Kann nicht alleine bleiben

katana

Neuer Knochen
Ich habe meine Dobi- Hündin mit 5 Monaten erworben von einem schlechten Halter.

Kaum lasse ich sie alleine, nur für Amtswege ansonsten nehme ich sie sogar in die Arbeit mit, bellt sie das ganze Haus zusammen.

Sie hat schlimme Trennungsängste.

Bitte gebt mir Tipps!:eek:
 
mhm, also ich hab ja keine ahnung, aber meiner hatte das früher auch. Wir haben ihm dann ein altes kleidungsstück von uns zum schlafen gegeben (das nach uns gerochen hat) und einen laut tickenden wecker hingestellt. Bei ihm hats funktioniert, aber eh wissen, jeder hund ist anders.
Vielleicht bekommst du noch bessere tips.
 
ich hab das problem über drei jahre lang gehabt, jetzt hab ich einen zweiten hund weil alle tipps und alle methoden fehlgeschlagen sind *gg*
 
Camilla2005 schrieb:
ich hab das problem über drei jahre lang gehabt, jetzt hab ich einen zweiten hund weil alle tipps und alle methoden fehlgeschlagen sind *gg*

Das war bei uns auch das einzige, was bei Fritzi geholfen hat. Ist ein 2. daheim, hält sie gaaaanz brav die Klappe, ist sie alleine, dreht sie durch. Fritzi war ein Tierheimhund und schwer gestört :( Desshalb hab ich solchen Bammel, einem Tierheimhund nochmal ein zu Hause zu schenken. Lisa ist so völlig problemlos und brav. :)
 
BeagleLisa schrieb:
Das war bei uns auch das einzige, was bei Fritzi geholfen hat. Ist ein 2. daheim, hält sie gaaaanz brav die Klappe, ist sie alleine, dreht sie durch. Fritzi war ein Tierheimhund und schwer gestört :( Desshalb hab ich solchen Bammel, einem Tierheimhund nochmal ein zu Hause zu schenken. Lisa ist so völlig problemlos und brav. :)

Ich hab zwei Tierheimhunde, beide ausgesetzt, aber Madame Terrier hat überhaupt kein Problem mit alleine bleiben und gibt somit meinem Psycherl halt !
 
Hört sich vielleicht blöd an, aber meine Schwiegermutter hatte mal einen Schäferhund der zeigte genau das gleiche Verhalten. In Ihrer Not, als Sie sich gar nicht anders mehr zum Helfen wusste hat sie ihm den Radio aufgedreht. Erstaunlicherweise hörte er mit der Bellerei auf und Sie konnte in wenigstens kurze Zeit alleine lassen ohne das er Terror machte.
 
Camilla2005 schrieb:
Ich hab zwei Tierheimhunde, beide ausgesetzt, aber Madame Terrier hat überhaupt kein Problem mit alleine bleiben und gibt somit meinem Psycherl halt !

hmm, na es kann eh gut gehen. Aber wenn man das einmal über Jahre erlebt hat, wie schwer gestört ein Hund sein kann (jedoch auch grenzenlos lieb!!!), überlegt man halt schon :o
 
deikoon schrieb:
Hört sich vielleicht blöd an, aber meine Schwiegermutter hatte mal einen Schäferhund der zeigte genau das gleiche Verhalten. In Ihrer Not, als Sie sich gar nicht anders mehr zum Helfen wusste hat sie ihm den Radio aufgedreht. Erstaunlicherweise hörte er mit der Bellerei auf und Sie konnte in wenigstens kurze Zeit alleine lassen ohne das er Terror machte.

Mein Papa legt für seine 2 immer ruhige Musik ohne Bass auf. DIe Hunde lieben das Gedudl von Kärtner Musikern :D
 
deikoon schrieb:
Hört sich vielleicht blöd an, aber meine Schwiegermutter hatte mal einen Schäferhund der zeigte genau das gleiche Verhalten. In Ihrer Not, als Sie sich gar nicht anders mehr zum Helfen wusste hat sie ihm den Radio aufgedreht. Erstaunlicherweise hörte er mit der Bellerei auf und Sie konnte in wenigstens kurze Zeit alleine lassen ohne das er Terror machte.

Ja Radio fernsehen versteckte leckerli box etc etc etc es mag Hunde geben denen das hilft, ich hab sämtliche Register durchgespielt (bis auf das Antibellhalsband *ggg*) und das einzige therapiemittel war ein zweiter hund !
 
Camilla2005 schrieb:
Ja Radio fernsehen versteckte leckerli box etc etc etc es mag Hunde geben denen das hilft, ich hab sämtliche Register durchgespielt (bis auf das Antibellhalsband *ggg*) und das einzige therapiemittel war ein zweiter hund !

Das mag bei Deinen stimmen. Bei meinem z.B. würde sich das schon schwieriger gestalten zu sagen: Nehm ma halt an 2-ten dazu.

Denn:
1-stens Deikoon ist nicht gut auf andere Hunde zu sprechen (ausgenommen Welpen)
2-tens hätten wir jetzt auch gar nicht den Platz
3-tens auch jetzt gar nicht die Zeit für einen 2-ten (Welpenaufzucht und so)

Gott sei Dank stellt sich bei Deikoon dieses Problem aber nicht, da er nicht unter Verlassens- oder Verlustängsten leidet und schon mal ein paar Stunden alleine bleibt ohne Terror zu schlagen.
Schwiemu hat auch alles versucht und bei Ihrem Schäfer hat eben nur das Radio geholfen.
So sind unsere Hunde eben alle verschieden.
 
Bin letztens mit einer anderen Hundebesitzerin ins Gespräch gekommen, sie hat mich gefragt ob meine schon allein bleibt. Ich hab ihr dann erzählt wie es bei uns so abläuft... Radio wird aufgedreht, sie bekommt ein Leckerli, dann jammert sie 5 min und dann is Ruhe. Beim Hund der anderen Dame is es ähnlich wie bei dir, der bellt auch wenn er allein ist, Radio und Leckerli helfen null hat sie gemeint- seit kurzem gibt sie ihm immer ein Sprühhalsband rauf und seitdem bellt er- logischerweise- nicht mehr. Ob diese Methode so toll ist ist natürlich fragwürdig, ich würd meinem Hund sowas nicht raufgeben, halte davon nichts... also bitte nicht als Tip sehen.
 
Das bringt genau so lange was, bis der Hund kapiert hat, dass er das Halsband leerbellen kann und dann fröhlich weitermachen kann.
 
Danke für eure Tipps. Muss sie jetzt auch ausprobieren.

2 Hund bringt leider nichts. Wenn ich im Nebenraum bin, ist sie ganz brav - aber hört sie nur den Schlüssel und dann gehts los!

Zu mir sagen die Leute, das wird ja eh schon wenn der hund älter wird, aber die Realität ist ne andere.

Das Problem ist, die Leute in meinem Wohnhaus haben sogar schon den Amtstierarzt geschickt, der gesagt hat, ist eh alles in Ordnung. Dann schickten sie mir die Mietervertretung, na ich bin happy.

Ich weiß, es wird lange dauern, aber meine Nachbarn?

Lg Claudia:o
 
Hallo!

Unser Wuff hatte auch Trennungsängste, die sich in bellen, jaulen und Zerstörungswut geäußert haben!
Haben auch viel probiert und mir hat als Grundstein das Buch "Trennungsangst" vom Animal Learn - Verlag gut gefallen. Damit haben wir unseren Wauz kuriert. Als Unterstützung bekommt er
noch das "ProQuiet/Relaxan" und aus homöopathischer Sicht bekommt er "Phorsphorus" und "Pulsatilla". Haben das von einem Tierhomöopathen bekommen. Bachblüten helfen als Unterstützung auch sehr gut!
Hmm..., was noch?
Unterstützende Maßnahmen wie Kauartikel, abgedunkelte Räume, leise Musik, evtl. Futterumstellung sind immer gut, beheben aber nur ganz selten das Problem an sich! Am wichtigsten ist sicher eine "Verhaltenstherapie", in der der Hund lernt, daß Weggehen nix SCHLIMMES is! Klickertraining könnte da evtl. auch helfen...
Mit dem Einsatz einer Box hab' ich nur wenig Erfahrung, soll aber bei richtiger Anwendung gut helfen!
An Deiner Stelle würd' ich auch versuchen, einen zuverlässigen Hundesitter zu bekommen, damit die Situation in Deinem Haus nicht noch mehr eskaliert!
Also, wie gesagt: versuchs mal mit dem Buch; gibt da wirklich gute Ansätze um Trennungsangst zu bekämpfen.
LG
 
BeagleLisa schrieb:
hmm, na es kann eh gut gehen. Aber wenn man das einmal über Jahre erlebt hat, wie schwer gestört ein Hund sein kann (jedoch auch grenzenlos lieb!!!), überlegt man halt schon :o

unser erster hund (auch ein gerettetes armes würstchen) konnte sein ganz leben lang nicht alleine bleiben.
er war früher kettenhund und sobald man die wohung verließ hat er radau gemacht:(

alle methoden sind fehlgeschlagen.

nach sage und schreibe 4 jahren hatten wir ihn endlich soweit das er kurze zeit im auto blieb.
auch durch den zweithund wurde es nicht besser.
und die ersthündin die ja mit ihrer gelassenheit und ruhe als alteingesessene ein vorzeigeobjekt war, hat ihm nicht geholfen.

11 jahre lang die reinste katastrophe wenn man auch nur zum einkaufen wollte.

ich würd mir zwar wieder einen notfallshund nehmen, aber keinen der so dermaßen angeknackst ist im kopferl.
auch wenns arm sind und die liebsten hunde der welt, es ist wie eine selbstversklavung mit so einer verstörten kalten schnauze an der seite.

lg romana
 
@katana
sagt man den dobis nicht nach das sie von haus aus schon probleme mit dem alleinbleiben haben, und das man genau das so besonders beim welpen trainieren und konditionieren soll ???

ich glaub zumindest das ich sowas in der art schon einige male gehört hab, kann aber auch ein ammenmärchen sein:confused:

da du den hund ja aus zweiterhand hast, wird das vorher vielleicht nie wer geübt haben mit deiner maus!
 
Chrissy schrieb:
sagt man den dobis nicht nach das sie von haus aus schon probleme mit dem alleinbleiben haben, und das man genau das so besonders beim welpen trainieren und konditionieren soll ???

ich glaub zumindest das ich sowas in der art schon einige male gehört hab, kann aber auch ein ammenmärchen sein:confused:


ja, kenn selber 2 kandidaten, die das nie geschafft haben. :o
 
Chrissy schrieb:
@katana
sagt man den dobis nicht nach das sie von haus aus schon probleme mit dem alleinbleiben haben, und das man genau das so besonders beim welpen trainieren und konditionieren soll ???

ich glaub zumindest das ich sowas in der art schon einige male gehört hab, kann aber auch ein ammenmärchen sein:confused:

da du den hund ja aus zweiterhand hast, wird das vorher vielleicht nie wer geübt haben mit deiner maus!

Durch solche Aussagen sind verschiedenste Rassen verrufen. Nein, ansonsten ist sie ein problemloser Hund, der auf alles hört, was man ihr sagt.

Mittlerweile kann sie eine halbe Stunde allein bleiben.

Also ist diese Aussage nichtig!!!!

Lg Claudia und Katana:)
 
Oben