kastration die 25te

Magix

Super Knochen
liebe gemeinde!

wir haben uns hier versammelt da ich keine antwort zu meiner frage finde.

ich hab mir jetzt die kastationsthreads angeschaut, aber ich finde nichts passendes.

wenn ich mit meinem hund wo auf besuch bin, dann kann es passieren, dass er dort rumpieselt, was natürlich super peinlich ist. hört sowas nach der kastration auf?

außerdem verliert er seit ca einem monat ein eitriges sekret. mein TA hat gemeint das ist "normal". kann das eine erkrankung sein und kann auch das durch eine kastration behoben werden?

lg und bitte nicht schlagen!!!!

danke
 
Das mit dem Pieseln ist aber Erziehungssache, sorry.

Die Entzündung ist häufig, das muss man beobachten, tut meist aber nix. Spülungen können helfen.

Um ehrlich zu sein, die wird schon meist besser bei Kastraten.
 
außerdem verliert er seit ca einem monat ein eitriges sekret. mein TA hat gemeint das ist "normal". kann das eine erkrankung sein und kann auch das durch eine kastration behoben werden?

also meine ist auch nicht kastriert, aber ein eitriges sekret würde ich nicht als normal sehen (bin aber kein spezialist).
ich würd sie eventuell noch von einem anderen ta anschauen lassen.
warum ist es normal, dass deine in wohnungen oder anderen räumlichkeiten macht?
lg
 
bzgl pieseln: daheim macht er es nicht und auch nicht wenn in der wohnung sonst kein hund ist bei meinen bekannten.

aber sobald dort ein anderer hund ist gehts los :(

ich kann halt wenn ich auf besuch bin nicht die ganze zeit den hund beobachten.

hast du einen tipp bzgl erziehung? was mache ich falsch?
 
also meine ist auch nicht kastriert, aber ein eitriges sekret würde ich nicht als normal sehen (bin aber kein spezialist).
ich würd sie eventuell noch von einem anderen ta anschauen lassen.
warum ist es normal, dass deine in wohnungen oder anderen räumlichkeiten macht?
lg

Du redest von Hündinnen, Aventura von einem Rüden, wenn ich es richtig verstanden habe?
 
Du redest von Hündinnen, Aventura von einem Rüden, wenn ich es richtig verstanden habe?

ich habs jetzt auch so verstanden... bei hündinnen ist klar das ein sekret nix gutes ist. mein TA macht manche haben das chronisch und das möchte ich verhindern. sonst wasch ich ja nur mehr hundedecken!!:eek:
 
wenn ich mit meinem hund wo auf besuch bin, dann kann es passieren, dass er dort rumpieselt, was natürlich super peinlich ist. hört sowas nach der kastration auf?

Meiner markiert in anderen Wohnungen/Häusern seit der Kastration nicht mehr...
 
ich kann halt wenn ich auf besuch bin nicht die ganze zeit den hund beobachten.
......................

Genau das musst Du aber in solchen Situationen, wenigstens bis er es sich abgewöhnt hat, und sofort unterbinden ( mit einem deutlichen Abbruchssignal wie zB Nein, oder wie auch immer ihr sagt), wenn er sich anschickt, sein Haxerl zu heben....;)
 
Genau das musst Du aber in solchen Situationen, wenigstens bis er es sich abgewöhnt hat, und sofort unterbinden ( mit einem deutlichen Abbruchssignal wie zB Nein, oder wie auch immer ihr sagt), wenn er sich anschickt, sein Haxerl zu heben....;)

genauso mach ich es ja.. nur WEHE ich beobachte ihn einen moment nicht. :o
 
Das Makieren ist eine Erziehungssache, keiner unserer Rüden wäre auf die Idee gekommen, irgendwo im Haus zu makieren, egal ob da nun Hunde sind oder nicht :confused:
Unsere Rüden pinkeln aber auch nicht an Hausmauern oder Gartenzäune, weil wir von klein an aufpassen, dass es nicht gemacht wird.
7 Rüden und nie so ein Problem in der Familie :)

Unser Sitterhund makiert trotz Kastration, aber nur da wo er darf, auch kein Prolbem
 
dieser vorhaut katharr an dem fast jeder unkastrierter rüde leidet, sowie das aufreiten auf unsere beine und die polster war der hauptgrund, warum ich unseren hund kastrieren liess. seitdem hat er keinen ausfluss mehr, er markiert nicht mehr in der wohnung und lässt auch unsere beine und polster in ruhe. ich bin sehr zufrieden! und ich denke er auch, denn an läufige hündinnen hätte ich ihn sowieso NIE herangelassen und er hätte seine triebe nie ausleben dürfen.
lg
 
dieser vorhaut katharr an dem fast jeder unkastrierter rüde leidet, sowie das aufreiten auf unsere beine und die polster war der hauptgrund, warum ich unseren hund kastrieren liess. seitdem hat er keinen ausfluss mehr, er markiert nicht mehr in der wohnung und lässt auch unsere beine und polster in ruhe. ich bin sehr zufrieden! und ich denke er auch, denn an läufige hündinnen hätte ich ihn sowieso NIE herangelassen und er hätte seine triebe nie ausleben dürfen.
lg

Bin auch deiner Meinung, wenn die Umstände entsprechend sind, der Hund seinen Trieb sowieso nicht ausleben darf und auch noch gesundheitliche Probleme auftreten, dass die Kastration sicher eine akzeptable Entscheidung ist. Mein verstorbener Rüde, hatte nie diese Triebhaftigkeit (es kam sogar mal ein Hundebesitzer extra mit seiner läufigen Hündin um sie decken zu lassen, aber sie interessierte ihn überhaupt nicht), aber nichts destotrotz vergrößerte sich seine Prostata fast auf faustgröße und dann war die Kastration sowieso unumgänglich.
 
der ausfluß (vorhautentzündung oder so, weiß nicht mehr) ist seit der kastration nicht mehr aufgetreten.
konnte aber mit spülungen behandelt werden. wobei er halt damals trotzdem wiederkam. und wieder behandelt werden mußte.
das markieren hat unserer nur einmal getan, wir waren entsprechend erstaunt, sodaß er abcheckte, daß das weniger gut ankommt.
einfach ein paar besuche lang ständig beobachten und wenn er möchte abbruchsignal. dann merkt er eh, daß das nicht gewünscht wird.
aber unser hund darf auch nur an bestimmten stellen markieren (bäume, hydranten..) keine häuser, autos usw. daher war ihm bekannt, daß es da einschränkungen gibt...
lg!
arakis
 
Mein Rüde ist nicht kastriert, er hatte in jungen Jahren auch öfter diesen Ausfluß, seit etlichen Jahren aber nicht mehr.
Hündinnen sind ihm immer schon egal gewesen, keine Ahnung, er hat keinen Trieb. Aufreiten gabs überhaupt nie.
Makieren ist so eine Sache, normalerweise macht ers nicht, aber wehe ein anderer Rüde hat schon hinmakiert, dann macht ers leider auch. Ich konnte es ihm in fast 10 jahren nicht abgewöhnen- keine Chance.:o
Mein DSH Rüde und auch der Pekinese hatten das nie, dafür wurden sie bei läufigen Hündinnen ganz wuschig.
Trotzdem hab ich nie einen Rüden kastrieren lassen. Bei Didi war ich am überlegen, wegen dem Makieren, aber jetzt lass ich es auch nimmer machen, es sei denn es müßte gesundheitlich sein.
 
wenn ich mit meinem hund wo auf besuch bin, dann kann es passieren, dass er dort rumpieselt, was natürlich super peinlich ist. hört sowas nach der kastration auf?

außerdem verliert er seit ca einem monat ein eitriges sekret. mein TA hat gemeint das ist "normal". kann das eine erkrankung sein und kann auch das durch eine kastration behoben werden?

Das "Gepiesel" hat meiner Meinung nach mehr mir Revierverhalten zu tun, als mit Sexualverhalten (auch wenn das zusammenhängt), außer Du besuchst einen anderen Hundebesitzer. Der Rüde eines Bekannten hat bei Besuch in einer Wohnung eines anderen Rüdenbesitzers in der ganzen Wohnung sei Graffity gemacht - nachdem er weg war hat der andere Rüde das Graffity wieder übermalt :D:D:D

Das eitrige Sekret, den sog. "Hundetripper" haben wir mit dem Käspappeltee bekämpft (net zum saufn, sondern das Pimperl putzen ! ;-) Das ist dann komplett weggegangen, bei der nächsten Läufigkeitswelle war es allerdings wieder da.

Kastration kann möglicherweise bei beiden Problemen helfen, ist aber kein Allheilmittel dafür. Bedenke auch, daß der Titel "Kastration die 25te" schlecht gewählt ist, da Du Deinen Hund nur EINMAL kastrieren kannst. Ein Bedauern nachher nutzt Dir nichts mehr.

Es gibt allerdings auch eine Hormonspritze bei der Du einigermaßen gesichert prüfen kannst ob die Kastration Dein Problem löst, bevor Du Dich zu diesem Schritt entschließt. Deswegen am besten mit Deinen Tierarzt sprechen.:)
 
Dieses herumgepiesel in fremden Wohnungen ist eine reine Erziehungssache....da hilft dir kein herumgeschnippsle

Lg Michl
 
Bedenke auch, daß der Titel "Kastration die 25te" schlecht gewählt ist, da Du Deinen Hund nur EINMAL kastrieren kannst. Ein Bedauern nachher nutzt Dir nichts mehr.

der titel war deswegen so gewählt weil des schon so viele kastationthemen gibt.

leider wird mir vielleicht nichts mehr überbleiben als ihn zu kastrieren.

der welpe meiner kollegin hat gestern seine "bälle" mit dem spielball verwechselt und mal kräftig zugebissen.. der TA hat gemeint wenns anfängt zu eitern dann muss er schnipp machen. daweil bade ich ihn jede stunde einmal in tee... :o
 
Oben