junge Podencohündin sucht dringend Pflegeplatz

Gelöscht_46

Super Knochen
Hallo ihr!

Habe dieses Mail gerade bekommen
:

Ich habe aus Teneriffa eine junge Podencohündin bekommen, die als Welpe aus einem fahrenden Auto geworfen wurde und sich dabei beide Vorderbeine und den Oberschenkelkopf links gebrochen hatte.
Sie wurde nicht versorgt und als sie aufgefunden wurde war sie so
geschwächt und abgehungert, daß niemand gedacht hätte, dass sie es
"packen" würde. Deshalb sind die Vorderbeine falsch zusammengewachsen
und mit dem Hinterbein konnte sie nur bedingt auftreten. Durch die
Fehlstellung der vorderen Beine sind die Ellbogen in Mitleidenschaft
gezogen worden, das heißt kurz gesagt, sie hat insgesamt 5 Operationen
zu bestehen, wovon die erste am letzten Dienstag war. Der Zeitplan der
nächsten Operationen hängt jeweils davon ab, wann die vorhergehende
soweit verheilt ist, dass Julia auftreten kann.
Julia ist ungefähr elf Monate alt, ziemlich lebendig und trotz ihrer
Beine recht flott unterwegs, besonders auf Schnee, wenn sie weich
auffußen kann. Sie ist sehr anhänglich und sensibel; weil sie nur im
Zwinger gelebt hat, nur bedingt sauber, das heißt sehr schnell mit ihr
rausgehen, wenn sie aufwacht, etc., sonst "passierts". ansonsten ist
sie, für einen Podenco bemerkenswert, sehr katzenfreundlich und liebt
alle Menschen, Kinder, sonstige.
Da ich außer Julia noch einen anderen Teneriffahund zum Operieren bei
mir habe (beide Knie, auch jeweils ca. 6 Wochen Verheilungszeit
dazwischen) und noch einen anderen Pflegling, suche ich für Julia eine
Pflegeplatz im Raum Innsbruck, damit sie engmaschig kontrolliert und
behandelt werden kann.
Von der Prognose muß ich sage, dass sie voraussichtlich verbessert, aber
nicht ganz ohne sichtbare Fehlstellung bleiben wird.
Falls jemand sich auf so eine Pflegling einlassen will, würd ich mich
freuen davon zu hören.

Kontakt: Fr. Dr. Astrid Lorenz
Col-di-Lana-Str 29, 6020 Innsbruck (T)
0512 / 26 46 47 oder 0699 / 13 20 65 36

Sobald ich ein Foto habe, stell ich es rein!
 
Hallo!

Schade, kann keinen Pflegehund nehmen, sonst drehen meine Eltern durch ... und Che würd die Kleine die ganze Zeit zum Spielen animieren, was auch nicht klappen würd.

Falls ich bei der Frau zwecks Foto machen vorbeischauen soll, musst es nur sagen - ist ja nicht weit weg.

LG Nina
 
Hi!

Habe soeben die Fotos bekommen sowie nochmal eine Beschreibung:


Ich habe aus Teneriffa (waldhunde .de) eine junge Podencohündin
bekommen, die als Welpe aus einem fahrenden Auto geworfen wurde und sich
dabei beide Vorderbeine und den Oberschenkelkopf links gebrochen hatte.
Sie wurde nicht versorgt und als sie aufgefunden wurde war sie so
geschwächt und abgehungert, daß niemand gedacht hätte, dass sie es
"packen" würde. Deshalb sind die Vorderbeine falsch zusammengewachsen
und mit dem Hinterbein konnte sie nur bedingt auftreten. Durch die
Fehlstellung der vorderen Beine sind die Ellbogen in Mitleidenschaft
gezogen worden, das heißt kurz gesagt, sie hat insgesamt 5 Operationen
zu bestehen, wovon die erste am letzten Dienstag war. Der Zeitplan der
nächsten Operationen hängt jeweils davon ab, wann die vorhergehende
soweit verheilt ist, dass Julia auftreten kann.
Julia ist ungefähr elf Monate alt, ziemlich lebendig und trotz ihrer
Beine recht flott unterwegs, besonders auf Schnee, wenn sie weich
auffußen kann. Sie ist sehr anhänglich und sensibel; weil sie nur im
Zwinger gelebt hat, nur bedingt sauber, das heißt sehr schnell mit ihr
rausgehen, wenn sie aufwacht, etc., sonst "passierts". ansonsten ist
sie, für einen Podenco bemerkenswert, sehr katzenfreundlich und liebt
alle Menschen, Kinder, sonstige.
Da ich außer Julia noch einen anderen Teneriffahund zum Operieren bei
mir habe (beide Knie, auch jeweils ca. 6 Wochen Verheilungszeit
dazwischen) und noch einen anderen Pflegling, suche ich für Julia eine
Pflegeplatz im Raum Innsbruck, damit sie engmaschig kontrolliert und
behandelt werden kann.
Von der Prognose muß ich sage, dass sie voraussichtlich verbessert, aber
nicht ganz ohne sichtbare Fehlstellung bleiben wird.
Falls jemand sich auf so eine Pflegling einlassen will, würd ich mich
freuen davon zu hören
Dr. Astrid Lorenz
 
Oben