hmm hast du dich schon mal bei den futterthemen eingelesen bzw dich mit hundefutter intensiver beschäftigt?
nachdem du nichts genaueres zu den marken gesagt, nur kurz:
supermarkt - trofu am besten die finger weg lassen, dass kann ganz schief gehen, supermarkt nafu ist zu 98% auch nicht gut...
von daher wär es nicht gut wenn du dich bemühst sie auf dieses futter zu gewöhnen.
da ich jetzt nicht weiß wie weit du in die futterdiskussion schon eingestiegen bist, wart ich mal ab und überhäufe dich besser nicht mit irgendwelchen tipps, was besser wäre zu füttern.
wobei auch wenn ich allgemein kein fan von trofu bin, und da die meisten katzen probleme mit dem flüssigkeitshaushalt bekommen, kann es doch manchmal sinnvoll sein. eben gerade bei erkältungen, fressen es manche katzen lieber da es besser riecht für katzennasen und es anscheinend auch bei halsweh besser zum schlucken geht als nafu. ist zwar nicht ganz logisch, aber manche fressen mit halsweh nur trofu.
kann durchaus sein, dass das bei der mäkelnase mitspielt.
wieg den kleinen auf jeden fall regelmäßig, wahrscheinlich am besten auf einer küchenwaage. er sollte immer gut zunehmen, nicht abnehmen. halte die abstände des wiegens klein, und schreib das gewicht immer auf, so dass du es merkst wenn er nicht mehr zunimmt bzw abnimmt, dass du schnell reagieren kannst.
lg + alles gute den süßen