Junger Hengst hebt die Hufe nicht!

Sookie

Profi Knochen
Hi,
ich habe eine Frage:
Mein kleiner ca. ein halbes Jahr alter Hafi-hengst,lässt sich die rechte Hinterhufe nicht hochnehmen!Er schlägt dann immer nach hinten aus!Ist er einfach noch zu jung,oder könnte er vielleicht etwas mit dem Fuß haben??
 
ich seh die situation natürlich nicht, aber ich würde meinen, er ist weder zu jung noch dass er was am fuss hat.
und ich würde dir dringend raten ihm das jetzt zu lernen, den er wird immer grösser und stärker und dann haste verloren.
meine fohlen lernten es schon mit der muttermilch. zuerst viel angreifen, damit er lernt es passiert nichts, immer wieder bei den hinteren beinen entlangstreifen, du merkst dann irgendwann, dass er sich entspannt und dann kurz mit dem kommando (huf oder fuss egal) kurz anheben, wieder loslassen, das ist halt eine spielerei und oft auch keine ungefährliche.
es gibt natürlich noch andere methoden, aber probier es so, er soll alles positiv verbinden. konsequent jeden tag üben!
 
hallo!

ich würd das auch so machen, dein Ziel sollte am Anfang nicht sein, dass er den Fuss wirklich hergibt, sondern dass es für ihn normal wird, dass du irgendwas mit seinen Füssen machst. Weisst was ich mein? Schau dass du den Fuss wenigstens mal ein paar cm vom Boden wegheben kannst, ohne dass er ausschlägt. Und du solltest das jeden Tag ein paar mal in kurzen Sequenzen üben.

Achja, auch wenn er erst ein halbes Jahr alt ist würd ich mir Gedanken über seine "Erziehung" machen. Machst du schon was mit ihm? Bodenarbeit oder so? Er ist zwar noch ein kleiner Zwuck, aber soetwas würds bei mir nicht geben, auch wenn er es vielleicht nicht absichtlich macht. Ausschlagen mein ich...

Lg Denise
 
denise_p schrieb:
Machst du schon was mit ihm? Bodenarbeit oder so? Er ist zwar noch ein kleiner Zwuck, aber soetwas würds bei mir nicht geben, auch wenn er es vielleicht nicht absichtlich macht. Ausschlagen mein ich...
hi,
ja ich trainiere ab und zu mit ihm etwas auf dem platz.eben so etwas wie bodenarbeit,aber ich will ihm nicht zu viel zumuten.:)
lg
 
Solang du es in kurzen Sequenzen machst, 5 Minuten können oft schon reichen, sehe ich da kein Problem. Es geht einfach darum, dass der kleine Mann soviel wie möglich kennenlernt und kann bevor er merkt dass er ein Hengst ist.

Ich kenn dass jetzt von mehreren Fällen, die achso Pferdeerfahrenen Damen haben auch immer gsagt "Och, der is ja noch so klein, ich will ihn nicht überfordern". Jaaaa, und mit nem Jahr oder 1,5 Jahren kam kein Mensch mehr mit dem Pferdl zurecht.

Wie gesagt, hätte ich ein Hengstfohlen oder generell ein Fohlen, dann würd ich mit ihm viel in der Natur herumstiefeln, dass er/sie viel kennenlernt. Und auch so alltägliche Sachen wie 5 Minuten ruhig stehenbleiben in der Stallgasse oder sich von fremden Leuten anfassen lassen... Alles was ich halt mal brauchen könnte und was im Alltag brauchbar ist.
 
Wir haben Bilberry sehr jung gekauft! Er hat auch immer ausgeschlagen, wenn man seinen Hinterhufe aufheben wollte!

Mein Tipp: Lass es auf keinen Fall durchgehen!!! Ich weiß, das ist leicht dahergesagt, weil die lieben Pferde ja ordentlich viel Kraft haben! Lass trotzdem nicht locker, hebe den Huf so oft auf und halte ihn so lang wie möglich, bis er sich geschlagen gibt!;)
 
Hallo

Wann hast du ihn bekommen?
Hufe aufheben geht am besten schon mit ein paat Wochen..
da sind sie noch sehr neugierig und wenn sie ne Belohnung bekommen macht es ihnen noch mehr Spaß.. :)

Bei deinem Hengst würd ich mal mit den Berühren beginnen immer wieder so als ob du sie anhebst.. und wenn er es duldet schön langsam und immer kurz hochheben.. natürlich viel loben und viele Belohnungen.. vielleicht auch mit einer Hilfsperson die ihn lobt während du hinten hochhebst!;)

Wünsch Dir gutes gelingen..:D

p.s.: meine Maus hat es schon als Fohlen gerne gemacht.. mit nen kurzen pfiff und sie streckt mir ihre Hufe hin!! *lol* :D
 
Ich hab meine Stute mit einem Jahr gekauft und sie konnte das Hufe heben auch nicth wirklich. Du mußt auch bedenken, dass das Pferd vielleicht recht kitzlig ist und das deshalb nicht mag. Aber ich würde auch die Ratschläge der Vorschreiberinnen befolgen. Immer wieder kurz hingreifen, belohnen, wenn er brav war. Er muss Hufe heben als was positives ansehen. Und zuerst zufrieden geben, wenn er dich hingreifen läßt. Erst nach ein paar Tagen aufheben und dann auch nur kurz. Aber wenn du den Huf in der Hand hast und er will ihn wegziehen oder ausschlagen, dann solltest du ihn nach Möglichkeit nicht mehr loslassen.
Und generell würd ich auch anfangen, Bodenarbeit zu machen. Sonst wächst er dir mit Sicherheit über den Kopf, wenn er nicht lernt, dass du der Chef bist.
 
@aLLe:
Danke für eure hilfe!!Wenn ich weiter mit ihm das hufe heben trainiere,dann wird er es sicher bald können :)
lg
 
Oben