Katze kratzt überall!!!

biene123

Anfänger Knochen
Hallo,
hier eine dringende Frage an alle Katzenbesitzer:
Wie verhindere ich, dass meine Süße alles zerkratzt? Sie geht an Wände und Holztreppe. Unsere Tapeten sehen schon aus wie sau. Ihr Kratzbaum interessiert sie nur mäßig. HILFE :confused::confused:
 
im fressnapf und so gibts kratzteppiche die du an die wand hängen kannst oder du gibst eukalyptus oder pfefferminz öl so 2-3 tropfen an die wand, das hassen sie weils ihnen zu scharf ist
 
Die Frage ist warum sie das tut?? Liegt es am neuen Hund?? Wenn ja dann etwas mehr mit ihr unternehmen, spielen schmusen etc.

Hast Du Plätze wo sie kratzen darf?? Z. B. einen Kratzbaum oder so?? Dann tu etwas Baldrian drauf und lass sie dran schnuppern, vielleicht geht sie eher dort hin??!!
 
Stress mit dem Neuzugang? Mit den Kindern? Fehlt ihr ein Artgenosse? :confused:
Sie ist 9 Monate alt: War sie schon rollig? Ist sie kastriert?
Möglichkeiten über Möglichkeiten ...
 
Unsere Mona ist eigentlich ein Goldstück. Sie ist total lieb und spielt super gerne mit ihrer Maus am Faden oder den Kindern ( ziehen Schnüre hinter sich her, denen die Katze nach rennt.) Schmusen mag sie nur, wenn sie von alleine kommt. Und das eigentlich nur abends, wenns gemütlich wird. Sie kratzt schon sehr lange überall. Ich dachte vielleicht gibt es ne Möglichkeit sie an den Kratzbaum zu gewöhnen. Mit dem Hund hat sie überhaupt kein Problem. Sie spielen miteinander, fressen aus dem selben Topf und schlafen nachts nebeneinander. Ich kann leider auch nicht an jeder Ecke (es sind nicht mal Ecken) Sisal aufhängen. Aber das mit dem Öl werd ich mal probieren. Danke.
 
salinoa2000 schrieb:
Stress mit dem Neuzugang? Mit den Kindern? Fehlt ihr ein Artgenosse? :confused:
Sie ist 9 Monate alt: War sie schon rollig? Ist sie kastriert?
Möglichkeiten über Möglichkeiten ...

Wann wird eine Kätzin geschlechtsreif? Monchen hat die Möglichkeit sich zurückzu ziehen, wenn es ihr zu arg wird. Oben auf ihrem Kratzbaum im Wohnzimmer oder aber im UG in ihrem Körbchen. Artgenosse hatte sie ein mal. Ist aber leider (:(:(:() überfahren worden. Wir trauen uns jetzt nicht sie raus zu lassen, damit ihr nicht das gleiche passiert. Deshalb ist sie reine Wohnungskatze.
 
Also bezüglich der Tapeten ist es halt die Frage, welche Art Tapeten du hast.

Ich hatte nämlich, als ich noch bei meinen Eltern gelebt habe, eine Tapete mit so komischen "Streuseln" eingearbeitet. Die Tapete hat nicht lange bei mir kleben müssen, bis meine Katze versucht hat, diese "Streusel" rauszukletzeln ... :rolleyes: :(

Sonst würde ich es wirklich mal mit so einem Öl versuchen. Ansonsten ist sie vielleicht auch mal mit "Nein" und wegsetzen, wenn sie da herumkratzt zu erziehen? Schon probiert - hört sie auf oder macht sie einfach weiter?
 
biene123 schrieb:
Wann wird eine Kätzin geschlechtsreif? ...
Ab etwa 6 Monaten. Das heißt, sie war noch nicht rollig? Dann wird sie's demnächst werden. Könnte mit ein Grund sein ... ich würde sie bald kastrieren lassen! :cool:
Magst ihr nicht wieder einen Kumpel dazu nehmen? Vielleicht leidet sie auch unter dem Verlust? Katzen sind hoch sensible und soziale Tiere, die extrem trauern können. :o
Hunde und Menschen sind halt leider kein Ersatz für einen Artgenossen: Kuscheln kann eine Katze am schönsten mit einer anderen Katze! :)
 
du könntest auch versuchen zwei tropfen baldrian auf den kratzbaum zu geben, eventuell wird er dann interessanter für sie :)

kastriert gehört sie auf alle fälle....

außerdem befindet sie sich mit 9 monaten in der pubertät....da ist mir meiner die wände hochgeklettert. in der zeit hast sowieso fast keine chance ihr auch nur irgendwas abzugewöhnen.......
 
Das mit dem "Nein" sagen funktioniert nicht. Meist ist eben keiner dabei, wenn sie ihre "Schandtat" begeht. Wir haben eine Rauhfasertapete an den meisten Wänden. Soll aber nichts heißen. An der Fliestapete kratzt sie auch.;) Und ich denke die Treppe sieht sie als Kratzbaum an, da diese ja aus Holz besteht. Und sie klettert auf dem Geländer herrum, was ihr irrsinnig spaß macht. Noch mal zu diesem Öl: Ich muß das dann echt an zig Stellen auftragen. Meint ihr nicht, dass das dann für eine empfindliche Katzennase zu arg wird??(Allein im Flur sind es 3 Stellen, nur im EG!!!)
 
ET01 schrieb:
du könntest auch versuchen zwei tropfen baldrian auf den kratzbaum zu geben, eventuell wird er dann interessanter für sie :)

kastriert gehört sie auf alle fälle....

außerdem befindet sie sich mit 9 monaten in der pubertät....da ist mir meiner die wände hochgeklettert. in der zeit hast sowieso fast keine chance ihr auch nur irgendwas abzugewöhnen.......

Wie bemerke ich die Rolligkeit?? Maunzt sie dann andauernd? Was sind noch Merkmale? Gibt es Nachteile einer Kastration außer, dass man mit dem Futter acht geben muß?
 
Oben