Kater mit ausgezuzelter Brustwarze

Amaz

Super Knochen
Hallo Katzenfreunde,


ich habe einen kastrierten 12jährigen Kater und 3 kastrierte Katzendamen im alter von 1 1/2 bis 3 Jahren.

Ich habe schon öfters beobachtet, dass meine Katzendamen mit großer Begeisterung am Kater nuckeln und der Kater lässt es sich sehr gefallen.

Nun fällt mir aber auf, wenn er sich so vor mir putzt oder ich ihm am Bauch streichle, dass die letzten beiden Brustwarzen (kurz vor dem After) wie kleine Stiele mit schwarzen Knopfende wegstehen.

Ist das normal?

Nachdem der alte Her nicht umbedingt ein Freund von Katzentransportern und tierarztbesuchen ist, möchte ich in nicht gleich zum Tierarzt schleppen wenn diese Beobachtung eh nix zu bedeuten hat....ansonsten bin ich sofort mit ihm beim Tierarzt....sonstiges Verhalten ist völlig normal.....

Danke für eure Antworten im voraus.

LG

Amaz
 
Hallo Karin,

na die beiden Brustwarzen sind wahrscheinlich durch das viele nuckeln abstehend und weil auch immer an denselben Stellen genuckelt wird.
Das sie auch noch schwarz sind.......,tut mir leid,hab ich noch nie gehört od.gelesen.
Ein Pilz wirds wohl nicht sein,weil du da wahrscheinl.andere Veränderungen vorfinden würdest und auch ein bestimmtes Verhalten auffällig wäre.
Dann brauch ich auch nicht nach Schmerz-od.überhaupt Empfindlichkeit bei Berührung nachfragen,dein Katerle würde das Nuckeln nicht mehr zulassen,wären sie vorhanden.

So wie du es schilderst hört es sich harmlos an,Vorsichtshalber würd ich an deiner Stelle trotzdem deinen TA dazu befragen.
Da haste Recht,zum TA würde ich ihn dann auch nicht gleich hinstressen.

Na dann bin ich aber mal neugierig,was er dazu sagen wird.

LG
gataskilaki
 
Guten Morgen Heidi,


aber sag, ist so ein Nuckelverhalten von erwachsenen Katzen eigentlich "normal" ? Ich war immer der Meinung dass ist nur ein Verhalten von Jungtieren, da es ja mit der gewöhnlichen Fellpflege nix zu tun hat.....

Aber den Tierarzt frage ich auch auf jeden Fall......

Liebe Grüße

Karin
 
Guten Morgen Heidi,


aber sag, ist so ein Nuckelverhalten von erwachsenen Katzen eigentlich "normal" ? Ich war immer der Meinung dass ist nur ein Verhalten von Jungtieren, da es ja mit der gewöhnlichen Fellpflege nix zu tun hat.....

Aber den Tierarzt frage ich auch auf jeden Fall......

Liebe Grüße

Karin




Guten Mittag!

Der Saug/Nuckelreflex ist bei vielen,vielen Katzen im jungen so wie im hohen Alter vorhanden.
Saugen und Nuckeln ist eine frühkindliche Verhaltensweise,die manche Katzen bis ins hohe Alter beibehalten.Meistens sind das Tiere,die zu früh,also vor der 12. Lebenswoche von der Mama getrennt wurden.
Es geht also hierbei um Wohlbehagen und Sicherheit für die Katze.
Das Nuckeln beruhigt und das Kleine od.die ältere Katze fühlt sich dann mehr als Sauwohl,
viel Katzen nuckeln auch an Decken oder anderen Dingen und wird auch oft als Macke angesehen,die aber wie oben kurz angesprochen einen tiefen Ursprung hat,kannst froh sein,daß sie nicht an dir nuckeln! ;):):D:)(mein ich humorvoll.)

Schaden tuts auf jeden Fall nicht,
wenn sie jedoch dauerhaft beim Katerle nuckeln und er dann evtl WUND wird,dafür
gibt's ein eckliges schmeckendes aber ungiftiges Wundspray,
falls Wundsein vorhanden,frag am besten mal deinen TA danach,dann ists auch günstiger wenn du es den beiden anderen Katzen zB mit dem W-Spray abgewöhnen kannst.
Das W-Spray wird näml.den anderen Katzen garantiert nicht schmecken
und das Spray hilft den Zitzen,wieder schneller abzuheilen.
Bitte nur anwenden,wenn wirkliche Gründe vorliegen,wenn Katerle dadurch keinen Schaden erleidet,es ihm auch nicht zuviel wird,dann weiter nuckel lassen.

LG
gata
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Heidi,


aber sag, ist so ein Nuckelverhalten von erwachsenen Katzen eigentlich "normal" ?
Normal ist es nicht, wie Gata schon geschrieben hat, passiert das, wenn Jungtiere zu früh von der Mutter wegkommen. Mein Jabato hat früher seinen Bruder niedergenuckelt, seit dieser gestorben ist, nuckelt er an sich selber. Der große, souveräne und schon fast erwachsene Kater, wird am Abend wenn wir ihn in unser Bett legen, wieder zum Baby und nuckelt schmatzend an seinem Bauch herum. Da könnte ich ihn jedes Mal fressen vor Liebe. :D :D :D
 
Kannst nicht mal ein Bild davon reinstellen?


Ich lieb es auch sehr an ihnen und ich hab niemals versucht,sie davon abzubringen,auch meinen griech.Katzen niemals,das waren (einst) auch alles Waisenbabys.
Mausi hatte ein kl.Stoffhäschen,daran nuckelte sie NUR am rechten Pfötchen(die Nuckelstelle ist ganz schwarz)etw.über 17 J,das Häschen hab ich zur Erinnerung in einem Rundglas mit Deckel.
Nach dem inges. vielen waschen hatte ich schon Schiss,d.Häschen könnts nicht überstehn(hat es aber),also besorgte ich ein Ersatzhäselchen,das hat sie meckernd und brummend abgelehnt.

Mikele ist ein "Tretelfreak",im Sessel auf meinem Schoss ohne Decke darunter,tut gemein weh.
Obendrein tretelt er im Bett,während ich ihn streichle und streichle u.....vor dem Schlafen gehen.Mir kommts vor,als ob er dabei richtig weggetreten ist.
Mikele bekam ich wie die Mausi als Notfallbaby,angebl.war er 8 Wo.alt ,die TÄ schätzte ihn viel jünger ein und die Mausi als 6 wöchigen Notfall,auch sie war in Wirklkt. ca 5 Wo.alt,mit aufpäpeln u.s.w.
Sie sind immer meine Babys geblieben.;):),also Mikele immer noch,obwohl er ein souveräner Katerbursche ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bonsai

Amaz interessiert sich brennend für ein recht grosszügiges Katzengehege,da fällst eigentlich nur du mir ein.

@Amaz
Karin ich glaub bei Bonsai biste an der richtigen Adresse.;):)
 
Hallo Gata,


habe Bonsai bereits eine PN geschrieben....


Übrigens ist Rupfi der Kater (der Name stammt von dem Umstand als er als halbverhungerter Findelkater derart zerrupft und voller Bauschutt und Spinnweben war, das er als erstes Bekanntschaft mit der Badewanne gemacht hat....) selber ebenfalls an großer Nuckler - allerdings an meinem Gewand, wo ich immer dann anmerke er betreibt "Fellpflege" an mir....

Leider nuckelt er gerne auch an meinem Nachtgewand unter der Decke und nachdem er sich gerne am Bauch einrollt, da ich meist seitlich liege, muss ich dann wirklich aufpassen dass er nicht in "verbotene Zonen" kommt....:D Mindestens eine Katze nuckelt umgekehrt an ihm....aber mehr als zwei lasse ich unter der Decke nicht zu....im rücken liegt dann kurz zum einschlafen ein Cocker (die kommt nur zwischendurch und liegt meist eh draussen) und in der 2. Betthälfte dann Timber.....ich darf aber auch das Bett benutzen.....:p

LG

Amaz
 
Ich habe auch zwei Katzen und die nuckeln sich immer gegenseitig ab.SEit neuerstem nuckeln sie auch an meinen Finger*g*
 
@Amaz
Sehr schön.....,sie weiss halt auch darüber gut Bescheid und ich net so recht.

Mei Amaz unsere über alles geliebten Viecherchaoten.:rolleyes::):D;) und Rupfi ist ein goldiger Name,ist anscheinend ein sehr gutmütiges,liebes Kerlchen,ein Katerle eben.

Nein,alles kann man ntl.nicht zulassen.;).
Du hast ja dann fast alle deine Vierbeiner im Bett,na da kommt doch Freude auf.:p:)

Jetzt wo's Mikele mit mir allein lebt,hab ich weitaus weniger Platz im Bett als zuvor und mein Bett ist nicht grade klein.
Der Lümmel liegt quer und lang ausgestreckt im Bett und tretelt am Federbett,ich mach meistens ne Wolldecke davor,weil ich befürchte,dass durch seine recht scharfen Krallen,das so gute Federbett Federn lässt.:rolleyes::)

LG
gata
 
bei meinem Hund ist im ersten Jahr eine Zitze verschrumpelt und schlußendlich abgefallen.
Das ganze "verlief" völlig schmerzfrei und problemlos. Ganz offensichtlich brauchen die "Männer" sie nicht so wirklich ;)

lg Feline
 
Oben