kater beim billa

Arizona

Super Knochen
mein kater ist mir vor 3 jahren zugelaufen, eigentlich meinem damaligen hund :) der kater hat uns beim gassigehen beobachtet und beim 3. mal ist er einfach mit uns mitgegangen und hat beschlossen, zu bleiben.

er liebt seine freigänge und verbringt im sommer tag & nacht draussen. er kommt regelmässig abends und morgens heim, frisst, schmust, spielt mit uns und möchte dann wenn wir schlafen oder in der früh in die arbeit gehen, wieder aus der wohnung rausgelassen werden. im winter oder bei regen verbringt er schon mal die nacht drinnen.

wo er sich den ganzen tag so herumtreibt weiss ich natürlich nicht. ich sehen ihn manchmal aus den nachbargärten raushuschen, wenn ich ihn rufe.

heute nachmittag dürfte er seinen bewegungsradius allerdings ganz schön ausgeweitet haben. meine nachbarin sah ihn vor dem billa sitzen, der bei der bahnhofsstrasse liegt. das ist zwar nicht wirklich weit weg (er musste um 3 häuserecken laufen), aber ich hätte nie vermutet, dass er sich so weit von zuhause wegtraut :(

die bahnhofstrasse ist relativ stark befahren und ich mache mir jetzt grosse sorgen, dass der kater unter die räder kommen könnte.

allerdings fehlt mir auch die wirklich zündende idee, wie ich ihn davon abbringe, beim billa vorbeizuschauen :o

jetzt meine frage an alle freigängerkatzenbesitzer: wisst ihr wo sich eure katze herumtreibt? wie weit wagen sich (kastrierte) katzen eigentlich von zuhause weg? :confused:
 
mhm bei uns is es verschieden (beide katzen kastriert). während sich der kater maximal in nachbars garten traut das heißt 100 m vom haus weg, geht unsere katzendame auch sehr weit weg

sie ist uns allerdings auch zugelaufen und war die ersten einheinhalb jahre ihres lebens quasi auf sich allein gestellt (bauernhofkatze). siet geht manchmal mit mir und max spazieren das sind schon einige km.

alleine hab ich sie mal angetroffen ca. 1,5 km vom haus entfernt... sie war aber auch sehr überrascht mich zu sehen :D naja ich bin dann weitergefahren (war mit dem rad unterwegs) und hab mir gedacht, wenn ich sie bis am abend nicht sehe, dann weiß ich ja wo ich suchen muss... tja so weit is es gar net gekommen, als ich von meiner radtour heimgekommen bin wars katzi schon zuhause.

man muss allerdings dazusagen, dass bei uns in der nähe keine stark befahrenen straßen sind, wobei sie, alsi ich sie bei der radtour angetroffen hab nur 50 m von der B115 entfernt war :eek:

wenn sie mit max und mri spazieren geht dann geht sie auch neben der straße mit, aber so lange ich a nicht die hauptstraße quere tut sies auch nicht.

was mich bei meiner katz nur wundert ist, dass es normal heißt dass weiberl nicht so weit von zu hause weggehen eher die manderl... bei uns is es genau umgekehrt. :rolleyes:
 
mein kastriertes katerchen teibt sich am bahnhof silberwald herum und muss dabei eine stark befahrene strasse überqueren oder die schienen entlang laufen. ich wurde schon 2x angerufen, dass ich ihn abholen kommen soll (hat aufgrund seiner streunerei ein halsband mit adresskapsel um). einmal hat ihn eine frau von den schienen geklaubt und in ihr auto gesetzt und das zweite mal wurde ich aus dem nachbarort angerufen :eek::eek: ihn einzusperren ist aber unmöglich. ich habe ihn auch seinerzeit im sperrmüll gefunden, also ist er schon seit er ein kleiner bub war, draußen unterwegs gewesen. heuer im april wurde er von einem auto in der eigenen gasse angefahren 2 abgebrochene zähne, prellungen und abschürfungen). der autofahrer blieb natürlich nicht stehen, aber die nachkommende lenkerin hat mich sofort verständigt. er hatte sich zwar verkrochen, aber nach 1/2 stunde rufen, kam er aus einem fremden garten wieder raus. ich habe andauernd angst um ihn, aber ich muss leider damit leben...... meine mädels befinden sich höchstens in den nachbarsgärten.
 
mein kastriertes katerchen teibt sich am bahnhof silberwald herum und muss dabei eine stark befahrene strasse überqueren oder die schienen entlang laufen. ich wurde schon 2x angerufen, dass ich ihn abholen kommen soll (hat aufgrund seiner streunerei ein halsband mit adresskapsel um). einmal hat ihn eine frau von den schienen geklaubt und in ihr auto gesetzt und das zweite mal wurde ich aus dem nachbarort angerufen :eek::eek: ihn einzusperren ist aber unmöglich. ich habe ihn auch seinerzeit im sperrmüll gefunden, also ist er schon seit er ein kleiner bub war, draußen unterwegs gewesen. heuer im april wurde er von einem auto in der eigenen gasse angefahren 2 abgebrochene zähne, prellungen und abschürfungen). der autofahrer blieb natürlich nicht stehen, aber die nachkommende lenkerin hat mich sofort verständigt. er hatte sich zwar verkrochen, aber nach 1/2 stunde rufen, kam er aus einem fremden garten wieder raus. ich habe andauernd angst um ihn, aber ich muss leider damit leben...... meine mädels befinden sich höchstens in den nachbarsgärten.


oh gott, der arme! ich fürchte auch am meisten die autos! :mad:
das bahnhofsgelände ist auch äusserst gefährlich. am bahnhof deutsch wagram hab ich nicht einmal eine überfahrene katze auf den gleisen gesehen :(
ja, wir müssen mit der angst um unsere kater leben, einsperren können wir sie nicht.

@viez: stimmt, ist eher ungewöhnlich, dass die weibchen so weit von zuhause herumstreunen.
 
hallo!

also ich muss sagen, meine 8 katzen (alle kastr.) verirren sich max. in nachbars schlafzimmer!:D

ansonsten bleiben sie brav am hof, und haben ihr revier ziemlich klar abgesteckt.....d.h. haus & hof sowie unsere ( und des nachbarn) angrenzende koppeln und weiden....
da aber bei uns absolut kein auto:Dverkehr herrscht, mach ich mir auch keine grossen sorgen, wenn sie mal ein paar häuser weiter schaun was es neues gibt!;)
 
oh gott, der arme! ich fürchte auch am meisten die autos! :mad:
das bahnhofsgelände ist auch äusserst gefährlich. am bahnhof deutsch wagram hab ich nicht einmal eine überfahrene katze auf den gleisen gesehen :(
ja, wir müssen mit der angst um unsere kater leben, einsperren können wir sie nicht.

@viez: stimmt, ist eher ungewöhnlich, dass die weibchen so weit von zuhause herumstreunen.

naja wie gsagt ist bei uns wenig verkehr (güterweg am land) und trotzdem wurde unsere 3. alte katz im februar von einem auto überfahren... :(

ich hab selbst mal gsehen wie eine nach einem mähwerkunfall ausgschaut hat...die konnte der bauer nur noch erschießen, weil jede bewegung schmerzhaft war :(

ich denk das ist einfach die angst, mit der wir freigängerbesitzer leben müssen...

@barbara: aber ich kann dir versichern zugelaufen katzen sind sehr intelligent :D denn sie waren mal auf sich alleingestellt und gott bewahre in welchen situationen ;)
 
Oben