Kätzchen krank?

Frauke Rabauke

Neuer Knochen
Hallo allerseits,
ich bin neu hier und dazu auch neu in Katzenfragen. Habe seit 3 Wochen ein kleines lebendiges Kätzchen, was nun 11 Wochen alt ist. Eigentlich ist sie immer wahnsinnig aufgedreht und verspielt, und ich schenke ihr viel Zeit zum Auspowern...
seit zwei Tagen aber hat sich was verändert: sie pupst relativ oft und das stinkt mörderisch, irgendwie verdächtig. zweitens hat sie ständig heiße pfoten und ist insgesamt irgendwie sehr warm, das kenne ich sonst nur wenn sie richtig getobt hat (ist das vielleicht fieber??) und drittens ist sie viel ruhiger und verschmuster als sonst. sie tobt zwar immer noch, aber insgesamt eine viel weniger und auch nicht so intensiv...
vor einer woche war ich beim tierarzt, sie hatte katzenschnupfen. der TA hat ihr eine spritze gegeben und augentropfen. vielleicht ist das noch eine nachwirkung davon?? als es richtig akut war und ich zum arzt gegangen bin, war sie aber vom verhalten her wie immer... das jetzt ist erst seit zwei tagen.
essen tut sie nach wie vor gut, also da keine veränderung.
impfen konnte ich sie noch nicht, da sie, seit ich sie habe, immer "krank" war, einmal milben im ohr und dann eben der schnupfen.
wär schön wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet, was das sein könnte.
viele grüße
 
versuche einmal, der kleinen fieber zu messen. ein fieberthermometer mit etwas öl oder vaseline einschmieren und vorsichtig ins popschi einführen. dann muss die kleine so lange ruhig halten, bis es "piepst". am besten eine zweite person zum halten, damit man die kleine nicht verletzt. ist die temperatur höher als max. 39,5, dann hat sie fieber. ist die verdauung in ordnung, oder hat sie durchfall?? hat sie ein relativ dickes bäuchlein?? bei so kleinen wesen kann leider sehr rasch eine infektiöse krankheit auftreten. ich halte dir die daumen!!!
 
also sie hat ca 38,5°C ... denke das ist nix.
ihr bäuchlein ist so wie immer und durchfall hat sie auch keinen. aber sie macht weniger als sonst, seit zwei tagen nur zwei mal pro tag (statt wie üblich drei mal)...
kann das pupsen auch einfach ohne grund auftreten?? riecht aber echt besonders übel...
 
hi frauke,

38,5 ist ganz normal ;)
katzen haben eine höhere körpertemperatur als menschen.
das pupsen kann darauf hinweisen dass sie das futter nicht gut verträgt.
wenn sie gegen den schnupfen AB bekommen hat könnte ihr aber auch das auf den magen geschlagen haben...

du kannst ihr schonkost geben (in wenig wasser huhn oder dorsch in wasser kochen und dann im kochwasser reis schön pappig kochen) das beruhigt den magen. wenn du sie jeden tag um die gleiche uhrzeit mit der küchenwage abwiegst und es notierst merkst du schnell wenn sie abnimmt (das sollte sie in diesem alter nur 1-2 tage nach dem impfen sonst nie)

ich persönlich würde - wenn sich der zustand nicht verschlimmert - bis montag schonkost geben und dann mit dem ta sprechen.

lg daniela
 
Ich bring das noch ein;wenn Katze konstant heisse Öhrchen hat,(auch heisse Pfötchen)ist definitiv Fieber vorhanden.

Zuviel pupsen hat immer was mit ne'r schlechten Verdauung zu tun,meistens mit dem Därmchen,also es ist auf jeden Fall nicht grundlos.
Was bekommt bzw.bekam sie bisher für Futter von dir?
Trinkt sie viel?
Katzenschnupfen ist voll abgeheilt?

Ja und am besten ab zum TA.
 
Zitat vonFrauke Rabauke #3:

ihr bäuchlein ist so wie immer und durchfall hat sie auch keinen. aber sie macht weniger als sonst, seit zwei tagen nur zwei mal pro tag (statt wie üblich drei mal)...
kann das pupsen auch einfach ohne grund auftreten?? riecht aber echt besonders übel...[/QUOTE]






Ich hab mir deinen Beitrag#3 nochmal durchgelesen.
Du schreibst,dass sie die ganzen Tage zuvor 3x Kot absetzte und jetzt seit 2 Tagen immer noch 2x,auch das ist leider noch viel zuviel an Kot.
Und du sprichst definitiv vom Stuhl von fester Konsistenz,wenn das wirkl.so ist,dann hat sie eindeutig nicht das richtige Futter.
Von gutem Futter setzt eine Katze 1x pro Tag Kot ab,von minderwertigem Futter i.d.Tat bis zu 3x und das wäre zunächst ein eindeutiger Beweis,dass es ne reine Futterangelegenheit ist.
Gleichfalls riecht der Stuhl von schlechtem Futter i.d.Tat übelst.
Teil uns bitte mit,WAS für Futter und auch ob Nafu od.Trofu dein kl.Kätzchen bekommt und wieviel davon.
D.h.auch,dass wenn das Kätzchen von dem Futter noch nicht erkrankt ist,(falls wirkl.akutes Magen od.Darmprob,was ich im Moment bezweifle,gibt man eh kein herkömml. industrielles Fu.)du auf ein hochwertiges Nassfutter umsteigen solltest,das wäre sehr ratsam.Die Futterumstellung muss in ganz langsamen Schritten durchgeführt werden,weil sonst der gesamte Verdauungsapparat zieml.erkranken kann,erst recht bei Ka-Babys.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich möchte auch noch etwas dazu schreiben und zwar haben meine babykätzchen ALLE (und ich habe seit mehr als 23 jahren katzen) immer öfters als 1x pro tag kot abgesetzt und auch zu beginn immer blähungen gehabt haben (jaaaa, die stinken!!!). ich muss aber auch erwähnen, dass alle "meine" babys vorher immer sehr schlechtes futter oder fast gar nichts (waren alles wegwerfkatzen...) bekamen und sich die verdauung durch die futterumstellung erst einstellen musste. auch haben katzenbabys noch eine viel regere verdauung, was sich ca. im alter von 4-5 monaten dann auf 1x täglich einpendelt
 
ich möchte auch noch etwas dazu schreiben und zwar haben meine babykätzchen ALLE (und ich habe seit mehr als 23 jahren katzen) immer öfters als 1x pro tag kot abgesetzt und auch zu beginn immer blähungen gehabt haben (jaaaa, die stinken!!!). ich muss aber auch erwähnen, dass alle "meine" babys vorher immer sehr schlechtes futter oder fast gar nichts (waren alles wegwerfkatzen...) bekamen und sich die verdauung durch die futterumstellung erst einstellen musste. auch haben katzenbabys noch eine viel regere verdauung, was sich ca. im alter von 4-5 monaten dann auf 1x täglich einpendelt



Klar gehts in Katzenhäusern,Ka-Schutztätigkeiten od.Pflegestellen u.wie auch immer im allgem.Ka-Schutz nicht ohne Billigfutter,das sehe ich uneingenommen ein,da gilts die vielen,vielen Mäulchen zu stopfen,nur das ist jetzt nicht das Thema.

Wenn ein Babykätzchen (ntl.auch grössere Ka) in fixe Hände übergeben werden,find ich,dass es KBern eine Überlegung wert sein sollte,optimalere Nafusorten zu gewährleisten,die noch nicht mal viel teurer sind,als mieses Dosenfutter,immerhin ist es zum Vorteil für Ka-Kids und erwachsene Katzen und wie oft kommts vor,dass sich das Därmchen nicht an Billigdreck gewöhnen kann und Katze in sehr,sehr frühen Jahren schon wegen bekannter chron.Krankheiten vet.med.in Dauerbehandlung stehen,ist das sinnvoller?

Wir habens bis jetzt nicht erlebt,dass 4-5 Mon.alte Katzen od.älter von Billigfutterfrass NUR 1x pro Tag Kot absetzten,auch wenn "wir gerne davon ausgehen möchten",dass sich der Darm auf mieses Futter "eingestellt" hat.
Und ich werd seit vielen,vielen Jahrzehnten mit Katzen,(Probs) wenn auch nicht mehr mittenmang und auch nicht als Ka-Pflegestelle(hatte ich niemals) konfrontiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe nicht von tierschutzorganisationen oder privaten tierschützern gesprochen, sondern meine miezen sind alles wegwerfkatzen von privatleuten und ich holte sie alle mit 7 wochen ab, denn länger wurden sie nicht geduldet......

ich habe auch mit keinem wort erwähnt, dass eine katze beim neuen besitzer nur billigfutter bekommen sollte. ich barfe alle meine tiere und dennoch setzen sie im babyalter mehrmals pro tag ein häufchen, was sich mit der zeit auf 1x täglich einpendelt, wenn sie älter werden
 
hm also ich war heute doch noch beim TA und der meinte der katzenschnupfen hätte sich einfach weiterentwickelt, in den magen. und diese fieber-und frostschübe seien ganz bezeichnend dafür. hab jetzt antibiotika für 5 tage bekommen.
aber das mit dem futter gibt mir doch zu denken, denn ich hatte mich nie gewundert dass sie drei mal am tag kackert. es sind meistens kleine häufchen und auch immer fest (nicht hart)... trockenfutter steht immer da, ist sie aber so gut wie nix (gaaanz selten) und dieses ist direkt aus dem zooladen. nassfutter wechsel ich eigentlich öfter, weil ich nicht möchte dass sie sich nur an eine marke gewöhnt und irgendwann mäkelig wird. also es gibt bei mir immer nassfutter für katzenbabys, größtenteils das von DM ("Dein Bestes") einmal Kalb, einmal geflügel, vor kurzem hatte ich auch mal welches aus der Zoohandlung ("Multifit" mit fisch) und einmal bisher hat sie auch whiskas bekommen... ist das denn wirklich so schlecht?? :confused:
 
Zoohandlung ("Multifit" mit fisch) und einmal bisher hat sie auch whiskas bekommen... ist das denn wirklich so schlecht

Ja das ist es... um ein unumwunden zu sagen: es ist Schrott.

Schau mal auf die Inhaltsangabe... da ist Zucker drin z.B. das ist schon mal für Katzen nicht gut. Dann steht da was von 4% Fleisch oder so... und was sind die restlichen 96%? Lauter Klumpert was die Katze e net gescheid verwerten kann oder gar nicht braucht.

Am besten ist du steigst auf gutes Nassfutter um (Animonda Carny z.B. oder auch das Shah vom Hofer).

Trockenfutter ist auch nicht gut für Katzen.
 
Dann steht da was von 4% Fleisch oder so... und was sind die restlichen 96%? Lauter Klumpert was die Katze e net gescheid verwerten kann oder gar nicht braucht.

ich würde das meinen katzen nicht füttern
aber dass nur 4% fleisch drin sind stimmt nicht:D
4% stammen von einer tierart, der rest von anderen. wieviel fleisch und nebenprodukte und vor allem welche ist nicht deklariert. einen fleischanteil von über 4% hat jedes katzenfutter!

lg daniela
 
hm also ich war heute doch noch beim TA und der meinte der katzenschnupfen hätte sich einfach weiterentwickelt, in den magen. und diese fieber-und frostschübe seien ganz bezeichnend dafür. hab jetzt antibiotika für 5 tage bekommen.



Hmmm,warst jetzt bei deinem TA od.wie angekündigt in der T-Klinik?
Wie gehts denn Loulou heute?

Ansonsten kannst dich an die Angaben von Nisi halten,die ziemlich wertvoll sind.
Hofer ist bei uns Aldi.;):)
 
Oben