Jessy schlüpft aus Brustgeschirr/Halsband

Jessy+Frauchen

Super Knochen
Gestern hatten wir ein Familienfest. Jessy durfte natürlich auch mit. Nach dem Essen sind meine Schwägerin, meine Schwester und ich spazieren gewessen.

Jessy bekam das Brustgeschirr um und los gings. Vielleicht sollte ich noch erwähnen das Jessy an der Flexi war.

Wir gehen also, und kurz vor dem Haus meiner Tante, sind wir stehengeblieben weil wir über irgendwas geredet haben.
Jessy schnüffelte inzwischen in der Wiese, wobei ich immer ein Auge auf sie hatte.

Dann wollten wir weitergehen, ich sag zu Jessy komm, sie will nicht, ich versuch sie zu locken, aber nix da, Jessy dreht sich um und schwupps, ist sie aus dem Brustgeschirr draußen. Ich steh da nur mit Flexi und BG, mein Hund läuft fröhlich umher.

Ich denk mir supa was machst jetzt? I bin dann zu meiner Tante gelaufen und hab Jessy gelockt, gsd ist sie wirklich gekommen.

So dann hatte ich den ersten Schock verdaut, kommt der Zweite.
Mein Dad wollte Jessy in seinem Auto mitheimnehmen. Jessy hatte nur das Halsband um und war wieder an der Flexi. Ich geh also zum Auto mit ihr, lass sie reingehen, meine Schwester leint sie ab, Jessy will wieder raus.
Meine Schwester gibt ihr wieder die Leine rauf, Jessy hüpft raus, schlüpft aus dem Halsband und weg war sie.

Diesmal gleich gegenüber von meiner Tante ihren Haus, da ein Hund in der Nähe war, mit dem sie spielen wollte.
Der Besitzer vom anderen Hund meinte so, der tut nix, außerdem war ein Zaun zwischen ihnen. Alles nicht so schlimm, aber Jessy wollte einfach nicht zurück, einfangen ließ sie sich auch nicht, bis der Besitzer des anderen Hundes einfach weitergegangen ist und Jessy die Lust verlor, wegzulaufen.


Meine Frage wäre:

Ich hab irgendwie Angst das Jessy mir wieder ausbricht. Ich muss dazusagen das sie das erste Mal an der Flexi spazieren war.
Wie kann ich verhindern das sowas nochmal passiert? Ich mein, diesmal hatten wir Glück, weil das ein einfacher Weg war wo fast nie Autos fahren, aber wenn sie mir mal irgendwo auskommt, wo viele Autos fahren oder sonst irgendwo wo es gefährlich ist?
Mein lieber Herr Bruder, dieser A****, meinte doch glatt ich soll ihr nen Würger rauftun!!:eek: :mad:

Es wäre schön wenn mir irgendwer helfen könnte.
 
Besser aufpassen ;).

Meistens ist es so, dass man, wenn die Gefahr besteht, dass der Hund aus Geschirr oder Halsband schlüpft, man automatisch gegenzieht... was dem Hund noch mehr *Druck* macht und dazu führt, dass er noch schneller rauswill aus dem Ding.

Wenn man in die selbe Richtung geht, wie der Hund will, dann ändert sich die Zugrichtung am Geschirr/Halsband wieder und der Hund kann nicht heraus.
Ich kann in Ruhe agieren und den Hund wieder erreichen... mit Stimme.

NIEMALS HINGREIFEN! ... umso schneller will der Hund weg!

Im wirklichen Extremfall nehme ich Geschirr und ein Halsband mit Zugstopp, welches so eingestellt ist, dass es auf Zug nicht über die Ohren geht.
Geschirr wird über einen kleinen Doppelkarabiner mit dem Halsband verbunden.

Wenn der Hund nun aus dem Geschirr schlüpft, ist noch immer das Halsband da, welches zuzieht und nicht übern Kopf geht.
Ist aber wirklich nur eine Notlösung!

Grüßli
Günni
 
hi:)

ich weiss nicht, wie alt ist dein Hund, ist das Foto aktuell?
Wenns nämlich noch klein ist, les gar nicht weiter.
Mein Hund ist mir mal aus dem Halsband geschlüpft, weil eine enorm wichtige Katze :rolleyes: unseren Weg gekreuzt hat und ich nicht aufgepasst habe.
Resultat war ein Hund der unerwarteten Vollkörperkontakt mit einem Auto bekommen hat, gsd ist nichts schlimmes passiert.
Seitdem trägt er aber Kettenwürger, weil er an und für sich eh net zieht an der Leine, aber sollte ihm der Sinn nach Katzen auf der anderen Strassenzeite stehen, geht die Kette zu und er hat Pech gehabt(oder glück, wie mans sieht)
Ich bin der Meinung wenn ein Hund ordentlich an der Leine geht, nur in Ausnahmefällen zieht, ist ein Kettenwürger auch nicht anders als ein normales Halsband, aber er kann nicht raus, wenn man in so eine Situation kommt.
Aber bei so ganz jungen Hunden ist das auch nicht so das wahre.

gruss
vito+frauli
 
Doppelt absichern, so wie Günni vorschlägt - ein "Teilwürger" und das BG.
Und immer schauen, wenn der Hund versucht, sich rückwärts rauszuwurschteln, dann rasch mit der Leine nachgeben! Wenn man so auf diese Art ein paar Fluchtversuche verhindert, geben sie es auch schnell wieder auf.

Umgekehrt, wenn es für den Hund ein paar Mal hintereinander klappt, na dann......:p :p :p
 
Danke zuerst mal für die guten Ratschläge.

Jessy ist 9 Monate. Eine Frage: ist ein Zugstopp-Halsband das gleiche wie ein Würger oder nicht? Kenn mich da net so gut aus.

Jessy geht eigentlich relativ brav, außer sie sieht jemanden den sie mag, dann zieht sie wie ne Depperte. Vielleicht wars ja nur wegen der Flexi, keine Ahnung, jedenfalls pass ich ab jetzt doppelt und dreifach auf. :)
 
Jessy+Frauchen schrieb:
Eine Frage: ist ein Zugstopp-Halsband das gleiche wie ein Würger oder nicht? Kenn mich da net so gut aus.


soweit ich weiss nicht, kara hatte auch so einen Zugstopp....der geht (kara ihrer war so) nicht ganz zu.......hat aber einen stop drinnen hmmm schwer zu erklären

also an einem ringel konnte ich die leine befestigen....u. es gab noch ein ringerl wo das halsband dann gestoppt wurde (so das es sich nicht würgen konnte, aber sie auch ned rausschlupfen konnte)

so war der kara ihrs
 
Nivalis schrieb:
soweit ich weiss nicht, kara hatte auch so einen Zugstopp....der geht (kara ihrer war so) nicht ganz zu.......hat aber einen stop drinnen hmmm schwer zu erklären

also an einem ringel konnte ich die leine befestigen....u. es gab noch ein ringerl wo das halsband dann gestoppt wurde (so das es sich nicht würgen konnte, aber sie auch ned rausschlupfen konnte)

so war der kara ihrs

Danke schön für die Erklärung:) . Ich glaub ich kauf so ein Ding. Obwohl vielleicht ist es zu früh, Jessy ist ja erst 9 Monate :confused: .
Also einen Würger kauf i sicher nicht.:cool:
 
Du kannst sowas kaufen oder auch eine ganz normale Kette, auf der Du noch einen großen Schlüsselring montierst. Das wäre die billigste Variante!
Sieht dann etwa so aus: ( natürlich muss man vorher eine "Schlaufe" machen und dann den Schlüsselring als Stopp einbauen )

O==========O=====O
 
Cato schrieb:
Du kannst sowas kaufen oder auch eine ganz normale Kette, auf der Du noch einen großen Schlüsselring montierst. Das wäre die billigste Variante!
Sieht dann etwa so aus: ( natürlich muss man vorher eine "Schlaufe" machen und dann den Schlüsselring als Stopp einbauen )

O==========O=====O


AH danke!

Ich geh gleich heut am Abend einkaufen :)
 
Oben