Jemand Erfahrung mit Roborowksi-Hamster

Gelöscht_30

Gesperrt
Super Knochen
Hy!

Wollt mich nur umhören ob jemand mit solchen Hamster erfahrung hat...
Hab jetzt einmal gehört/gelesen einzeln halten und dann wieder das sie gruppentiere sind??? Fragt sich nur was jetzt:confused:
Dann noch wegen der Fütterung. Also Grünzeug, Körner und Trockenfutter ist mir schon klar aber Mehlwürmer? Oder muss man sonst noch was beachten bei der Fütterung?

Ach ja und wegen der Vermehrung: hab gehört das sie sich nur sehr schwer vermehren wenn man mänchen u weibchen zusammen sperrt? und das sich 2 männchen nicht vertragen und wie sieht es mit 2 weibchen aus??
 
Hamster sind und bleiben Einzelgänger, das liegt in ihrer Natur. Es kann gut gehen, muss aber nicht und auch nur dann wenn es Geschwister sind.
Also im Interesse des Hamsters immer nur einzeln halten!

Mehlis sollten schon sein, is ja keine große Sache.

Und das mit der Vermehrung ist quatsch, die können auch wie die Weltmeister poppen :D
 
Danke!
Aber das mit einzeln oder in gruppen da hört man halt überall was anderes zb. beim Goldhamster sind alle meinungen gleich die ich eingehohlt habe egal ob tierhandlung, Bücher oder ander hamster besitzer nur bei diesen steht halt einmal meherer einmal einzel und einmal kann man zu mehrt halten.

und ich natürlich total verwirrt!!!! :confused:
 
Das ist klar. Aber die Tatsache dass es bei vielen nicht klappt und es dagegen nur bei einem geringen Prozentsatz klappt gibt mir schon zu denken.

Wären es soziale Tiere würden Integrationen auch klappen, leider ist das bei Robos nicht möglich.

Nur weil es bei manchen klappt würd ich mich nicht drauf verlassen. Ich kenne Goldhamster die ihr Leben lang zu 2 gelebt und sich nie gestritten haben. Ist einer der beiden gestorben hat der andere richtig getrauert. Trotzdem sind es Einzelgänger und solche Versuche können Lebensgefährlich für die Tiere sein!
 
Trotzdem gehören Mehlis und Zophobas zur Artgerechten Hamsterernährung dazu ;) Dass man ihnen nicht 10 am Tag geben sollte, müsste einem eigentlich der Menschenverstand sagen.
 
Ja es stimmt schon, aber ich gleiche den Eiweißbedarf anders aus ;) Mehlwürmer sind zu fettig, auch wenn man nur zwei oder so in der Woche gibt, da ist ja einer wie ein Cheeseburger bei Mc Donalds :D
Naja meine bekommen Joghurt, Hunde und Katzentrofu und ein kleines Stück gekochtes Eiweiß ;)
 
sonjaDSH schrieb:
@Wuschelhund, @Julii:

Haltet ihr sie ebenfalls einzeln??? Und welche erfahrungen habt ihr mit der Vermehrung???

Ja halte meine hamster immer einzeln ;) hab schon mal dran gedacht, mal 3 robos zu halten, aber das risiko, dass sie sich nicht vertragen ist zu hoch und ich wüsste nicht, was ich dann machen sollte.... ;)

wie meinst du-erfahrungen mit der vermehrung?

Die vermehren sich garnicht schnell, das kann leicht mal passiern dass das weibchen dann schwanger wird!! also nie weibchen und männchen zusammensetzen!!

zwei weibchen würden sich noch eher vertragen, aber wie schon gesagt: vertragen sich nicht immer!!

Lg J.
 
JuLii schrieb:
zwei weibchen würden sich noch eher vertragen, aber wie schon gesagt: vertragen sich nicht immer!!

Lg J.

Nein, zwei Weibchen würden sich totbeißen...deshalb sollte man zum Paaren auch immer das Weibchen zum Männchen setzten, da das Weibchen sein Revier verteidigt, das Männchen nicht ;)

Ich hab noch nie auf längere Zeit zwei Hamster zusammen gehalten, nur als ich unverhofft einen Wurf hatte, waren die Mädels bis zur 7. Woche zusammen und das Männchen getrennt ;)
 
Wuschelhund schrieb:
Nein, zwei Weibchen würden sich totbeißen...deshalb sollte man zum Paaren auch immer das Weibchen zum Männchen setzten, da das Weibchen sein Revier verteidigt, das Männchen nicht ;)

Ich hab noch nie auf längere Zeit zwei Hamster zusammen gehalten, nur als ich unverhofft einen Wurf hatte, waren die Mädels bis zur 7. Woche zusammen und das Männchen getrennt ;)


Oh, na bitte, man lernt nie aus :D
aber was willst denn dann machen? die männchen vertragen sich ja auch nicht oder?
ich kenn eine die hält PROBLEMLOS 3 robos :) :) werd die mal fragen was die für geschlechter haben ;) ;)

lg J.
 
JuLii schrieb:
Oh, na bitte, man lernt nie aus :D
aber was willst denn dann machen? die männchen vertragen sich ja auch nicht oder?
ich kenn eine die hält PROBLEMLOS 3 robos :) :) werd die mal fragen was die für geschlechter haben ;) ;)

lg J.

Naja ich glaub Männchen vertragen sich auch nicht...aber Weibchen würden sich killen ;), ist zumindest bei Goldies so. Die Mutter und Tochter die ich mal hatte, haben sich 5 Wochen nach der Trennung, als ich sie zusammen laufen lassen wollte unheimlich gebissen...meine Schuld...
 
Hab nur nachgefragt weil von der Person wo ich den Hamster bekommen habe.. (hab nur ein mänchen jetzt) hat gemeint man kann sie gemeinsam halten, denn sie macht das schon seit Jahren so (Hat über 10 Hamster in 4 oder 5 Käfigen) und das sie sich nicht schnell vermehren, da bei uns hier das klima nicht passt und sie seit sie diese hamster (weiß nicht wie lange) jetzt erst 2 würfe gehabt hat (davon ist einer mein Hamster).
Drum hab ich so komisch nachgefragt wegen dem Vermehren....
 
ich hab auch schon oft gelesen dass die roborowski-zucht viel schwerer ist als die zucht mit allen anderen hamsterarten....

obs stimmt weiß ich nicht ;)
 
Noch ein paar Fragen...

Also was verwendet ihr noch als nestmaterial? Sandbad haben sie schon und tunnel und hauserl und laufrad... Habt ihr noch tipps was sie noch gerne haben??

und dann noch was füttert ihr noch so.. hab so ein hamstermischung körner gekauft. ansonst gurke, apfel, und karoten ect. hab ihr noch Ratschläge was sie noch gerne fressen??

Danke!!
 
Nistmaterial: nicht bedruckte küchenrolle oder klopapier in stückerl zerfetzt
momentan schlaft aber meiner in der ecke hinter einem großen heuhaufen eingebuddelt :)

Futter: normale körnermischung, daneben äpfel, karotten, Petersilie, getrocknete Kräuter, Banane, keine Zitrusfrüchte!!!
im sommer ausgewählte blüten
und abundzu halt so zusatzfutter wie mehlwürmer, leckerlies..
 
eigentlich ist für zwerghamster spezielles zwerghamsterfutter am optimalsten. am besten das witten molen oder dr. clauder's von www.rodipet.de.

es enthält wirklich alles, was die zwerge brauchen. vor allem eiweiß ist unentbehrlich und sehr wichtig (in form von mehlwürmern, heimchen, gammarus...)

meiner bekommt das zwerghamsterfutter von witten molen und zusätzlich einen obstmix, echinacea, gartenkräuter, frischfutter, .... und was man eben sonst noch so gibt ;)

als nistmaterial bekommen meine kleenex taschentücher aus der box (sind echt ganz ganz kuschelig, ausserdem sehr praktisch, hab immer eine kleenex box im zimmer stehen!) ausserdem heu und kuschelstroh von danglhof :) (sehr empfehlenswert :) )

lg, sonja
 
Oben