K9 Geschirr

gelöscht_06

Gesperrt
Super Knochen
viele von euch (auch ich) besitzen es ja.... jetzt bitte ich euch um ehrliche meinung was ihr davon haltet.

meine meinung: wenn ein hund super bei fuß an der durchhängenden leine geht, spitze... ansonst purer schwachsinn... verrutscht leicht (auch mit y-gurt) und beim hinlegen ist es für den hund auch nicht angenehm.... schwimmen oder starkes laufen ist zwar möglich, jedoch nicht für das fell darunter sehr gut...

bin gepannt was ihr davon haltet...

bezüglich liegen, hier ein foto:

ak20if0hnlnjqc6nb.jpg
 
Ich hab meins verkauft weil Snoopy andauernd vom Verschluss aufgescheuert war so gut mir die Dinger gefallen, ich würd keins mehr kaufen.
Im Sommer kann ich mir vorstellen daß der Hund sehr damit schwitzt.
Bei mir gibts entweder nackig oder eben Camiro:D
 
Ich nehms für meine beiden sehr gerne, da sie keine Probleme damit haben! Und da sie nicht an der Leine ziehen kann ich dazu nichts sagen!
 
Hier gab es Anfang des Jahres mal einen langen Fred, weil diese Geschirre ja mit Klettaufnähern samt Sprüchen bestückt werden können.

Erst habe ich das K9 auch für gut gehalten, aber letztlich kamen dann auch so Äusserungen wie: Ist zu starr, zu unflexibel, scheuert, wird nur zu Fotozwecken genommen...

Ich denke, entwickelt wurde es als Arbeitsgeschirr für Diensthunde - eher weniger für den Privathund. Oder als Zuggeschirr für Berner Sennhunde/Bernhardiner etc. vor Milchkarren, ich denke, da wäre es auch in Ordnung, die tragen es ja auch nicht soooo lange.

Persönlich habe ich jetzt für unseren ein Norweger-Geschirr von Blaire.de, bin superzufrieden damit, es sitzt sehr gut, ist maßgeschneidert und von den Farben her selbst zusammengestellt.

Mit einem Klick habe ich es umgeschnallt und wenn er wollte, könnte der Hund damit auch schwimmen gehen. Mit dem Fell gibts keine Probleme und liegen mit dem Ding ist auch angenehm, weil es sich dem Körper anpassen kann.

Manuela
 
ich hab gestern bemerkt, dass scheisserchen unter/hinter den achseln wundgescheuert ist.. vom k9.. ich bin mir jetzt nicht sicher, ob von mir zu eng geschnallt, oder priznipielles problem. jetzt gehen wir mal wieder mit camiro, und versuchens später nochmal mit dem lockerer eingestellten k9.(gekauft hab ichs, weil bei meinem unverträglicher tlw ängstlicher hund die aufschriften pfoten weg und grantig von vorteil sind)
 
Das Geschirr sieht schon krass aus, man wird von allen Seiten angeglotzt und bewundert. Aber: Rex kann sich einfach nicht komplett an das BG gewöhnen, es ist ihm zu dicht am Körper anliegend, und das mit großem Umfang. Er liebt es einfach nichts am Körper zu haben, außer seine eigene Fellpracht natürlich. Manchmal haben wir es dennoch oben, aber nicht besonders oft.
 
Ich hab mein K9 Geschirr für Deikoon aus den selben Grund wie Snoopy hergegeben - ewig aufgescheuerte Ellenbogen :mad:
Ich nehm jetzt nur mehr HB (Camiro) oder BG (Camiro), weil da gibts keine aufgescheuerten Stellen :D
 
also usnere beiden haben es net immer oben, nur ab und zu..*gg*...scheuerstellen hatten wir noch nie, obwohl ich mir denke es kommst sicher auch auf den körperbau des hundes an..aber weiß net, ich bin zufrieden, wobei wenn ich mit ihnen normalspazierengehen, dann haben sie das normale halsband oben..*gg*kommt immer auf meine stimmung an. aber sie gehen auch brav fuss, also viellei deswegen
 
Für Balou ist es genial, einfach weil ich ihn gut "im Griff" habe......
Bisher auch keine Scheuerstellen, aber er trägt es auch nur auf Spaziergängen und er geht nicht wirkich lange..... insgesamt so 2 Std. am Tag.....
Es sitzt auch wirklich gut...da rutscht nix.....



Aschy ist unsere Prinzessin, die sich eh ständig "umkleiden" muß, weil wir sooooo viel Zeug haben..... Es sitzt perfekt..... und sie trägt es ebenso unproblematisch wie das Camiro
 
mephisto hat ein powergeschirr und geht auch damit ins wasser....
ABER: er legt sich nie freiwillig damit hin...
scheuerstellen haben wir bis dato (seit 1,5 Jahren) keine, er hat es aber auch nicht lange an.
dass es rutscht wäre mir noch nicht aufgefallen.

den hund hat man damit gut "im Griff", wie aschenpudel schon sagt..
zum spazierengehen, skaten usw. nehm ich es gerne, aber auf dem hundeplatz kann ich damit gar nichts anfangen..
 
also ich hab auch ein K9 geschirr
wieso wirs gekauft haben?? naja damit ich den werten herrn gut im griff habe :p was ich davon halte wir haben es nur oben auf der wiese beim gassi gehen und nie zu hause, da braucht er es ja nicht
scheuerstellen gibt es bei uns keinen und das ist auch gut so :D
 
Hab auch ein K9 für die Speedy und bin eigentlich zufrieden!

Sie trägt es nur selten beim spaziern gehen.. grad wenn ich lust dazu hab und weis, dass ich nicht unterordnung übe. Sie hat zwar überhaupt keine Probleme mit Sitz und Platz mit dem Geschirr, aber sie macht es doch langsamer mit Geschirr.

und sonst trägt sie es nur, wenn ich mit einer Freundin in Laa spazieren gehe.. sie ist ja so viele Autos und Menschen nicht gewöhnt und ist sowieso immer so unruhig und nervös und da hab ich sie mit dem Geschirr besser im Griff..

Wenn ich ihr dann das Geschirr aber runter geb, hat sie immer so eine kleine Welle am Rücken, die geht aber dann eh schnell wieder weg.. und sonst, wenn sie viel läuft und vl auch ins wasser geht, verrutscht das Geschirr immer bissi auf die Seite..

in der Hundeschule gibts nur Kette oder normales Halsband und sonst beim spazieren gehen, entweder Camiro oder Halsband.

lg
Melanie
 
ich bin vollkommen überzeugt und begeistert vom k9 geschirr. weil puppe einen größeren brustkorb hat, liegt es auch gut an und verrutscht nicht, es scheuert auch nicht udn ist einfach nur superpraktisch wenn man sie schnell mal wo halten muss...
 
Hi

Ich hab auch ein K9 benutz es bei jedem Spaziergang und es gibt wieder aufgescheuerte stellen noch sonst was. Den griff oben hab ich schon mal gebraucht weil sie unfreiwillig ins wasser gerutscht ist und ich ihr damit raushelfen konnte..

lg
nicky
 
Hallo,

auch meine Mopsis haben je ein K9 Geschirr und es ist zum Wandern gehen etc. echt praktisch. Wegen dem Griff. Aber wir sind jetzt auf Wolfsong umgestiegen. Sind etwas weniger "Stoff" und sitzt besser, finden wir.
Aufgescheuerte Stellen hatten wir allerdings noch nie:eek: sonst wärs sofort weg gewesen.

LG Uli
 
ich mag die Geschirre.. aber bei uns werden Geschirre sowieso nicht zum "täglichen" Spazierengehen getragen.. außer Abends jetzt, weil man die Taschenlampen reinstecken kann.

Aber Probs gibts keine mehr, seit wir die richtige Größe haben..

Ich mag sie recht gern, weil man den Hund schnell "im Griff" hat :)
 
Tina war komplett aufgescheuert, blutig und wund auf den Ellbogen :mad:

Nie wieder so ein Teil. Camiro ist halt doch das einzig wahre :D
 
Hallo!Bin zwar neu hier,möchte aber in Zukunft öfter meinen Senf abgeben.:) Ich hab das o.g.Geschirr für meinen Herder (Damon) auch gekauft u.bin damit zufrieden. Da ich als DHF beim Sicherheitsdienst arbeite u.Damon nachts im Dienst führe,erfüllt es einfach seinen Zweck! Beim Schutzdienst auf dem HP u.im Dienst optimal! Konnte bisher noch keine wunde o.kahle Stelle finden (und meiner hat es fast jeden Tag an!).Wie schon von schnurpsel erwähnt,ist es eher was für Diensthunde.:D So das war mein allererster Beitrag... Thomas
 
Oben