Jobsuche mit Hund?

gimmli

Junior Knochen
Hallo!

Hab mal eine Frage und hoffe, dass irgendwer von euch schon Erfahrungen auf dem Gebiet hat... ich hab in meinem derzeitigen Job meine Hündin jeden Tag mit im Büro. Da ich mir jetzt aber einen neuen Job suchen möchte, brauche ich natürlich einen, wo ich sie wieder mitnehmen kann, weil ich sie nicht den ganzen Tag alleine lassen will.

Wie würdet ihr das in meinem Fall machen? Würdet ihr schon ins Bewerbungsschreiben reinschreiben, dass ihr nur "zu zweit" zu haben seid? Oder würdet ihr das erst bei einem eventuellen Bewerbungsgespräch sagen? Oder würdet ihr überhaupt zuerst anrufen, sagen, dass man eine Stellenanzeige gesehen hat und der Job ur interessant ist, aber ob Hunde in der Firma erlaubt sind.

Wie reagieren denn die meisten Chefs auf Bewerbung "zu zweit"?! Mein Chef war am Anfang etwas skeptisch, aber nachdem ich meine Kleine ja schon mit 14 Wochen mitgenommen hab, hat er sich ziemlich schnell in sie "verliebt" und akzeptiert sie jetzt vollkommen. Sie ist auch meistens ruhig und schläft, hin und wieder hat sie halt einen Langeweile-Energie-Schub, aber in letzter Zeit sehr selten. Ich geh zu Mittag 25 min spazieren, sonst beschäftige ich mich nicht viel mit ihr (sie darf überall mitgehen, aber gespielt wird zu Hause - soll ja nicht heißen, ich spiele mehr als ich arbeite).

Was würdet ihr also an meiner Stelle tun?!
 
Job

Also ich würde es ins Bewerbungsschreiben noch nicht einflechten. Bei einem persönlichen Gespräch zählt die Sympathie schon sehr, und wenn das mal passt, wird der Chef eher bereit sein, es sich zu überlegen. Denn meistens wird vorab ja schon mal sehr aussortiert, und da hast dann mit Hund eher schlechte Karten. Ich würde es erst beim PERSÖNLICHEN Gespräch ansprechen....
 
Hallo!

Hab gestern ein Lohnsteuerseminar besucht (war ziemlich fad...). Der Vortragende hat erzählt, dass es ab 2004 eine Diskriminierungsklausel gibt. Das heisst, dass eine Bewerbung nicht aufgrund des Alters, Geschlechts, sexueller Neigung, Religion, Hautfarbe,... abgeleht werden darf, bzw. wenn man es doch wird, und diese Diskriminierung schriftlich vorliegt, kann man es anzeigen und die Firma MUSS einen Schadenersatz von 5.000,00 an den Bewerber bezahlen. Könnte mir vielleicht vorstellen, dass das auch auf die "Lebensgemeinschaft mit Hunden" zutreffen könnte. Wenn`st Di scherst, könntest Dich ja erkundigen! War nur so eine Idee...

LG Kati

PS: Ich würds auch erst beim persönlichen Gespräch erwähnen!
 
Naja, das ist ja keine Diskrimminierung, wenn Hunde im Büro nicht erlaubt sind. Ist halt Hausordnung, geht auch nicht gegen mich persönlich - könnte den Hund ja auch zu Hause lassen. :)

Ich hätte mir auch gedacht, dass es besser ist, das erst bei einem persönlichen Gespräch zu klären, aber irgendwie bin ich mir nicht so ganz sicher, wie das überhaupt ankommt, wenn ich gleich von Anfang an solche Bedingungen stelle...
 
du stellst ja keine bedingungen. du erwähnst ja nur, dass du einen hund hast den du gerne mitnehmen würdest. dann musst du eh entscheiden, ob der job für dich überhaupt interessant ist wenn du deinen hund nicht mitnehmen kannst.

einfach nichts pfeifen. frechheit siegt. die meisten reagieren eh nicht so schlecht darauf. hab ich selber festgestellt. arbeite in einem kh und selbst ich schmuggel meine kiri ab und zu rein.
 
Das mit der Klausel ist mir nur so eingefallen, denn das war das interessanteste des ganzen Seminares :D . Ich find, dass man als Bewerber ohne weiteres auch Bedingungen stellen kann, ich hab die Erfahrung gemacht, dass eine Geradlinigkeit von Anfang an einen sehr guten Eindruck hinterlässt!

LG Kati
 
also wenn dann erst im persönlichen gespräch fragen ob hunde erlaubt sind.

man bewirbt sich ja eh ebi mehreren firmen...wenn z.b. von 10 firmen 5 nein sagen, hast immer noch 5 wo du anfangen könntest ;)
 
Ich würds auch beim persönlichen Gespräch anklingen lassen. Das sind keine Bedingungen die man stellt, sondern Tatsachen. Ich habs auch nicht anders gemacht. Wie ich meine Lehre beendet habe (und das ist noch nicht lange her), hab ich mir geschworen mir einen Job zu suchen, wo Hunde erlaubt sind. Ein einziges Vorstellungsgespräch hab ich gehabt und hab den Job gehabt. Ein Hund im Büro hat nicht nur Nachteile. Es gibt auch genügend Vorteile. Ich wünsch Dir auf alles Fälle eine riesen große Portion Glück für Deine Jobsuche und lass Dich nicht unterkriegen!!

Lg Bianca & Nala
 
Dann werd ich das einfach erst im Gespräch anbringen! So interessant kann aber kein Job sein, dass ich annehmen würde, wenn ich meinen Hund nicht mitnehmen könnte!

Danke auf alle Fälle! :)
 
Also ich war heute vorstellen und hätte den job sofort bekommen wenn ich nicht einen sohn von 4 jahren hätte (die kinder in dem alter werden ja noch soo oft krank) aber er überlegt es sich noch weil er mich ansonsten sofort genommen hätte.
also wegen dem hund habe ich nix gesagt - stellt euch vor nach dem kind hätte ich auch noch den hund präsentiert :eek:

ich denke das ergibt sich dann wenn man dort arbeitet da sieht man dann eh ob es gehen würde - oder ob es eben nicht geht.
ich wüßte gar nicht wie ich den hund in das gespräch einbringen könnte *gg*

allerdings ist es nur ein teilzeit-job und die paar stunden kann sie dann ruhig zu hause bleiben wenn es nicht geht das sie mitkommen kann.

bin auch verwöhnt in der letzten firma hatte ich julie auch mitnehmen können...aber ich denke das ist in den wenigsten firmen geduldet und wenn dann glaube ich eher in den kleinen betrieben.

wenn aber jemand gute tipps hat dann her damit - ich bin ja auch gerade auf job-suche - kann also auch noch tipps dafür brauchen.
 
Original geschrieben von Flummi
Also ich war heute vorstellen und hätte den job sofort bekommen wenn ich nicht einen sohn von 4 jahren hätte (die kinder in dem alter werden ja noch soo oft krank) aber er überlegt es sich noch weil er mich ansonsten sofort genommen hätte.
ich kann mir nicht vorstellen, dass das rechtens ist... :eek: find ich echt arg!

ich hab mich bei meinem dauer-ferien-job erkundigt, ob hunde erlaubt sind und ob ich dimmi zum vorstellungsgespräch mitnehmen darf - war kein problem und es hat sich gleich die halbe abteilung in ihn verliebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechtens ist es ganz sicher nicht, aber die wenigsten werden dir auch den wahren grund nennen.
Dann ist es ganz einfach zuwenig berufserfahrung, keine ausreichenden Qualifikationen oder sonstiges.
Und somit hast schon wieder fast den schlauch, ausser du kannst nachweisen das sie dich auf grund deines Kindes nicht eingestellt haben, aber was bringt das dann schon?

Lg,Nina
 
Hab das gleiche Problem mit Zwillingen im Alter von 8 Jahren (was ist wenn die krank sind - na was wohl?)

Leider gibt es momentan zuviel Angebot an Arbeitskräften und die Firmen können sich die goldene Gans heraussuchen.

Hab aber auch vorher in einem Kleinbetrieb gearbeitet (Alleinsekretärin 20Std./WOche) wo weder der Hund noch die Kinder ein Problem waren. Es gibt auch solche Arbeitgeber. Man darf nur die Hoffnung nicht verlieren und suchen, suchen, suchen.

Auch eine Arbeit suchende
Friese1606
 
Ja was ja das witzige an der Sache ist das er mich am Telefon ja schon gefragt hat wie alt ich bin und ob ich verheiratet sei. Ich sagte ich bin ledig und 30 Jahre alt. Dann kam: ujeee die meisten mit 30 heiraten dann und kriegen kinder und dann stehe ich wieder alleine da. ich darauf: na das mit den kindern ist bei mir schon erledigt - ich habe einen sohn mit 4 jahren. da war er sichtlich erleichtert und meinte ich soll morgen (also heute) doch unbedingt vorbeikommen. gesagt - getan und dann war das kind zu jung...wobei ich selbst gesehen habe das er mit sich selbst gehadert hat weil von meinem lebenslauf her und von den dienstzeugnissen war er total begeistert und meinte das ist genau das was er sucht und dann hach wenn das kind doch schon größer wäre in dem alter sind sie ja noch oft krank ich seh das bei meinem enkelkind...ich hätte aber schon sehr gerne das sie mal einen tag kommen und sich das anschauen und dann: wissen sie was - haben sie ein paar tage geduld ich schau mir noch an was nachkommt und melde mich dann.
er war halt ziemlich ehrlich das rechne ich ihm an - obwohl es für mich natürlich blöd ist wenn es DARAN scheitert.
 
Original geschrieben von Kati
Das heisst, dass eine Bewerbung nicht aufgrund des Alters, Geschlechts, sexueller Neigung, Religion, Hautfarbe,... abgeleht werden darf, bzw. wenn man es doch wird, und diese Diskriminierung schriftlich vorliegt, kann man es anzeigen und die Firma MUSS einen Schadenersatz von 5.000,00 an den Bewerber bezahlen. Könnte mir vielleicht vorstellen, dass das auch auf die "Lebensgemeinschaft mit Hunden" zutreffen könnte.

;-))

Kati Du hast vielleicht Ideen "ggg"

"ggg"-Grüsse
Inge
 
Hallo!

Ich würds auch beim Vorstellungsgespräch einbringen ... am Telefon kann man viel leichter abgewimmelt werden.
Und man hat immerhin das Argument, dass Hundebesitzer sozialer sind und intelligenter :D :D :D

Mein Pa ist ja selbstständig und handhabt das so: es gibt in der Firma einen Bürohund (Berner Sennenhund Diego) - der gehört zur "Empfangsdame" und wird dort mehr geduldet - aus dem Grund, dass er manchmal einfach kein Benehmen hat und auch mir auf den Keks geht - zB wichtige Geschäftspartnern auf den Anzug sabbern ...

Aber im großen und ganzen wird er von allen akzeptiert.

Und meine sind ab und zu im Büro mitdabei, wenn ich in den Ferien dort arbeite. Allerdings bevorzuge ich da Che, da stört mich so schnell keiner im Büro (traut sich keiner mehr *sfg*).

LG Nina
 
Also ich

fühl mich da jetzt auch mal angesprochen.

War in den letzten 3 Wochen auf Jobsuche, da ich netterweise 4 Tage vor Weihnachten gekündigt wurde (Personaleinsparung :mad: ) Wie auch immer, ich bin von einem Vorstellungsgespräch zum nächsten und die Leute sagen immer: Wir melden uns, auch wenn wir absagen. Jaja, das wäre ein Traum, wenn sich IRGENDJEMAND melden würde. Hab heute Gott sei Dank gleich zwei Zusagen bekommen und somit genau den Job bekommen, den ich wollte. Zwar wieder beim Anwalt obwohl ich mir geschworen hab NIE WIEDER aber dafür eine Super-Kanzlei mit Super-Aufstiegsmöglichkeiten, also genau das richtige für mich. Aber es ist momentan wirklich so, dass auf ein Inserat mindestens 50 Bewerber kommen und da wird nunmal der (meist) billigste herausgepickt ... :rolleyes:

Ich für meinen Teil bin froh, dass ich was gefunden hab, was mir SPAß macht und nicht das Angebot nehmen mußte, wo ich einfach nur ARBEIT hatte ...

Trotzdem, ich drück die Daumen für alle Weitersuchenden, das wird schon ;)

Lg
Nicci + Rasselbande
 
@Gimmli

Kann Dir nur den Tipp - versuch gleich einer Bewerbung mit Hund. Eine Bekannte von mir hat einen Irisch Wolfh. und bewirbt sich für´s Büro prinzipiell mit Hund. Zwei Firmen waren sofort dazu bereit und sie konnte sich die Stelle sogar aussuchen, wo es ihr besser gefiehl. Der eine Chef wollte ein Foto (sicher von ihr:D ) und sie hat einfach ein Foto vom Hund geschickt. Heute arbeitet sie dort und es gibt absolut kein Problem.

Ich fand die Idee auch zu Beginn sehr lustig, aber es klappt. Probieren geht über studieren.

lg
Etta & Rasselbande
 
@Etta:

Sie hat gleich beim Bewerbungsschreiben geschrieben, dass es sie nur mit Hund gibt? Hm ... werd ich mir noch überlegen, danke! :)
 
Oben