Kann ein Hund 3 Bezugspersonen haben?

Delay96

Neuer Knochen
Hallo zusammen

Ich wohlt mal euere meinung und erfahrungen wissen...
Im april zieht ein welpe bei meinem Freund und mir ein, er arbeitet
Nur morgens und ich 100%. Neben meinem Geschäft wohnt meine Oma die
Den hund ca 3x mal pro woche nehmen würde, das heisst ich nehme in am morgen mit bringe in z.B um 7:00 und hole in um 17:00, sie freut sich auch schon total au den hund da sie lebenslang einen Hund hatte. Da mein freund
Nur morgens arbeiter wäre der hund auch 2-3 mal in der Woche 4-5 Stunden allein, natürlich würden wir es ihm langsam angewöhnen. Sieht ihr ein Problem für den Hund? Kann er gut umgehen mit mehren bezugspersonen?

Lg und danke für euere meinungen
 
Für einen erwachsenen Hund seh ich da kein Problem. Aber für einen Welpen sehr wohl. Solange der noch nicht stubenrein ist, in die Flegelzeit kommt und dann alleine in der Wohnung ist: ist Dir klar, was das heißt?

Wichtig ist auch die Frage: wer beschäftigt sich wann und wie ausgiebig mit dem Hund?

Du schreibst: Du würdest ihn langsam dran gewöhnen: Wie? Da müsstest Du lange Urlaub nehmen.
 
Für einen erwachsenen Hund seh ich da kein Problem. Aber für einen Welpen sehr wohl. Solange der noch nicht stubenrein ist, in die Flegelzeit kommt und dann alleine in der Wohnung ist: ist Dir klar, was das heißt?

vor allem bitte nicht wundern, wenn er dann zu dir keine bzw. eine geringe Bindung aufbaut....

Ich seh nicht wirklich einen Sinn für diese Welpi-Aktion;) (ist jetzt keine Kritik sondern mM)
 
Hallo zusammen

Ich wohlt mal euere meinung und erfahrungen wissen...
Im april zieht ein welpe bei meinem Freund und mir ein, er arbeitet
Nur morgens und ich 100%. Neben meinem Geschäft wohnt meine Oma die
Den hund ca 3x mal pro woche nehmen würde, das heisst ich nehme in am morgen mit bringe in z.B um 7:00 und hole in um 17:00, sie freut sich auch schon total au den hund da sie lebenslang einen Hund hatte. Da mein freund
Nur morgens arbeiter wäre der hund auch 2-3 mal in der Woche 4-5 Stunden allein, natürlich würden wir es ihm langsam angewöhnen. Sieht ihr ein Problem für den Hund? Kann er gut umgehen mit mehren bezugspersonen?

Lg und danke für euere meinungen

Bei einem Welpen wäre das für mich ein absolutes No Go. Den kann man nicht so lange alleine lassen.

Wer wird ihm das alleine sein beibringen bzw. wie viel Zeit habt ihr dafür? Denn erstens ist ein Welpe wie gesagt viel zu jung um ihn solange alleine zu lassen und zweitens kann das Gewöhnen an's alleine sein dauern. Kann in 2 Wochen funktionieren, kann aber auch 3 Monate dauern...
 
Aus eigener Erfahrung sehe ich da absolut kein Problem. Du musst nur darauf achten das wirklich langsam aufzubauen. Den Welpen lieber bei der Oma lassen oder wenn der Freund da ist eben bei dem und langsam mal 2 Minuten den Raum verlassen, dann 5 Minuten Müll rausbringen etc. pp. Auch in der Flegelzeit dann nochmal aufbauen. (Du musst auch damit rechnen, dass dir der Hund was kaputt machen könnte wenn er/sie alleine ist...)
In Punkto Bezugsperson... Ich war/bin für meinen Hund immer der Hauptbezugspunkt.
Sie ist gerne bei meiner Mutter oder meinem Bruder sie folgt auch und mag Beide sehr gerne, aber sie ist extrem auf mich fokussiert. Das war sie von Anfang an.

Dein Plan klingt so ansich nicht schlecht und ich habs nicht anders gemacht. Einzig hab ich darauf geachtet, meinen Hund erst mit 2 Jahren nach Aufbau des Ganzen 4 Stunden alleine zu lassen und das bis heute nicht andauernd.
 
also ich habe mir 3 wochen ferien eingeteilt, wo ich vor gehabt habe mal 10 min ihn alleine zulassen und immer mehr, habe mir auch überlegt das ich ihn jedn tag under der woche zu meiner oma bringe das er nicht alleine ist.. Was denkt ihr?
 
auch wenn du das langsam aufbaust, reichen 3 wochen SICHER nicht aus um den welpen dann 3-4 std. tägl. alleine zu lassen.
wir haben hier einen 6 monate alten, eben mittlerweile junghund zuhause. er gehört meiner tochter. bzgl. der wechselnden bezugspersonen hatte er von anfang an NIE ein problem. er ist tagsüber bei mir und nach der arbeit und am we natürlichbei meiner tochter. einzig uns alleine, er folgt mir halt ein wenig mehr, da ich einfach mehr erfahrung habe als sie und doch einen großteil der erziehung übernehmen muss, da er ja tägl. 8 std. bei mir ist.

wir haben den kleinen seit er 4 mon. alt war. so ca. 1- 1,5 std. alleine lassen, waren recht schnell drinnen. allerdings mit vorher wirklich müde machen mit meinen beiden anderen hunden. da war er dann froh, dass ich ihn heim gebracht habt. knabberzeugs gegeben und er hat sich ins bett geschmissen um zu schlafen.

trotzdem sind heute mit 6 mon. 3 std. nicht möglich ohne das er auf doofe ideen kommt :D
also ich würde ihn eher jeden tag der oma geben und viell. mag ihn ja die oma so eine halbe std. bevor dein freund heimkommt, zu euch nach hause bringen. da war er vorher gassi, konnte viell. vorher toben und da lässt sich dann eine halbe std. schon leichter aushalten. natürlich muss aber auch diese halbe std. laaaaangsam aufgebaut werden ;)
 
auch wenn du das langsam aufbaust, reichen 3 wochen SICHER nicht aus um den welpen dann 3-4 std. tägl. alleine zu lassen.
wir haben hier einen 6 monate alten, eben mittlerweile junghund zuhause. er gehört meiner tochter. bzgl. der wechselnden bezugspersonen hatte er von anfang an NIE ein problem. er ist tagsüber bei mir und nach der arbeit und am we natürlichbei meiner tochter. einzig uns alleine, er folgt mir halt ein wenig mehr, da ich einfach mehr erfahrung habe als sie und doch einen großteil der erziehung übernehmen muss, da er ja tägl. 8 std. bei mir ist.

wir haben den kleinen seit er 4 mon. alt war. so ca. 1- 1,5 std. alleine lassen, waren recht schnell drinnen. allerdings mit vorher wirklich müde machen mit meinen beiden anderen hunden. da war er dann froh, dass ich ihn heim gebracht habt. knabberzeugs gegeben und er hat sich ins bett geschmissen um zu schlafen.

trotzdem sind heute mit 6 mon. 3 std. nicht möglich ohne das er auf doofe ideen kommt :D
also ich würde ihn eher jeden tag der oma geben und viell. mag ihn ja die oma so eine halbe std. bevor dein freund heimkommt, zu euch nach hause bringen. da war er vorher gassi, konnte viell. vorher toben und da lässt sich dann eine halbe std. schon leichter aushalten. natürlich muss aber auch diese halbe std. laaaaangsam aufgebaut werden ;)


Genau so hab ich das auch gehalten mit meiner Familie und wird noch immer so gemacht auch wenn sie schon 9 Jahre alt ist. (Manchmal ist sie froh wenn sie alleine Daheim sein darf... kommt mir jedenfalls so vor. Sie kommt auch ganz zerknautscht vom Schlafen, mich begrüßen wenn ich sie 4 Stunden mal ganz alleine lasse.)
Ma deine Schilderung ruft Erinnerungen wach. :cool:
 
Wie alt ist den der Welpe wenn er zu euch kommt?

Ich sehe auch kein Problem, wenn du 3 Wochen Zeit hast den Hund das alleine bleiben anzugewöhnen.
 
Wenn du ihn jeden Tag zur Oma bringst bis er alt genug ist, dann geht das sicher. Oder deine Oma kommt zu dir.
Der Hund meiner Schwester wurde täglich von meiner Mutter gehütet , in der Wohnung meiner Schwester, bis er alt genug war alleine zu bleiben und auch später fast täglich zu einem Spaziergang abgeholt. Das war für alle eine schöne Lösung. Mama hat sich auch der Bügelwäsche erbarmt und ein wenig Staubgesaugt.
Der Hund hatte kein Problem mit den verschiedenen Bezugspersonen.
 
Ich finde das Konzept der TE voll durchdacht, man dürfte ja sonst überhaupt niemandem mehr einen Welpen geben ! Bindung entsteht übrigens nicht durch Quantität sondern durch Qualität ;)
 
Es geht ja nicht nur darum, den Welpen an das Alleinsein zu gewöhnen, sondern auch darum, dass er ca. alle 2 Stunden raus muss, um ihn sauber zu bekommen und das klappt bekanntlich nicht in 3 Wochen....
 
Es geht ja nicht nur darum, den Welpen an das Alleinsein zu gewöhnen, sondern auch darum, dass er ca. alle 2 Stunden raus muss, um ihn sauber zu bekommen und das klappt bekanntlich nicht in 3 Wochen....


ok - kein Problem ... denken wir das zu Ende ... ;) Wer genau kann und darf sich eurer Meinung nach in welcher familiären Konstellation noch einen Welpen nehmen ?
 
Mein Mann und ich haben unseren Welpen (jetzt 5 Mo) gemeinsam daran gewöhnt, dass immer wieder einer weg ist: einkaufen gehen, am (unerreichbaren) Dachboden / Keller verschwinden und dgl.
2 mal kam eine liebe Freundin welpisitten - um das 2stündige Pipimachen zu sichern ;)

ich könnte mir vorstellen, dass sich der Kleine auch sehr schnell an Deine Oma und ihre Wohnung gewöhnt, wenn ihr sie einige Male besucht bzw. wenn die Oma zu Euch kommt.

Wie lange müsste der Welpe auf Deinen Freund warten, wenn Du arbeiten gehst? In den ersten Wochen/Monaten muss das Hundekind alle 2-3 Stunden - immer wenn er aufwacht oder gefressen hat - hinaus.

Wann er nach langem Spaziergang längere Zeit durchhält, kann man nicht voraussagen. Je geduldiger die Menschen, desto schneller geht es :D
 
Jo mei, dann pisst oder kackt der Hund halt mal rein , was übrigens auch bei 24 stündiger Anwesenheit nicht zu vermeiden ist !
 
ok - kein Problem ... denken wir das zu Ende ... ;) Wer genau kann und darf sich eurer Meinung nach in welcher familiären Konstellation noch einen Welpen nehmen ?

WELPE, es geht um einen Welpen!
Sie hat das eh durchdacht, wenn sie auch noch die Lücken schließen kann in der der Welpe alleine ist, dann ist es eh perfekt. Irgendwann ist er ja erwachsen und wird das Alleinesein gut verkraften.

Woher glaubst du kommen all die vielen Hunde die nach wenigen Monaten wieder abgegeben werden? Die die jammern und jaulen, die in die Wohnung scheissen, das Hab und Gut der Besitzer zerstören, Mistkübel ausräumen,.......
 
WELPE, es geht um einen Welpen!
Sie hat das eh durchdacht, wenn sie auch noch die Lücken schließen kann in der der Welpe alleine ist, dann ist es eh perfekt. Irgendwann ist er ja erwachsen und wird das Alleinesein gut verkraften.

Woher glaubst du kommen all die vielen Hunde die nach wenigen Monaten wieder abgegeben werden? Die die jammern und jaulen, die in die Wohnung scheissen, das Hab und Gut der Besitzer zerstören, Mistkübel ausräumen,.......

Vermisch bitte nicht zwei Themen ! Alltag mit Hund/Welpen gestalten und Verantwortungsbewusstsein gegenüber Hund .... Somit müssten ja Senioren die inkontinent werden auch scharenweise abgegeben werden!
 
Woher wollt ihr wissen dass die TE keine verantwortungsvolle HH ist , auch wenn Welpi mal das Geschäft indoor verrichtet ?

Diese perfekte Hundewelt gibt es wohl nur im Wuff ! :D Wers glaubt wird selig !
 
Oben