Juckreiz vom Rindfleisch?

susl

Anfänger Knochen
Hallo
Meine Olga bekommt seit April Hälfte Hälfte Barf und Trockenfutter (Meradog, da sie Timberwolf verweigerte) . Bevor ich das Futter umstellte, hatte sie eine Bauchspeicheldrüsenunterfunktion, die wir mühsam wieder hinbekamen. Seit der Futterumstellung war immer alles ok.
Seit einem Monat kratzt sie sich ständig,; war schon beim TA - hat weder Flöhe noch sonstige sichtbare Lebewesen im Fell, auch gegen Milben bekam sie ein Mittel ...
TA meinte, eventuell Futtermittelallergie, ich soll ihr mal eine Woche nur Lammfleisch geben.
Ich kauf teures Fleisch ein, damit's ja nicht zu fett wird, Olga stürzt sich drauf und - bekommt Durchfall!
Lammsteaks bekommen jetzt die Katzen und ich bin keinen Schritt weiter, da sie zum Juckreiz jetzt noch Durchfall dazu bekam.
Hat jemand Erfahrung mit futtermittelauslösenden Juckreiz?
Bzw. vielleicht kann's vom Fellwechsel kommen?
Olga bekommt Rindsbeuschel, Rinderschlund, hin und wieder Hühnermägen und Herz bzw. Leber, .. Gemüse und Öl - und eben Trockenfutter.

Für jede Antwort dankbar
susl
 
Hallo!

Es kann gut sein, dass der Hund Rindfleisch nicht verträgt - kommt sehr sehr häufig vor.

Wie oft hast Du ihr denn das Lammfleisch gegeben?

Es wäre möglich, dass der Durchfall eine momentane Angelegenheit ist aufgrund der ungewohnten Fleischsorte und sich nach ein paar Tagen von selber wieder gibt.

Oder Du versuchst es anfangs mit überbrühtem Fleisch und tastest Dich langsam wieder an den Rohzustand heran.

Du könntest auch Pferde- oder Ziegenfleisch statt dem Lamm nehmen, eben etwas, das der Hund vorher noch nie bekommen hat. Aber 1 Woche kommt mir für eine Ausschlussdiät extrem kurz vor.

Alles Gute für Euch,

lg
Nicole
 
Mich Nicole schon mal anschliesse. Du hast ja geschrieben, dass sie jetzt auch Huhn bekommt. Dann fütterst momentan halt mal ausschließlich Huhn, wenn sie's verträgt. :)
 
Dank euch für die raschen Antworten
Wo bekomm ich denn Ziegen bzw. Pferdefleisch? Lammfleisch wär auf die Dauer eh nix, da sie ja nicht zu fett fressen darf und das ganz schön teuer ist.
Sollt ich jetzt eher mal nur Karotten und Joghurt füttern, damit der Durchfall weggeht, oder gleich gekochtes Lammfleisch verwenden?
Hühnerfleisch verträgt sie nicht ... hab ich schon im Frühling mal probiert.
 
ich kann dir nur empfehlen, einen allergietest zu machen. (danke isetta noch mal ;) :D ). auf lamm, das man ja bei allergien des öfteren empfiehlt ist meine hündin z.b. allergisch.
ich habs gemacht, weil mir eine ausschlussdiät zu lange gedauert hätte, bis ich was rausfinde.
 
solange du verschiedene sachen fütterst, wirst du nie draufkommen, was das problem ist. entweder du kaufst ein hypoallergenes trofu beim tierarzt(da sind eiweisse drin, die der hund noch nie bekommen hat) oder du macht eine diät mit zb. pferdefleisch und kartoffeln. also jedenfalls nicht mehr als ein eiweiss auf einmal.

wir haben es so gemacht: das spezial trofu, das ca. 8 wochen, danach als der juckreiz abgeklungen war, immer ein eiweiss dazugefüttert. also zuerst nur rind, dann, als das kein problem war, huhn, dann milchprodukte.

was haben wir rausgefunden? leila ist auf huhn und getreide allergisch.
 
Zuerst gehört Trockenfutter und fertige Leckerlies komplett vom Speiseplan gestrichen, dann wird mit EINER Fleischsorte über mehrere Tage eine Diät begonnen, meist mit Kartoffeln als Kohlenhydrate. Dann kann man eines...entweder die Fleischsorte ODER die Kohlenhydrate ausgetauscht, aber auch für mehrere Tage!!! Die Leckerlies sollten auch mal wegbleiben, da sie meist auch mit Konservierungsmitteln oder Getreide produziert werden.
Fleischsorten die Du ausprobieren kannst:
Rind
(- reagieren aber viele allergische Hunde drauf, wie auch auf Huhn oder Pute)
Lamm
Pferd
Ziege
Strauß

Aber wie gesagt, eine Ausschlußdiät dauert meist 6 bis 8 Wochen!! Und das auch nur dann wenn man absolut konsequent ist!!

Tierarztfutter ob nun hyperallergen oder nicht, hilft nicht um rauszufinden auf was das Tier reagiert weil einfach viel zu viele Zusatzstoffe oder Rohstoffe unbekannter Herkunft und Menge vorhanden sind!!

Solch starker Juckreiz kommt meist aufgrund einer Unverträglichkeit oder besonderen Stresssituationen!!
 
Tierarztfutter ob nun hyperallergen oder nicht, hilft nicht um rauszufinden auf was das Tier reagiert weil einfach viel zu viele Zusatzstoffe oder Rohstoffe unbekannter Herkunft und Menge vorhanden sind!!

!

Also das kann man so nicht sagen. Kommt drauf an welches Futter, es ist ganz genau deklariert was drinenn ist beim hypoallergenen. Und sicher ist da kein Getreide, Geflügel, Rind oder Milchprodukte drin.
 
Also das kann man so nicht sagen. Kommt drauf an welches Futter, es ist ganz genau deklariert was drinenn ist beim hypoallergenen. Und sicher ist da kein Getreide, Geflügel, Rind oder Milchprodukte drin.

Das vielleicht nicht, aber trotzdem viel zu viele Stoffe!! Bei Ausschlussdiät tut man sowenig wie möglich mischen, um auch ganz sicher zu sein auf was ein Hund reagiert!!
 
Das vielleicht nicht, aber trotzdem viel zu viele Stoffe!! Bei Ausschlussdiät tut man sowenig wie möglich mischen, um auch ganz sicher zu sein auf was ein Hund reagiert!!

Also wir habens herausgefunden mit dem Futter. Offensichtlich sind da wirklich Eiweisse drin, die nirgends sonst vorkommen.

aber es geht natürlich auch mit z.b Pferdefleisch und Kartoffeln.
 
Also wir habens herausgefunden mit dem Futter. Offensichtlich sind da wirklich Eiweisse drin, die nirgends sonst vorkommen.

aber es geht natürlich auch mit z.b Pferdefleisch und Kartoffeln.

Ja, aber welche? Es soll ja rausgefunden werden welche vertragen werden und welche nicht. Wenn viele in einem Futter sind kann man nicht direkt herausfinden auf welches dann allergisch reagiert wird. Hat in Deinem Fall zufällig geholfen, aber das heißt nochmehr mit Fertigfutter rumprobieren, ohne zu Wissen welches jetzt vertragen wird und welches nicht :o
 
Also wir habens herausgefunden mit dem Futter. Offensichtlich sind da wirklich Eiweisse drin, die nirgends sonst vorkommen.
.....

eher nicht, die Proteine sind nur duch spezielle Verfahren (z. B. Hydrolyse) so aufgeschlüsselt, dass keine allergischen Reaktionen mehr ausgelöst werden.

Z. B. Hills Prescription Diet Canine z/d ULTRA - hab ich selbst vor Jahren mal für ca. 3/4 Jahr gefüttert. Ist wie Crisan: sauteuer, aber es wirkt :D (ca. 63 EUR für 10 kg :eek: ).
 
eher nicht, die Proteine sind nur duch spezielle Verfahren (z. B. Hydrolyse) so aufgeschlüsselt, dass keine allergischen Reaktionen mehr ausgelöst werden.

Z. B. Hills Prescription Diet Canine z/d ULTRA - hab ich selbst vor Jahren mal für ca. 3/4 Jahr gefüttert. Ist wie Crisan: sauteuer, aber es wirkt :D (ca. 63 EUR für 10 kg :eek: ).

Ja, aber man findet dennoch doch nicht raus worauf genau dann Hund allergisch ist oder?? Und das sollte doch auch ersteinmal rausgefunden werden, vor allem wenn man vor hat wieder zu barfen bzw. teilzubarfen!!
Das ist was ich meine, daß es Futter gibt wo dann keine allergische Reaktionen auftreten das glaube ich schon daß es sowas gibt, dennoch glaube ich nicht daß es das gelbe vom Ei ist wenn man nicht weiß worauf Hund reagiert. Wie schaut es dann mit Leckerlies aus, dann darf Hund nur dieses Trofu als Leckerchen haben,....denn da ist es ja aufgespalten?? Recht unsinnig, oder täusche ich mich da??:confused:
 
Hallo,
das Problem hatten wir letztes Jahr auch. Ben hat sich gejuckt und gekratzt und hatte richtige Pusteln überall.
Nach langen hin und her haben wir einen Allergie Test machen lassen und das Ergebnis: Hochgradig gegen Rindfleisch allergisch.
Nachdem wir das Futter umgestellt haben,geht es ihm wieder gut.
Ich würde dir raten den Test machen zu lassen. Ich habe vorher unmengen von Geld (TA,anderes Futter,usw) ausgegeben,aber erst der Test hat wirklich klarheit gebracht.
Alles Gute!
 
Ja, aber man findet dennoch doch nicht raus worauf genau dann Hund allergisch ist oder?? Und das sollte doch auch ersteinmal rausgefunden werden, vor allem wenn man vor hat wieder zu barfen bzw. teilzubarfen!!
Das ist was ich meine, daß es Futter gibt wo dann keine allergische Reaktionen auftreten das glaube ich schon daß es sowas gibt, dennoch glaube ich nicht daß es das gelbe vom Ei ist wenn man nicht weiß worauf Hund reagiert. Wie schaut es dann mit Leckerlies aus, dann darf Hund nur dieses Trofu als Leckerchen haben,....denn da ist es ja aufgespalten?? Recht unsinnig, oder täusche ich mich da??:confused:

also erstmal: hypoallergene trofu haben ja oft speziellen fisch usw. als inhalt. mit diesen eiweissen ist der hund früher nicht in berührung gekommen.

zweitens: natürlich muss der hund dieses trofu nicht ewig fressen - wir haben mal 8 wochen nur das gegeben und dann, als der jurckreiz weg war, nach und nach geschaut, was wir zufüttern können.

das hat den vorteil, dass man nicht nur ein lebensmittel geben muss(weil das müsste man theoretisch, wenn man es ohne fefu versucht, nur pferdefleisch, denn gibst du kartoffeln dazu und der hund kratzt sich, weiss man nicht, auf was ist er jetzt allergisch, fleisch oder kartoffeln?

ausserdem ist es nicht einfach an pferdefleisch zu kommen und kommt genauso teuer wie das trofu, da hab ich 70 euro für 14 kilo bezahlt.

@jackben: diese test sind leider nicht das gelbe vom ei, viele hunde sind lt. test gegen nix allergisch und kratzen sich aber auf rind, hund usw. fürchterlich. unser tierarzt hat sogar gesagt sie sagen gar nichts aus.
 
.....Recht unsinnig, oder täusche ich mich da??:confused:

unsinnig? Nein, gar nicht. Wenn Du einen Hund hast wie meinen, der sich regelmäßig "zerlegt", Du keine Nacht durchschläfst und untertags nur mehr von den Kratz- und Knatschgeräuschen Deines Hundes getrieben wirst: glaub mir, da ist Dir erst mal egal, warum das so ist (v. a. wenn Du so wie ich schon Deines E. alle Möglichkeiten ausgeschöpft hast, keiner der 15 TA, die Du während der Jahre aufgesucht hast, noch Rat weiß, außer Cortison zu spritzen), Hauptsache es hört auf. Und das am besten gestern.

Und wie ElBernardo geschrieben hat, nach und nach kann man ja die verschiedenen Proteine "ausprobieren".

Ich habe nach einer erfolglosen Ausschlussdiät (meine Hündin hat 1 Jahr lang gekochtes Lammfleisch mit Polenta bekommen - sonst nix) so begonnen. Ich hätte ehrlich nicht gewusst, womit ich noch eine Ausschlussdiät machen sollte....

lg
Nicole

P.S. Im übrigen würd ich es genauso wieder machen, falls erforderlich.
 
Oben