katzen fressen plastik, papier und sogar vorhänge!! was tun?

AnastaciaAngel

Neuer Knochen
hallo erstmal!

vor ca. 3 monaten sind bei uns 2 süße 2jährige tigerkatzen(speedy+gina) eingezogen!
sie haben mittlerweile 4 kratzbäume, einige schachteln und ganz viele mäuse und so klein-zeugs damits nie fad wird!

und trotzdem dürften sie nicht ausgelastet sein!?

sie fressen z.b. papier, plasitk(z.b. verpackung von den 6er trägern mineralwasser, verpackung vom klopapier) und sie haben ein riesiges loch aus unserem relativ dicken küchenvorhgang gefressen!!!
speedy frisst ausserdem auch die borsten vom besen und diese dicken seile, die auf manchen kratzbäumen sind! kurz darauf kotzt er es wieder aus...
ich glaub das nennt sich tau? (gibts auch als hundespielzeug)
und die einzige pflanze im haus war sowieso nach ein paar tagen tot!
ausserdem fressen beide die heu einstreu des rattenkäfigs!

versteht mich bitte nicht falsch, die sachen sind mir alle piep egal!
mir gehts darum, daß den katzen nix passiert!
(mehr wie wegräumen/weghauen kann ich die sachen ja auch nicht!)
da sie nicht dumm sind, finden sie immer neue sachen zum knabbern auf die ich vorher nie gekommen wäre!!

sie hüpfen auch in den mistkübel und holen sich alles (un)mögliche raus (suchen schon nach nem neuen, leistbaren wo die katzen nicht mehr reinkönnen!)

hattet ihr schon mal solche "allesfresser"??

zum futtern bekommen sie übrigens:
mac's, carny, bio plan, schmusy+schmusy fisch, shah vom hofer und selten dein bestes vom dm (natürlich ohne zucker) ich nehm von den billigeren sorten nur was über 10% fleisch anteil hat!

trockenfutter gibts selten das vom hofer und ab und zu gibts auch rohes fleisch, weil ich gerne sobalds die miezen richtig annehmen, mit teil barf anfangen möchte!

jede katze bekommt ca. 200-230 g am tag!

also am futter bzw. hunger kanns auch nicht liegen, oder??

hoffe ihr wisst rat!

(sorry, konnte mich wie immer nicht kurz halten) :o
danke trotzdem fürs lesen!

lg, manu
 
hallo!
also mit so einer felinen zerstörungswut hatte ich es zum glück noch nie zu tun. ;) klingt ja echt heftig.
was mir noch einfallen würde - so einen leckerli ball zum herumrollen, vielleicht beschäftigt der ein bisschen (bei meinem kater hats funktioniert allerdings war das ziel da, dass er seine schwester nicht drangsaliert wenn ihm fad ist).
außerdem werden die 2 sicher auch ruhiger wenn sie älter sind.
sonst kann ich dir leider auch nicht helfen, glaube ich. :o
lg vivi :)
 
Hast du die Möglichkeit ihnen einen größeren Trog voll Katzengras anzubieten? Also zB so eine Backform voll. Wäre halt toll wenn du einen Balkon hast, wo du das draußen stehen lassen kannst (sonst hättest eine Sauerei in der Wohnung von der Erde). Vielleicht nehmen sie das gerne an und verlegen die Kauaktivitäten dahingehend.

Ansonsten, auch wenn es Katzen sind: mein kleiner Kater steht auf so Schinkenknochen zum abnagen. Vielleicht eine Idee? Da hätten sie auch länger etwas zu knabbern.

Und auch meine Katzen mögen Plastik, das äußert sich aber gottseidank bei denen nur so, das sie - wenn ein Plastiksackerl am Boden steht - das abschlecken.

Ansonsten habe ich das auch noch nie gehört das Katzen alles anfressen. Hochwertig füttern tust du sie sowieso, von daher kanns also auch nicht kommen.

Am Besten ist es du bittest ihnen Kau/Knabbersachen an. Sisalseile, leere Küchenrollen, Katzengras... vielleicht wird dann der Zerstörungswahn weniger.
 
Hühnerhälse, Hühnerflügerl etc. würde ich auf alle Fälle auch anbieten, Katzengras ist ganz, ganz wichtig...
Ich würde sogar eher Naturgras eintopfen...das mögen meine z.B lieber, als das Katzengras...
 
hallo!

danke für die antworten! ihr seid spitze! ;)

@vivime: zum glück terrorisieren sie sich nicht gegenseitig! sie spielen sogar leidenschaftlich gerne und oft miteinander! (von wo nehmen die nur die energie??)

haben uns schon überlegt diesen kong für hunde zu kaufen, weil man da ja auch sachen reintun kann und der soll ewig halten!
werden morgen mal wieder für die miezen shoppen gehn...

das sie ruhiger werden haben die vorbesitzer auch gehofft... das sie es nicht sind war ein abgabegrund (sehr kleine wohnung!)

@Kurenai: das mit dem katzengras klingt nicht schlecht, haben terasse und garten, nur die katzen dürfen nicht raus... (zu viel verkehr für meine nerven...)
werd morgen gleich gras auch mitkaufen und mal schauen, viell. sinds ja einmal brav und lassen die erde da wo sie sein soll... :D

von wo bekommst du deine schinkenknochen?
viell. kommen die ja bei ihnen an...
diese kauknochen für hunde mögen sie leider nicht...

muß gestehen, daß ich auch nicht vorbereitet war auf so racker! obwohl mich die vorbesitzerin des öfteren "gewarnt" hat! aba sie sind auch schon ein bissal ruhiger geworden (in der nacht z.b.) dafür entfalten sie am tag die ganze kreativität die in so einen kleinen körper normal gar nicht reinpassen kann!

er knabbert z.b. seit neuestem auch das cat spa von catit an...
falls du das kennst...
er hebt das ganze ding an und knabbert am rand entlang... :rolleyes:
wenns schmeckt! abgebissen hat er davon zum glück noch nix!

@Andrea J: ach wie werd ich mich freuen, wenn sie zum 1. mal hühnerhälse fressen! ;)
zur zeit wird bei rohem fleisch eher noch die nase gerümpft...
mini stücke hühnerbrust und hühnerherzen(kurz angebraten) werden zumindest schon probiert!
sie kannten von früher nämlich nur sheba usw.!

naturgras = normales gras aus dem baumarkt?

freue mich auf eure weiteren antworten!

lg, manu
 
Wie wäre es, wenn du den Garten katzenausbruchsicher einzäunst? Ich habe hier auch einen Kater, der in seiner vorigen Familie als völlig durchgedreht galt und vor lauter überschüssiger Energie, sogar die Kinder anging, der ist irrsinnnig gerne im Garten, kann dort durch Insektenjagd seine Energie loswerden und ist total relaxt geworden.
 
Du brauchtst einfach im Garten ein Stückl Gras raus stechen, in einen Topf und fertig,

Wenn du Garten hast, wär es natürlich toll, wenn du ihn ausbruchsicher machen könntest oder wenigstens einen Teil davon...so eine Art Gehege..schau mal Bonsais Garten an...es gibt hier Fotos davon...so wär es natürlich ideal:)
 
hallo nochmal!

@bonsai: wenn es die siedlungsunion und das börserl erlauben, würd ich wahnsinnig gern nen katzensicheren garten machen! deiner is ja sooo cool!! ;)

@Andrea J: blöde frage: können sich die katzen vom gras aus dem garten eh nix holen? (haben nur wohnungskatzen impfung und wir haben oft fremde katzen im garten)

danke fürs antworten!

lg, manu
 
ich hab keine Ahnung, wie überlebensfähig diverse Viren sind, aber auch wenn du von draußen rein gehst, kanns du sowas einschleppen....
 
Ich denke das beste wäre ihr hartes trockenfutter zu geben, so knabberzeugs (ich sag immer "breckis" dazu). Meine Kleine hat immer auf karton rumgebissen. Dann hab ich ihr immer zwischendurch "breckis" gegeben und seitdem hat sie damit aufgehört:)
 
hallo Dosenöffner!

danke für den tipp mit den brekkis!
sie bekommen immer schon jeden tag eine kleine menge zur freien entnahme ins schüsserl und ab und zu "trainiere" ich mit den miezen, "sitz" und sowas (was sie mir hald anbieten) und da bekommen sie andere brekkis, als leckerli!

muß aber sagen, daß das problem mit dem vorhang gelöst wurde!
er war ihnen einfach zu blickdicht und deshalb wollten sie ihn nicht!
hab ihnen gezeigt, wie man mit dem kopferl machen muß, damit man wieder freie sicht hat, und das klappt jetzt ganz gut!

aber plastik und die borsten vom besen finden sie irgendwie trotzdem noch lecker... eigensinnige tierchen... katzen hald... :D

lg, manu
 
Ich kann meinen katzen leider keine brekkis zur freien entnahme geben, da mein "möhrchen" ziemlich gierig und gefrässig ist und alles auf einmal fressen würde.:rolleyes: Dann wäre sie wieder so dick wie früher bei ihrer alten besitzerin.

Bei meinen katzen ist es eher so dass sie sich gerne hinter den vorhängen verstecken. Mein "mörchen" sitzt oft mind. eine stunde hinterm vorhang und starrt ihn an, oder sie setzt sich mitten in den raum und schaut in die luft, als ob sie auf irgendwas interessantes warten würde (z.B. brekkis die von der decke fallen):)
 
Oben