers sind bei dir i.d.besten Händen.:)

Auffallend ist,dass es nur die beiden kleinen Zwucks betrifft.
Nur ab und zu kotzen?
Die akuten Hauptsymptome die sich nicht gut lasen, sind aber nach den Behandlungen verschwunden?

LG
gata
 
Hallo!

Sag mal, könnte es sein, dass deine Katzen vielleicht Halsweh haben? Die Idee kommt mir nur gerade, weil mein Dari, wenn er schlimm Halsweh hat auch kotzt und mein Kater Joe übergab sich auch, als der damals eine Kehlkopfentzündung hatte.

lg
Martina
 
Hallo,

zwei mögliche Ursachen fallen mir noch ein:

1. wäre meine Katze beinahe gestorben, weil ich den Boden mit Meister Proper aufgewaschen habe. Sie ist auf dem noch feuchten Boden drübergelaufen und hat sich dann offenbar die Pfoten abgeleckt. Sie war tagelang beim TA und hat Infusionen bekommen. Ein halbes Jahr später - ich hab nicht dran gedacht und habe den Rest von der Flasches verwendet, und die Katze war wieder eine Woche lang beim Tierarzt. Gibt aber sicher auch noch andere Putzmittel, die solche Reaktionen hervorrufen.

2. ich weiss nicht was die Katzen bekommen. Aber es kann das Futter (Trockenfutter???) auch die Ursache sein. Ich habe eine Bekannte in Estland, dort bekamen plötzlich viele Hunde Durchfall, einige sind gestorben. Es hat sich herausgestellt, dass die Maschinen, mit denen das Futter abgefüllt wurde, gereinigt wurden, und geringe Mengen von dem Reinigungsmittel in das Futter gekommen sind. Es hat sich dabei um eine international sehr bekannte Marke gehandelt, die das Futter aber aus Kostengründen im Osten abfüllen lassen.

Gute Besserung wünsch ich den Samtpfoten.
Inge
 
Hey

wieder um 85 Euro leichter.:o

Alsooo mein Tierarzt hat gesagt das er auf jedenfall von nichts schlimmen ausgeht, weil dann würden die Katzen 1) nicht absolut gesund aussehen und 2) die symptome dann nicht wieder verschwinden, sondern bei einer Krankheit dauerhaft da sein und auch schlimmer werden.
Also was es sein könnte, sind Parasiten oder das Futter.
Deswegen sind sie auch alle 3 mal gegen Parasiten behandelt worden, und ich werd mir das jetzt mit dem Futter genau ansehen. Angeblich kann es sehr wohl sein (ich hab nicht daran geglaubt) das sie das Futter von einem auf den anderen Tag nicht mehr vertragen :confused:

Naja mal schaun, bis jetzt ist wieder alles ok.
 
Gut zu hören das es nix ernstes ist!! Na dann versuch halt mal andres Futter.. mal sehen! Alles Gute weiterhin!

LG Tom und Leo
 
Oben