Kamera für Anfänger

Kalypso

Medium Knochen
Könnt ihr eine Preisgünstige Spiegelreflexdigitalkamera für einen absoluten Anfänger empfehlen??? Preislich sollte sie auch günstiger sein
 
Canon EOS 1000D soll jetzt rauskommen. Günstiger und anfängerfreundlicher als alle bisherigen ;)
 
Danke für den Tip :D

gerne :D bin auch schon neugierig auf das modell :D

alternativen dazu, wenn du auch gebrauchte cams betracht ziehen würdest:

Canon Eos 400D
gibt sehr viele Verbesserungen seit der 350D, ist auch von der Farbwiedergabe und der Fokussierung weit klarer. Die 450D bringt widerum kaum Verbesserungen, meiner Meinung nach.

Olympus E-500 oder auch E-510
Haben die auch im Betrieb.. einfach Hammer! Da ist fast jeder Schuß ein Treffer. In Sachen Portraits sowieso.. bei Bewegungsbildern MIR ein wenig zu langsam. Ich selbst bin ja Canon-Fan, weil sie 1. schneller sind, und 2. gibt's viel mehr gebrauchtes Zubehör - kommt auf Dauer billiger.

Liebe Grüße
Nice
 
Nicht nach Marke kaufen. Geh einfach in ein gutes Fotogeschäft und nimm die Kameras alle mal in die Hand und schau, wie sie dir in der Hand liegen. Wenn Du mit dem Handling nicht klar kommst, dann wirst Du mit der Kamera nicht glücklich werden.

Unter einem guten Fotogeschäft verstehe ich aber nicht Blödmarkt und Co.... :)
In Wien wäre empfehlenswert: Foto Holub, Jörgerstraße 39, 1170 Wien - Tel 408 95 31
 
Unter einem guten Fotogeschäft verstehe ich aber nicht Blödmarkt und Co.... :)
In Wien wäre empfehlenswert: Foto Holub, Jörgerstraße 39, 1170 Wien - Tel 408 95 31

Im Mediamarkt kann man die Cams aber auch angreifen - macht keinen Unterschied :D

Dass einem die Cam gut in der Hand liegen sollte, setze ich voraus. Bin bei meinen Tipps nur davon ausgegangen, welche Cams im Automatikmodus noch schöne Bilder machen können. Nikon und die neue Sony schließen da sicher gut an. Habe damit jedoch keine Erfahrungen.

lg
Nice
 
Ich sagte deshalb ein Fotofachgeschäft, weil man da auch Beratung hat und die Vor- und Nachteile der jeweiligen Marke gegeneinander abwägen kann, wenn man wirklich gute Beratung bekommt.

Beratung kannst im Blödmarkt vergessen, die verkaufen immer das, was sie grade loswerden möchten.

Am Anfang mag ja der Automatikmodus nicht schlecht sein - bei Canon ist aber nur P brauchbar, das grüne Rechteck ist zum vergessen. Bei P kann ich noch bis zu einem gewissen Grad manuell eingreifen, was beim grünen Rechteck unmöglich ist und dementsprechend auch die Ergebnisse.... :)

Wenn man sich eine Spiegelreflexkamera zulegt, dann sollte man sich auch mit der Technik des Fotografierens auseinandersetzen. Andernfalls hat das einfach nicht wirklich Sinn. Man muß bereit sein zu lernen.

Und jeder der glaubt, er hat eine Spiegelreflex und macht damit automatisch bessere Bilder, der wird gewaltig enttäuscht werden!

Im Grunde ist jede Kameramarke gut, die schenken sich gegenseitig wirklich nichts, egal ob da jetzt Canon, Nikon, Olympus, Sigma, Pentax oder Sony draufsteht. Man sollte halt auch im Vorfeld auch schon abklären, was Zubehörteile und Objektive kosten. Nicht daß man dann eine günstige Kamera hat, aber die Objektivauswahl erstens ziemlich gering und dann noch teuer ist (Olympus z.B.)

Ich würde Kalypso vorerst mal zu einer sog. Bridge-Kamera (Panasonic z.B.) raten. Vor allem, weil sie ja sagt, daß sie Anfängerin ist. Da gibts keinen Objektivwechsel, die Kameras sind auch günstiger und damit die ersten Versuche machen. Wenn man dann mehr möchte, kann man sich immer noch für einen Body mit Wechselobjektiven entscheiden.

Just my 2 cents!
 
hey,

das sehe ich genauso - daher meine canon-leidenschaft. hätte aber mittlerweile genauso gut eine nikon sein können. war da lang am überlegen und letztlich nach einem objektiv entschieden :D

nur kann ich es verstehen, dass man als anfänger erstmal die cam langsam kennenlernen möchte. und ich hab mit dem automatik-modus auch recht passable actionfotos hingekriegt und wundervolle portraits. grad die olympus liefert schon mit den beiden standard-kit-objektive tolle ergebnisse. und ich hab tatsächlich nur durchgeschaut und den auslöser gedrückt.

seit ich manuell knippse unvorstellbar. aber die fotos mit der cam und automatik finde ich auch heute noch toll.

also das nur meine meinung zum erstmal nur knippsen, ohne sich um einstellungen gedanken zu machen. je besser man die cam kennt, und je besser die bilder werden, desto eher kommt man auch an die grenzen der automatik. und DANN kommen langsam die weiteren programme zum zug. :)

du hast aber recht... was das angeht, ist es völlig unwichtig, ob es sony oder pentax ist, canon oder nikon. lediglich meine erfahrungen belaufen sich ausschließlich auf canon & olympus.

lg
nice
 
Hmm...Ich habe mir jetzt so paar Dinge im Netz durchgelesen und ich werde mir für meine Anfänge wirklich eine Bridge-Kamera zulegen um einfach mal zu beginnen. Da es hier schon kostengünstige gibt, wäre das für mich eine gute Wahl. Später kann ich noch immer auf etwas anderes umsteigen, aber für meine Anfänge hätte ich schon gerne etwas weniger kompliziertes :D Ich muss ja nicht von Heute auf Morgen alles lernen und können, sondern langsam nach und nach.

Gibt es bei den Bridge-Kamera eine die wirklich gut ist??? Ich kenn mich ja leider gar nicht aus
 
Ich hab es auch so gemacht! Ich habe eine Fuji FinePix S5700 gekauft. Die hat jede Menge wirklich gute Automatikmodus-Möglichkeiten und ist v.a. erschwinglich. (ca. 200 Euro inkl. Speicherkarte)
Zusätzlich kann man in aber alles auch manuell einstellen und kriegt so ein bisschen ein Gefühl für die verschiedenen Werte und lernt so ein bisschen Was von Blende, ISO, Verschlusszeit und Co.
Für mich war sie dann der ausschlaggebende Faktor, dass es jetzt schlussendlich doch noch eine Spiegelreflex wird, aber ich werd die kleine sicher behalten, für Urlaub, Fortgehen etc.
 
So, nach langem hin und her..im Internet stöbern, Dinge lesen und mit Bekanntem telefonieren (Hobbyfotograf) wird es Heute die Panasonic Lumix DMC-FZ18 werden. Mir wurde diese jetzt von 4 Seiten empfohlen als Kamera die mit einem Anfänger mitwächst und wo man einiges rausholen kann.

Fotos werden ich Euch dann natürlich nicht vorenthalten :D
 
Oben