katze hat sich freund eingeladen

Jenny

Medium Knochen
hallo foris,

wollt euch noch erzählen, wir waren eine woche auf urlaub und unsere katze war das erste mal alleine zu hause. sie ist schon 8jahre, aber unseren kater mussten wir leider letztes jahr einschläfern lassen-meine eltern haben sich wie immer um unsere katze gekümmert.
wir kommen heim, sperren die eingangstür auf-da kommt mir eine duftwolke entgegen,:eek: zuerst dachte ich unsere katze hat als trotz hineingemacht, doch ich traute meinen augen nicht, ein kater kam mir aus dem wohnzimmer entgegen :confused: , hat sich unsere katze doch für die woche einen liebhaber eingeladen! (katzentürl ist immer offen und der gute hat mir mein haus schön brav anmarkiert):mad:
zuerst dachten wir der kater hat sich so im haus gegen den willen unsere katze breitgemacht, doch wir haben den kater noch zweimal auf der strasse gesehen und da ist sie freiwillig bei ihm gestanden. jetzt kommt er nicht mehr ins haus unsere hündin ist ja wieder zuhause:D
lg jenny
 
Hat der Kater einen Besitzer oder ist er ein Streuner? Wenn er keinen Besitzer hat, könnt ihr ihn ja an die Hündin gewöhnen und eure Katze hätte wieder einen Partner. ;)
 
hi jenny,
kannst du den rausfinden zu wem er gehört? im prinzip ist es ja super das deine katze gesellschaft hat und ihr nicht fad ist aber wenn das ganze haus müffelt ist das natürlich nicht toll. vielleicht kann man mit dem besitzer über eine kastration sprechen. ich würde ihnen zur not anbieten die kosten zu übernehmen - immer noch besser als wenn er regelmässig bei euch in haus markiert.
in österreich müssen freigänger kastriert sein - ausser sie leben auf einem bauernhof

lg daniela
 
Hallo Tierfreundin,

genau das gleiche haben wir uns auch gedacht :) -dass wir ihn kastrieren und adoptieren- aber er sieht gepflegt aus und noch jünger (viel haben wir ja noch nicht gesehen von ihm) und ich will niemanden eine katze wegnehmen.
ich würde auch meinen ich kenne alle katzen aus der umgebung, ihn leider nicht,
muss ich halt beobachten wie sich das ganze mit unserer katze weiterentwickelt;) ,
lg jenny
 
hi jenny,
kannst du den rausfinden zu wem er gehört? im prinzip ist es ja super das deine katze gesellschaft hat und ihr nicht fad ist aber wenn das ganze haus müffelt ist das natürlich nicht toll. vielleicht kann man mit dem besitzer über eine kastration sprechen. ich würde ihnen zur not anbieten die kosten zu übernehmen - immer noch besser als wenn er regelmässig bei euch in haus markiert.
in österreich müssen freigänger kastriert sein - ausser sie leben auf einem bauernhof

lg daniela


jetzt kann der kater ja ***is a bissal schade-würd ihn gerne kennenlernen*** nicht mehr über die katzenklappe hinein, tagsüber ist sie zu und unsere katze ist draussen (zur zeit kein problem wegen dem schönen wetter) und wenn wir zuhause sind ist unser hund auch da und sie hat halt die angwohnheit andere katzen zu verscheuchen, weil sie unsere verteidigt, also nix mehr mit markieren.
im sommer sind wir mehr im garten, wie gesagt vielleicht ergibt sich etwas.
ich finds nur lustig, dass sie sich selber einen partner aussucht!
lg jenny
 
ich würd mal rumfragen wo er hingehört. ruf doch mal bei eurem ta an ob er ihn geimpft hat. wenn er makiert ist er schon über 6 monate und sollte als freigänger geimpft und kastriert sein.
unkastrierte kater leben ein gefährliches leben ich hätte da kein schlechtes gewissen ihn zu behalten:) eurer katze scheint er ja zu gefallen :) . manche streuner sehen auch sehr gut aus weil sie gute mäusefänger sind und sich durch die nachbarschaft schnorren.

lg daniela
 
hallo daniela,

gut werde mich erkundigen ob er jemanden gehört,
irgend etwas wollte mir meine katze ja damit sagen :D
markieren kastrierte kater auch?
lg jenny
 
also richtig markieren können kastrierte kater nicht mehr. aber wenn ein kater sehr spät kastriert wird kann es passieren das er mit "normalen urin" weiter markiert. kommt aber nicht sehr oft vor. mein kater kommt zb aus einem tierheim und wurde erst mit knapp 2 jahren kastriert, trotzdem markiert er nicht. am geruch kann man dass aber recht gut unterscheiden :)

wenn die dame des hauses ihre wahl getroffen hat wird dir da wenig überbleiben :D :D

lg daniela
 
hallo daniela,

gut werde mich erkundigen ob er jemanden gehört,
irgend etwas wollte mir meine katze ja damit sagen :D
markieren kastrierte kater auch?
lg jenny



Ein kastrierter Kater sprüht seltener als unkastrierte.
Kastrierte Kater haben deshalb nur kleine Territorien(im Freien) mit markieren zu "verwalten" und zu verteidigen,die Kastration hat ja seinen Testosteronspiegel herabgesetzt,das wiederum unkastrierte Katzen zum sprühen veranlasst.
 
jetzt kann der kater ja ***is a bissal schade-würd ihn gerne kennenlernen*** nicht mehr über die katzenklappe hinein, tagsüber ist sie zu und unsere katze ist draussen (zur zeit kein problem wegen dem schönen wetter) und wenn wir zuhause sind ist unser hund auch da und sie hat halt die angwohnheit andere katzen zu verscheuchen, weil sie unsere verteidigt, also nix mehr mit markieren.
im sommer sind wir mehr im garten, wie gesagt vielleicht ergibt sich etwas.
ich finds nur lustig, dass sie sich selber einen partner aussucht!
lg jenny
Das wäre sicher in den Griff zu bekommen, vor allem weil ja eure Hündin Katzen kennt. ;)

Ich habe es bei meinen Katzenneuzugängen so gemacht, dass meine Hunde bei der Zusammenführung liegen bleiben mussten. Eventuell mit Leine, damit sie den Katzen nicht nachjagen konnten, wenn sie vor ihnen vorbei liefen. Und da junge Katzen ja sehr neugerig sind, dauerte es nicht lang, dass sie sich auch bald den Hunden vorsichtig näherten. Wenn meine Hunde sich still verhielten, bekamen sie viel Lob und Leckerchen. Das funktionierte sehr gut bei mir. :)
 
Ein kastrierter Kater sprüht seltener als unkastrierte.
Kastrierte Kater haben deshalb nur kleine Territorien(im Freien) mit markieren zu "verwalten" und zu verteidigen,die Kastration hat ja seinen Testosteronspiegel herabgesetzt,das wiederum unkastrierte Katzen zum sprühen veranlasst.

Unserer wurde mit knapp einem Jahr im TH kastriert ... seit Jänner lebt er bei uns und wir hatten noch nie *Markierungen* im Haus ... im Garten hätt ich ihn auch noch nie dabei beobachtet ... *wenn's nur bei Männern auch so einfach wäre* :D

PS: Is ja voll zum Lachen, dass sich deine Mieze einfach einen angelt *liiieb*
 
Unserer wurde mit knapp einem Jahr im TH kastriert ... seit Jänner lebt er bei uns und wir hatten noch nie *Markierungen* im Haus ... im Garten hätt ich ihn auch noch nie dabei beobachtet ... *wenn's nur bei Männern auch so einfach wäre* :D




Ist ne unangenehme Sache das markieren im Haus,dein Lümmel weiss wenigstens was sich gehört und machts nicht.:) :D
Und die armen MÄNNER....dadrüber sprechen wir ein ander Mal.:rolleyes: :) :D

Wenn ein sehr dominanter,aggressiver Kater die ges.Nachbarschaft unter "Kontrolle" hat,kanns sehr gut sein,dass andere Freigänger in diesem Revier nix zu melden haben,dann anfangen im Haus/Wohnung zu markieren.Quasi aus Angst und um sicher zu stellen,dass wenigstens das Haus nach ihm riecht und ihm gehört,
wenn er draußen vor der Haustür schon keine Chance hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben