schokoknuffel
Junior Knochen
Hi
Ich hab von einer Freundin gehört das bei uns im Tierheim alle Hunde kastriert werden. ist ja gut, aber..
Ihre Bekannte hat sich dort in eine Bordercollie Hündin verliebt und wollte diese auch holen. Die Hündin war erst ca. 1 Woche im Tierheim und von den Vorbesitzern mit Papieren abgegeben worden. Die Bekannte wollte sie dann gleich holen, aber das Tierheim wollte sie zuerst kastrieren lassen (keine gesundheitlichen gründe). Die Bekannte hat versichert das sie nicht mit ihr züchten will und war damit nicht einverstanden. Schlussendlich hat die bekannte die Hündin kastriert geholt..
jetzt die Frage an die Tierschutz/ Tierheim Leute von euch: ist das üblich?? Wenn sie mit einem schutzvertrag vergeben wird und die leute seriös wirken dann kann man das Tier doch auch nicht-kastriert vergeben???
ich habe immer gedacht, wenn das tier nicht kastriert ist dann zahlt man statt 250 300. und wenn der nachweiß da ist das das tier kastriert wurde bekommt man 50 (als Pfand )zurück..
ich kann mich noch erinnern, als ich damals eine Hündin aus dem Tierheim wollte(die kleine war 6monate) haben sie gemeint das die vorher kastriert wird.. War mir damals egal, hab sie wegen anderen gründen nicht nehmen dürfen, aber manche leute haben da ja andere ansichten. Und dann gibt man das tier doch lieber mit Schutzvertrag und unkastriert raus, als das die Interessenten dann das tier aus dem grund nicht nehmen..?!!
liebe grüße
Alex
Ich hab von einer Freundin gehört das bei uns im Tierheim alle Hunde kastriert werden. ist ja gut, aber..
Ihre Bekannte hat sich dort in eine Bordercollie Hündin verliebt und wollte diese auch holen. Die Hündin war erst ca. 1 Woche im Tierheim und von den Vorbesitzern mit Papieren abgegeben worden. Die Bekannte wollte sie dann gleich holen, aber das Tierheim wollte sie zuerst kastrieren lassen (keine gesundheitlichen gründe). Die Bekannte hat versichert das sie nicht mit ihr züchten will und war damit nicht einverstanden. Schlussendlich hat die bekannte die Hündin kastriert geholt..
jetzt die Frage an die Tierschutz/ Tierheim Leute von euch: ist das üblich?? Wenn sie mit einem schutzvertrag vergeben wird und die leute seriös wirken dann kann man das Tier doch auch nicht-kastriert vergeben???
ich habe immer gedacht, wenn das tier nicht kastriert ist dann zahlt man statt 250 300. und wenn der nachweiß da ist das das tier kastriert wurde bekommt man 50 (als Pfand )zurück..
ich kann mich noch erinnern, als ich damals eine Hündin aus dem Tierheim wollte(die kleine war 6monate) haben sie gemeint das die vorher kastriert wird.. War mir damals egal, hab sie wegen anderen gründen nicht nehmen dürfen, aber manche leute haben da ja andere ansichten. Und dann gibt man das tier doch lieber mit Schutzvertrag und unkastriert raus, als das die Interessenten dann das tier aus dem grund nicht nehmen..?!!
liebe grüße
Alex