Katze mit Impfversagen

rosanna

Super Knochen
Hallo,

habe soeben die Titerbestimmungen meiner Katze Lilly erhalten, die 2 x auf Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft wurde.

Titer:
Panleukopenie: Null :eek:
Herpes: Null
Caliciviren: hochgradig

Wenigstens weiß ich jetzt annähernd welche Viren sie hat. Aber die Impfung hat absolut nicht gegriffen. So viel zu den sicheren Impfungen! Ich glaub gar nix mehr, ohne irgendwelche Beweise!:mad: Wie kann es das geben? Ist es jetzt bei jeder Impfung wirklich sinnvoll titern zu lassen?

Also Lilly, sollte sie nochmals eine Impfung bekommen, darüber muss ich erst intensiv nachdenken wird sicher getitert.

Nachdenkliche Grüße
Rosanna
 
darf ich fragen, aus welchem grund du nach der impfung eine titerbestimmung machen hast lassen?

Weil Lilly seit ich sie habe krank ist und ich wissen wollte wie es u. a. mit dem Titer bzgl. Katzenseuche ausschaut. Ich vermute, dass Lilly auch in einem kranken Zustand, bzw. in einem sicher nicht optimalen Zustand, geimpft wurde! Ich habs irgendwie - entgegen ein paar Tierarztmeinungen :rolleyes: - an der Wirkung der Impfung gezweifelt, sonst dürfen bitte Caliciviren, die ja auch Bestandteil der Impfung sind, keinen solchen Schaden anrichten. Aber das Titer gleich Null ist bei zwei Impfungen finde ich schon gewaltig! Nicht zu wenig - sondern absolut nichts.:eek:

LG
Rosanna
 
ok, das würde mir auch sehr zu denken geben! bin gespannt auf die erklärung der tierärzte.
alles gute!
 
Deine Lilly wird wahrscheinlich zur Gruppe der sog. Non-Responder oder Low-Responder gehören. Das sind Individuen (auch bei Menschen kommt das vor), die nach einer oder mehreren Impfungen zu wenige bis gar keine Antikörper aufbauen. Was bedeutet, dass wahrscheinlich auch jede weitere Impfung keinen Titer ergeben wird und somit sinnlos ist.
Ich vermute sogar, dass es mehr solcher Non-Responder gibt als man glaubt, da die meisten Leute ihre Tiere automatisch jedes Jahr impfen lassen, ohne jemals einen Titer bestimmen zu lassen.
 
Oben