Kastrierte und unkastrierte Hunde!

Eve-Francis

Super Knochen
Hallo zusammen,

nein ich will nicht die Vor- und Nachteile diskutieren, sondern habe eine Frage bezüglich des Verhaltens eurer Hunde.

Lana mag jeden Rüden, egal ob groß oder klein, kastriert oder unkastriert. Sie mag auch kastrierte Hündinnen, und auch die unkastrierte Labradorhündin meiner Freundin und die unkastrierte Französische Bulldoggendame einer anderen Bekannten. Aber wehe wir begegnen auf der Straße fremden unkastrierten Hündinnen, dann wir Lana zur Furie. Noch schlimmer ist es wenn die Hündinnen auch gerade läufig sind! Warum?

LG Evelyn
 
. Aber wehe wir begegnen auf der Straße fremden unkastrierten Hündinnen, dann wir Lana zur Furie. Noch schlimmer ist es wenn die Hündinnen auch gerade läufig sind! Warum?

Also ich denke dass es wie bei den Wölfen( doch noch eine verwandte Art unserer Hunde), da hat auch dass Weibchen "die" höchste Rangstellung, und sie ist dafür hauptsächlich dafür zuständig dass die Nachkommen gesund und aktiv sind. Natürlich gehört auch das Ranghöchste Männchen dazu aber bei den Männchen, wie bei unseren Hunden, wird meisst nur einmal gerauft dann ist es gut, was bei den Weibchen nicht so ist. Ich habe mein drittes Mischlingsweibchen und davon war nur eine kastriert und da war es so wie bei dir, glaub dass ist einfach der Instinkt
 
Danke für eure Antworten. Lana ist aber kastriert - und das schon vor ihrer ersten Läufigkeit. Sie kennt das also gar nicht. Naja, vielleicht auch gerade deshalb! :D
Mir ist nur letztens eben passiert, dass ich mit Lana, meiner Freundin und deren Labradorhündin Dicke am Steinbruch war, und die beiden Hunde wie immer miteinander gespielt haben. Da es aber relativ heiß war, sind mit der Zeit immer mehr Leute gekommen, und wir haben die Hunde wieder angeleint. Dann kam eine Familie mit 1 Hund, das Mädchen lief auf uns zu: "Männchen oder Weibchen?" Und kaum hatten wir gesagt das unsere Weibchen sind, wurde der fremde Hund auch schon losgelassen. "Ja die ist zurzeit läufig, und da das eh zwei Weibchen sind, kann sie ja endlich mal laufen!" *grml* Ich habe den Leuten dann versucht nett zu erklären das Lana keine Weibchen (vor allem läufige noch dazu) mag, darauf gingen sie aber gar nicht ein. Der Hund fegte rum, an Lana vorbei, und Lana schnappte natürlich! Dann haben sie es wohl doch bald mal eingezogen und sind weitergegangen. Das Leute immer erst sehen müssen das was passieren könnte, und nicht gleich auf einen hören ist echt unbegreiflich, für was sagt man es denn dann überhaupt! :(

LG Evelyn
 
Hi!

Habe 2 kast. Hündinnen (einmal vor der ersten Läufigkeit, einmal mit 2 1/2 Jahren).
Mit den beiden habe ich wirklich Glück, weil man ihrem Verhalten nach nicht merkt, ob sie operiert sind, auch fremde Hunde verhalten sich ganz normal.

Mein Rüde wurde mit ca 2 Jahren kast. und wenn ich sein Verhalten(oder Begegnungen) zum Vergleich mit einem unkastrierten Freund beobachte, sehe ich auch keinen Unterschied. - bei Treffen mit läufigen Hündinnen ist´s natürlich was anderes......
 
Oben