Kann mir jemand sagen was mein Hund hat?

Bertha1979

Junior Knochen
Hallo! Ich habe eine fünf Monate alte Schäferhündin. Seit ungefähr zwei Wochen verliert sie auf einem ihrer Ohren das Fell, und zwar hat es an der Spitze angefangen und zieht sich jetzt immer weiter nach unten, sie ist stellenwiese schon ganz kahl. Ich war natürlich sofort beim Tierarzt und der sagt, sie hat keinen Pilz, keine Milben und keine Reude(Gott sei dank). Er weiß auch nicht genau warum das sein kann, hat mir jetzt eine Salbe gemischt und sagt wir beobachten das jetzt einmal eine zeit lang. Sie kratzt sich ständig an dieser Stelle und winselt dabei. Etwas ansteckendes kann es meiner Meinung nach nicht sein, da ich einen zweiten Hund habe und der nichts hat. Hatte jemand von euch schon so einen Fall? Was könnte sie noch haben? Soll ich einen anderen Tierarzt zu Rate ziehen? Danke im Vorraus!!
 
Wurde Blut abgenommen ? Wenn die Nebennierenrinde nicht richig funktioniert, geht den Hunden auch das Fell aus ? Cushing-Syndroms ..z.B. ?
 
Futtermittelallergie könnte natürlich auch sein.
Oder eine Allergie auf irgendein Graserl, das gerade blüht. Das hatte meiner als Welpe, dann gings wieder weg, und jetzt als "Hundeopa" hat er's wieder.
 
Egal, was es am Ende ist: fütter' lieber etwas anderes.

Dazu, welche Trofu eher hochwertig sind, gibt es hier viele Empfehlungen.
Wir füttern derzeit zB u.a. Predator.

Barfen - wenn man Zeit und Lust hat - wäre natürlich optimal.
Für Hunde gilt wie für Menschen: je frischer und je weniger behandelt bzw industriell aufbereitet, desto besser:)

Und viele Hautprobleme bessern sich alleine schon durch Nahrungsumstellung, ganz egal, was es vorher war.

Ein gesund ernährter Hund wird mit Allergien, Pilzen, Milben, Würmern etc meist deutlich besser von alleine fertig.

Das Kratzen sollte man verhindern - zB einen Babysocken mit Klebeband befestigt ( locker, nix abschnüren!!!) an der Hinterpfote.
 
Oben