hallo!
meinem hund (dogo/rotti mix) wurde heute von einer jungen frau (mit dalmatiner) unterstellt, er hätte, da er ein kampfhund sei (hihi) eine sogenannte kiefersperre, und das weiß doch eh jeder.
es ging darum, das chess nicht mit dem dalmi spielen sollte, weil diese hunde so eine fürchterliche beißkraft haben und außerdem eben diese berüchtigte kiefersperre.
ihr freund mußte schon mal einer staffhündin mit einem stock den fang aufzwängen, die sich in ihren dalmi verbissen hatte.
nachdem ich mich von meinem lachkrampf erholt habe, sagte ich ihr, das mein hund ein korrektes scherengebiss hätte und mir in dieser richtung auch beim "pappi machen" noch nix aufgefallen wäre.
worauf eine weitere hundebesitzerin sagte, das gibts aber wirklich, sie hätte auch schon davon gehört, die hunde kriegen eine art krampf im kiefer.
ich weiß, das es kompletter blödsinn ist, ich war aber leider nicht in der lage, diese aussage richtig fundiert und fachmännisch zu wiederlegen, möchte aber beim nächsten mal darauf vorbereitet sein.
kann mir jemand von euch fachlich-sachliche aussagen liefern, die auch ein verbohrtes, von vorurteilen verseuchtes gehirn akzeptieren muß!?!?
während dieser diskussion hat chess einen welpen zum spielen gefunden und hat sich dermaßen entzückend verhalten, das der welpenbesitzer andauernd fotographiert hat und "....ach so ein großer hund, und so sanft, dabei könnte er doch, wenn er wollte...."
besagte frau hat dies auch gesehen, und hat sich dann bei mir entschuldigt, aber eben nur bei meinem hund, der nächste "kampfhund" hats bestimmt nicht leichter...
viele grüße brigitte
meinem hund (dogo/rotti mix) wurde heute von einer jungen frau (mit dalmatiner) unterstellt, er hätte, da er ein kampfhund sei (hihi) eine sogenannte kiefersperre, und das weiß doch eh jeder.
es ging darum, das chess nicht mit dem dalmi spielen sollte, weil diese hunde so eine fürchterliche beißkraft haben und außerdem eben diese berüchtigte kiefersperre.
ihr freund mußte schon mal einer staffhündin mit einem stock den fang aufzwängen, die sich in ihren dalmi verbissen hatte.
nachdem ich mich von meinem lachkrampf erholt habe, sagte ich ihr, das mein hund ein korrektes scherengebiss hätte und mir in dieser richtung auch beim "pappi machen" noch nix aufgefallen wäre.
worauf eine weitere hundebesitzerin sagte, das gibts aber wirklich, sie hätte auch schon davon gehört, die hunde kriegen eine art krampf im kiefer.
ich weiß, das es kompletter blödsinn ist, ich war aber leider nicht in der lage, diese aussage richtig fundiert und fachmännisch zu wiederlegen, möchte aber beim nächsten mal darauf vorbereitet sein.
kann mir jemand von euch fachlich-sachliche aussagen liefern, die auch ein verbohrtes, von vorurteilen verseuchtes gehirn akzeptieren muß!?!?
während dieser diskussion hat chess einen welpen zum spielen gefunden und hat sich dermaßen entzückend verhalten, das der welpenbesitzer andauernd fotographiert hat und "....ach so ein großer hund, und so sanft, dabei könnte er doch, wenn er wollte...."
besagte frau hat dies auch gesehen, und hat sich dann bei mir entschuldigt, aber eben nur bei meinem hund, der nächste "kampfhund" hats bestimmt nicht leichter...
viele grüße brigitte