katze pinkelt seit 5 tagen immer an andere stelle

MissBebe

Gesperrt
Super Knochen
hallo!

hab ein problem mit meinem kater felix. felix ist jetzt 2 jahre alt. er hatte von beginn an ein paar problemchen mit dem kisterl gehen, welche wir aber tadellos hingekriegt haben. das heißt, er geht aufs kisterl, nur mit dem zu zuscheren hat er ab und an probleme, er schert dann neben dem kisterl, das kann ich aber verkraften.

vor ca 1 jahr hatte ich dann ein schreckliches erlebnis. er hat mir durchegehend 1 woche lang auf das bett gemacht (groß und klein) was aber auch von einem tag auf den anderen dann zuende war.

nun beginnt er wieder mit dem urinieren in der wohnung. auf die waschmaschine, vor den kühlschrank, im wohnzimmer auf den boden usw.
jeden tag einmal.

weiß nicht was das problem ist. kann mir auch nicht mehr weiter helfen.

weiß von euch jemand rat?

danke eure miss bebe!
 
Klingt ganz stark nach Protest. Überleg ganz genau, ob sich irgendwas verändert hat. Wie ET immer so schön sagt, da reicht ein 2 cm verschobener Blumentopf. :o
 
Ja das stimmt,

Mein alter Kater hat damit angefangen als ich mein zweites Kind bekommen habe. Er hat mir jeden TAg mindestens zweimal auf die Couch gepinkelt.
War nicht davon abzuhalten. Nicht mit Antipinkelsprays pulver oder sonstwas. Ich habs ein Jahr wirklich ununterbrochen probiert das Problem irgendwie in den Griff zu bekommen. Aber den Gestank bekommt man aus der Couch nicht mehr raus. Mit schwerem Herzen habe ich mich dann dazu entschlossen ihm einen wirklich guten Platz zu suchen wo er sich wohler fühlt als bei mir.
Hab dann eine Bekannte gefunden mit Garten wo er nun nach Herzenslust draußen rumpinkeln kann wie er will.
Und siehe da bei ihr pinkelt er nicht mehr rein.
So das war aber nur meine Erfahrung mit diesem Problem.
Ich wünsche dir daß du es in den Griff bekommst.
Liebe Grüße Olivia
 
ist er kastriert? gesundheitlich von kopf bis fuß durchgecheckt?

ev. ist er anfällig und kriegt jedes jahr ne blasenentzündung oder sowas?

und wie annas schon schrieb, intensiv nachdenken ob sich was verändert hat. auch kleinigkeiten, was neu gekauft, was weggeworfen, was verschoben.....
 
Auch ich konnte ein Lied davon singen hatte das problem mit meiner grossen
über 14Monate ich war schon mit den Nerven am Ende.
aber so schnell gab ich nicht auf und lies mir ein verhaltenstherapheutin
kommen und siehe da seitdem sie bei uns war hab ich das problemchen mit Ihr in den griff bekommen.

Ich muss sagen in den4-5Monate hat sie mir einmal hinter die Bank gepinkelt
und dann war schluss.
wieviel Kisterl hast du den?
vielleicht ist er einfach zu heikel und deswegen macht er daneben.

jaja,meine grosse wird 2Jahre und scherrt Ihr grosses Geschäft nie zu.
was soll's ich kann damit leben dafür ist mein Katerl super brav und gräbt alles zu.
 
Hallo!
Deine Geschichte hat mich gedrängt, mich zu registrieren. Ich kann dir nur leider nicht viel Hoffnung machen. Mein Kater ist 14 Jahre und hat seit 14 Jahren dieses Problem. Viele haben mir schon gesagt, das er nur mehr lebt aufgrund meiner Liebe zu ihm. Status quo ist, dass er mittlerweile nur mehr groß vors Kisterl macht, reinpinkeln tut er öfter, aber groß nur einmal.

Er markierte alles, das irgendwie herumlag, also alles, das nicht an seinem Platz war, und das ist bei zwei Kindern sehr viel, die Wäsche vor der Waschmaschine, wieviele Seramis-Pflanzen hat er mir durchs reinpinkeln gemordet, der Rucksack meines Mannes gehörte nicht in den Vorraum auf dem Boden, überall sonst war er ihm egal. Auch eine zweite Katze (mittlerweile schon im Katzenhimmel) löste das Problem nicht, weder mehrere Kisterln, anderes Katzenstreu.........etc. In diesem langen Zeitraum kann ich auch sagen, dass ich keinen Auslöser finden konnte, und den normalen Alltag muß er bewältigen, ich kann und will ihn auch gar nicht in Watte packen.

Erst der Freigang in unserem neuen Haus brachte etwas Besserung, brachte aber auch bei der neuen Einrichtung das Thema zur Eskalation. Eine Lösung oder einschläfern - und das bei meiner Liebe zu ihm, aber ich konnte nicht mehr....ich war am Ende, damals hatte ich schon 9 Jahre gelitten. Warum so lange, nun damals waren Tierpsychologen noch nicht gang und gäbe, es hätte nur die Alternative des Weggebens oder des Einschläferns gegeben. - Kommt ja gar nicht in die Tüte!

Wir bekamen dann von der Tierärztin ein Psychopharmaka und siehe da, es trat eine Besserung ein, verschwand dann ganz. Langsam wurde das Medikament wieder abgesetzt und......nunja, das Pinkeln auf alles mögliche war weg, sein Tick, nur einmal groß ins Kisterl zu machen, blieb. Es geht halt nicht immer, wenn man Arbeiten geht, dass man hinter ihm herräumt, aber er macht nur vors Kisterl.

Laut Tierärztin ist dieses Problem weit verbreitet, nur die wenigsten reden darüber, weil man sich geniert.

Jetzt ist mein Kater 14 Jahre, soll er leben solange er will und das bitte sehr lange. Aber er hat es mir zumindest verleidet, mir noch einmal eine Katze zu nehmen.

Ich wünsche Dir alles Gute!
Ich hoffe, Du findest eine Lösung
 
Hallo!
Deine Geschichte hat mich gedrängt, mich zu registrieren. Ich kann dir nur leider nicht viel Hoffnung machen. Mein Kater ist 14 Jahre und hat seit 14 Jahren dieses Problem. Viele haben mir schon gesagt, das er nur mehr lebt aufgrund meiner Liebe zu ihm. Status quo ist, dass er mittlerweile nur mehr groß vors Kisterl macht, reinpinkeln tut er öfter, aber groß nur einmal.

Er markierte alles, das irgendwie herumlag, also alles, das nicht an seinem Platz war, und das ist bei zwei Kindern sehr viel, die Wäsche vor der Waschmaschine, wieviele Seramis-Pflanzen hat er mir durchs reinpinkeln gemordet, der Rucksack meines Mannes gehörte nicht in den Vorraum auf dem Boden, überall sonst war er ihm egal. Auch eine zweite Katze (mittlerweile schon im Katzenhimmel) löste das Problem nicht, weder mehrere Kisterln, anderes Katzenstreu.........etc. In diesem langen Zeitraum kann ich auch sagen, dass ich keinen Auslöser finden konnte, und den normalen Alltag muß er bewältigen, ich kann und will ihn auch gar nicht in Watte packen.

Erst der Freigang in unserem neuen Haus brachte etwas Besserung, brachte aber auch bei der neuen Einrichtung das Thema zur Eskalation. Eine Lösung oder einschläfern - und das bei meiner Liebe zu ihm, aber ich konnte nicht mehr....ich war am Ende, damals hatte ich schon 9 Jahre gelitten. Warum so lange, nun damals waren Tierpsychologen noch nicht gang und gäbe, es hätte nur die Alternative des Weggebens oder des Einschläferns gegeben. - Kommt ja gar nicht in die Tüte!

Wir bekamen dann von der Tierärztin ein Psychopharmaka und siehe da, es trat eine Beserung ein, verschwand dann ganz. Langsam wurde das Medikament wieder abgesetzt und......nunja, das Pinkeln auf alles mögliche war weg, sein Tick, nur einmal groß ins Kisterl zu machen, blieb. Es geht halt nicht immer, wenn man Arbeiten geht, dass man hinter ihm herräumt, aber er macht nur vors Kisterl.

Laut Tierärztin ist dieses Problem weit verbreitet, nur die wenigsten reden darüber, weil man sich geniert.

Jetzt ist mein Kater 14 Jahre, soll er leben solange er will und das bitte sehr lange. Aber er hat es mir zumindest verleidet, mir noch einmal eine Katze zu nehmen.

Ich wünsche Dir alles Gute!
Ich hoffe, Du findest eine Lösung
 
Eine meiner Katzen hatte nach der Geburt eines Kindes auch ein Pinkelproblem, wir haben es mit dem Feliway-Stecker hingebracht.
 
danke für eure infos. also wir waren heute beim tierarzt und felix hat eine blasenentzündung. der arme....
 
danke, es geht ihm eh schon bisserl besser, er hat gestern eine spritze bekommen und jetzt für eine woche antibiotika.
 
Oben