Erstmal: Hundefutter ist nix für Katzen!
Gründe für Erbrechen kann es viele geben, von harmlos bis lebensbedrohlich. Wenn er Freigänger ist (was ich glaube rausgelesen zu haben), dann kann es sein, dass er draußen was giftiges gefressen hat.
Bei ner reinen Wohnungskatze hätt ich zuerst ne Zimmerpflanze in Verdacht, viele Zimmerpflanzen sind giftig für Katzen.
Erbrechen kann aber auch auf Verwurmung hindeuten (wann wurde er das letzte Mal entwurmt?).
Kann aber genauso sein, dass es was ernstes ist (Diabetis, Gastritis, ... das gehört dann halt genau abgeklärt vom TA).
Wenn er kein Fieber hat, nicht apathisch ist, keinen Durchfall hat und normal frisst, dann würd ich bis morgen warten um zum TA zu fahren. Wenn er neben dem Erbrechen noch irgendwelche Symptome hat, die dir Sorgen machen, dann würd ich sofort ne Tierklinik anrufen, die Notdienst hat am Wochenende.
Bei Magenproblemen ist Trockenfutter erst mal tabu, das reizt den Magen noch zusätzlich. Wenn, dann Schonkost füttern (gekochtes Hühnchen mit Reis und/oder Karottenbrei). Das schont den Magen ein bisschen. Man kann auch zusätzlich (aber nur vorübergehend wenn du das daheim hast) Paspertin Tropfen ins Futter mischen, die sind gegen Brechreiz.
Katzen erbrechen gerne mal, wenn sie was falsches erwischt haben. Wenns öfters vorkommt (z.B. jeden Tag oder mehrmals die Woche) dann gehörts auf alle Fälle abgeklärt.