hallo ihr lieben,
eine katzenfamilie braucht hilfe!
ich hainburg an der donau ist AM braunsberg eine katze mit ca 4 wochen jungen welpen (ausgesetzt?)
ich habe heute 4 gesehen, rot tieger, weiß mit grau... es können aber natürlich noch mehr im gebüsch sitzen.
der berg ist 346 meter hoch, da oben ist nichts. wald, steppe und eine herde von pferden steht auch dort.
die kleinen katzenkinder sitzen teilweise auf der straße, die den berg hinauf führt. gestern war schon eines tod am straßenrand. die katzenmutter und die anderen welpen sind im gebüsch in der nähe.
es sind sehr scheue katzen, die kleinen bleiben bis auf einige meter sitzen, bevor sie flüchten.
es kommen da auch keine menschen die füttern vorbei, es gibt viele füchse, dachse und marder dort.
die mutter katze ist sehr zart und ziemlich ausgezehrt, sie muß schauen, dass sie und ihre nachwuchs durchkommt.
was meint ihr, was soll/kann man tun?
lebenfalle aufstellen? hat jemand erfahrung mit wildkatzen einfangen?
soll man sie sich selber überlassen und zufüttern?
was ist im herbst, wenn die kleinen ca 4 bis 5 monate alt sind, werden sie die kälte und überstehen?
wandert die mutterkatze dann mit den kleinen runter vom berg? unten sind häuser mit gärten wo natürlich auch komposthaufen und darum auch mäuse zu finden sind...
gibt es eine org, die da hilft? was passiert dann mit den katzen, wer nimmt diese familie dann auf?
ich hoffe auch eure mithilfe und ideen,
vielen dank!
Zoe
eine katzenfamilie braucht hilfe!
ich hainburg an der donau ist AM braunsberg eine katze mit ca 4 wochen jungen welpen (ausgesetzt?)
ich habe heute 4 gesehen, rot tieger, weiß mit grau... es können aber natürlich noch mehr im gebüsch sitzen.
der berg ist 346 meter hoch, da oben ist nichts. wald, steppe und eine herde von pferden steht auch dort.
die kleinen katzenkinder sitzen teilweise auf der straße, die den berg hinauf führt. gestern war schon eines tod am straßenrand. die katzenmutter und die anderen welpen sind im gebüsch in der nähe.
es sind sehr scheue katzen, die kleinen bleiben bis auf einige meter sitzen, bevor sie flüchten.
es kommen da auch keine menschen die füttern vorbei, es gibt viele füchse, dachse und marder dort.
die mutter katze ist sehr zart und ziemlich ausgezehrt, sie muß schauen, dass sie und ihre nachwuchs durchkommt.
was meint ihr, was soll/kann man tun?
lebenfalle aufstellen? hat jemand erfahrung mit wildkatzen einfangen?
soll man sie sich selber überlassen und zufüttern?
was ist im herbst, wenn die kleinen ca 4 bis 5 monate alt sind, werden sie die kälte und überstehen?
wandert die mutterkatze dann mit den kleinen runter vom berg? unten sind häuser mit gärten wo natürlich auch komposthaufen und darum auch mäuse zu finden sind...
gibt es eine org, die da hilft? was passiert dann mit den katzen, wer nimmt diese familie dann auf?
ich hoffe auch eure mithilfe und ideen,
vielen dank!
Zoe