Kätzchen entflohen?

Sassy

Profi Knochen
Hätte da mal ne Frage an die Katzenprofis.

Mit welchen Präperaten entfloht man am besten ein 7 Wochen altes Kätzchen? Nimmt man da die selben wie für erwachsene Katzen oder gibt es da eigene?
Welche Präperate könnt ihr empfehlen und auf was muss man bei so einer kleinen Katze achten wenn man sie entfloht.
 
NEIIIIIN, keinesfalls mit mitteln für erwachsene katzen entflohen, das würde die kleine umbringen!!!!!!

ich könnte dir zwar etwas raten, mag ich aber nicht tun, denn du solltest mit dem kätzchen sowieso zum TA, weil sie auch entwurmt gehört und ein rundumcheck erforderlich ist (wo flöhe, da auch würmer). auch sind bald die ersten impfungen fällig!!!
 
Entwurmt wurde der Kleine erst vor zwei Tagen und zum Tierarzt gehe ich sowieso mit ihm, wollte nur ein paar Tipps von Katzenhaltern da die Präperate die die Tierärzte empfehlen auch nicht immer das Non plus ultra sind. Außerdem kennt ja vielleicht irgendwer ein natürliches Mittel, weil ich auf diese chemischen Keulen eh nicht so steh.

@chicha

Die Aussage von wegen "ich könnt, aber ich mag nicht" find ich ein bissi daneben.:rolleyes:
 
Mit Frontline kann man bereits junge Katzen einsprühen (ab 8 Wochen so viel ich weiß).

Es gibt aber auch ein natürliches Flohspray mit Kokosöl, Zitronenöl etc. Das hatte ich letztes Jahr mal bei Pflegis und hat die Flöhe auch gekillt ;)

Müsstest beim TA nachfragen - angeblich gibts es beim Fressnapf auch!
 
Wirksame Flohmittel:

Advantage (Bayer)

Kontaktgift, gut wirksam gegen Flöhe, langanhaltende Wirkung (ca. 5 Wochen)

Gibt es als Ampulle zum Einreiben von Flüssigkeit in den Nacken. Der Wirkstoff verteilt sich auch bei diesem Präparat als "Film" auf der Hautoberfläche der Katze, die Flöhe laufen durch und vergiften sich mit dem Nervengift. Für die Katze nicht schädlich, auch Advantage hat sich bei uns in der Praxis sehr gut bewährt! Auch hier gilt: erst ab ca. dem 3. Lebensmonat einsetzen!

Frontline (Merial)

Kontaktgift, gut wirksam gegen Flöhe, langanhaltende Wirkung (ca. 5 Wochen)

Gibt es als Ampulle zum Einreiben von Flüssigkeit in den Nacken oder als Pumpspray (z. B. für Welpen). Der Wirkstoff verteilt sich als "Film" auf der Hautoberfläche der Katze, die Flöhe laufen durch und vergiften sich mit dem Nervengift. Für die Katze nicht schädlich, Präparat hat sich bei uns in der Praxis sehr gut bewährt! Achtung: Die Nackenampulle sollte erst ca. ab dem 4. Lebensmonat gegeben werden!

Flohpuder und Flohhalsbänder enthalten alle möglichen Giftvarianten und wirken meist als Kontaktgifte (Wirkung umstritten und für die Katze schädlich).

Gleichzeitig mit der Behandlung der Katze muß eine effektive Behandlung der Wohnung erfolgen. Die Möbel, Teppiche und Schlafplatz sollten mit Dampf gereinigt werden, der Dampf tötet die erwachsenen Flöhe und Larven und vernichtet einen Teil der Nahrungsgrundlage der Larven. Da aber die Feuchtigkeit und die Restwärme eine gute Umwelt für die Floheier sind, schlüpfen etwa nach 2 Tagen die Larven.

Daher sollte die Dampfreinigung mehrmals im Abstand von zwei Tagen wiederholt werden. Sie können die Möbel aber auch mit dem Pumpspray von Frontline absprühen. Neben der Dampfreinigung und/oder der Behandlung mit Frontline-Spray sollte täglich gesaugt werden.

Das tägliche Saugen ist eine der wichtigsten Tätigkeiten für mindestens eine Woche. Damit man den Beutel des Staubsaugers nicht dauernd wechseln muß, legt man z.B. ein Stück vom einem Flohhalsband als Gift für die eingesaugten Flöhe hinein, oder man steckt ihn in einen Plastikbeutel und legt ihn in die Gefriertruhe. Decken ,auf denen unsere Katzen schlafen, sollten so oft wie möglich gewaschen werden.

Quelle: Cats and Dogs ;)
 
@wildcat kitten

das mit dem natürlichen Flohspray hört sich gut an, werd mich mal umhören wo es den gibt. Danke

@ Nisi

Danke, für die genaue Aufgliederung. Vom Frontlineflohspray für Welpen hab ich schon gehört nur war ich mir nicht sicher ob der für die Katze unbedenklich ist. Da du aber schreibst er hat sich bei euch gut bewährt und der Katze nicht geschadet bin ich beruhigt.
 
@chicha

Die Aussage von wegen "ich könnt, aber ich mag nicht" find ich ein bissi daneben.:rolleyes:

auch wenn DU es daneben findest, so bleibe ich dabei, denn mit chemikeulen kann man viel mehr kaputt machen bei einem katzenkind (und auch bei einer erwachsenen katze), als man wirkung erzielt; speziell dann, wenn man noch keine erfahrung hat. daher mein hinweis auf den TA. wenn das katzenkind schon entwurmt wurde, dann hätte es gleichzeitig entfloht gehört, denn durch die flöhe bekommt es wieder würmer...
 
Vom Frontlineflohspray für Welpen hab ich schon gehört nur war ich mir nicht sicher ob der für die Katze unbedenklich ist. Da du aber schreibst er hat sich bei euch gut bewährt und der Katze nicht geschadet bin ich beruhigt.

frontline-spray gehört mit einem wattepad gegen den haarstrich aufgetragen und nicht die ganze katze einsprühen bzw. nicht direkt auf die katze sprühen. danach einige zeit darauf achten, dass sich die katze NICHT ableckt und so lange davon abhalten, bis das fell wieder trocken ist.

bei bereits vorhandenem flohbefall werden natürlich mittel nicht wirklich helfen. noch dazu, da es einige zeit dauert, bis du die flohbrut aus der wohnung hast ;)
 
frontline-spray gehört mit einem wattepad gegen den haarstrich aufgetragen und nicht die ganze katze einsprühen bzw. nicht direkt auf die katze sprühen. danach einige zeit darauf achten, dass sich die katze NICHT ableckt und so lange davon abhalten, bis das fell wieder trocken ist.

bei bereits vorhandenem flohbefall werden natürlich mittel nicht wirklich helfen. noch dazu, da es einige zeit dauert, bis du die flohbrut aus der wohnung hast ;)

War jetzt bei meiner Tierärztin und die hat auch den Frontline Spray benutzt (hat den Kleinen überhaupt nicht gefallen:eek:). Ansonsten ist er gesund und munter. Ohren sind auch schön sauber. Habe auch eine Stuhlprobe mitgenommen zur Ärztin.

Weil du fragst warum er nicht gleich entwurmt und entfloht wurde. Wir haben ihm erst gestern geholt und da hat uns die Besitzerin der Mutterkatze gesagt sie habe alle Jungen am Samstag entwurmt. Warum sie nicht auch gleich entfloht wurden weiß ich nicht, war ihr vielleicht zuviel Arbeit bei 6 Jungen und der Mutterkatze.
 
Oben