Jemand Erfahrung mit Kaumuskelmyostitis?

Chaya

Super Knochen
Wie schon im Betreff geschrieben, hat jemand Erfahrung mit Kaumuskelmyositis?

Gegoogelt hab ich schon, mich würde interessieren, obs hier Leute gibt, deren Hunde das hatten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ned mehr genau wie sie heißt.... BeagleLisa hier im Forum oder so (in der Schüssel is sie glaub ich auch) - ihr Hund hatte das *glaub* :o
 
ja, stimmt, ein Beagl hat das hier im Forum... :o Usernamen natürlich vergessen, Hund heißt aber glaub ich Lisa:o sie macht auch Agility damit, soweit ich weiß? hm...
 
Genau, das ist es. Danke. Wobei sie nicht immer gleich chronisch ist. Wenn man sie früh genug erkennt, ists heilbar angeblich. Ist ne Autoimmunerkrankung :(

Wir haben schon Bluttest gemacht, der war negativ, schnippseln will ich noch nicht, müsste ne Muskelbiopsie gemacht werden.
Bis Mittwoch gibts Entzündungshemmer und ABs und wenns bis Mittwoch nicht besser wird, voraussichtlich ne Cortisontherapie :(

Otho ist jetzt vor 1,5 Monaten bei uns eingezogen und wir sind ständig beim TA. Er hat auch Wachstumsprobleme an den Hinterbeinen.. eventuell hat sich jetzt noch ne Panostitis entwickelt :(

Und das jetzt noch, das wär der Gipfel :( Jetzt wird mein Zwerg grad mal 7 Monate alt.. *seufz*

Wie meinte mein Freund gestern, setz unseren Hund auf eine grüne Wiese, ohne jede Wolke und ohne Bäume, bei Sonnenschein und er wird garantiert vom Blitz getroffen :( Es kann nie Ruhe sein :(
 
:( ach du Schande - ich hab den Link damals aufbehalten, weil es soviel gibt von dem ich noch nie gehört hab. Tut mir ech leid für euch.

Wie bemerkt man denn das? - Falls du antworten magst:o sonst vergiss einfach die Frage
 
Noch hoff ich, dass es nicht das ist, sondern dass er sich einfach geprellt oder was auch immer hat.

Gemerkt hab ichs, weil er an mich rangestoßen ist und geschrien hat. Und immer, wenn er was anbeissen wollte, hat er geschrien, kauen war nicht mehr möglich und beim TA konnte nicht mal ohne Narkose untersucht werden. Diese Krankkeit kommt gern bei Welpen und Junghunden vor. Mein TA meint, er glaubt, dass nicht das Gelenk, sondern der Muskel schuld dran ist und das eben diese Krankheit vermutet wird :(

Es ist echt n Mist... die letzten Wochen hatten wir extreme Schonung wg. der Hatscherei und jetzt kann er nicht spielen oder wo reinbeissen, man kann nicht spielerisch mit ihm raufen und wenn er mal versucht, schnell wo ranzuschnappe, wie Leckerli oder sonst was, tuts weh, er schreckt sich und läuft davon. Also auch mit Kommandos üben sehr schwierig :( Und er verbindet ja alles mit dem Schmerz.. am Donnerstag hatte er sogar vor mir Angst, weil er den Schmerz mit mir verbundne hat, weil, wenn er an mich gestoßen ist, hats weh getan etc. :(

Wobeis mir heut vorkommt, als ob es besser werden würde. Ich bin mir nicht sicher. Er versucht jedenfalls immer mal wieder, wie weit er öffnen kann und testet an.
 
:(

Wobeis mir heut vorkommt, als ob es besser werden würde. Ich bin mir nicht sicher. Er versucht jedenfalls immer mal wieder, wie weit er öffnen kann und testet an.
Oje! Der Arme!:( aber der letzte Satz klingt ja schon mal nach Hoffnung - fest daran glauben!
 
meine balu hatte diese schreckliche krankheit.:(leider die chronische form, die langsam aber stetig voranschreitet:(beikommen kann man dieser krankheit nur mit cortison.wir haben alles, wirklich alles versucht von homoöpathie bis akupunktur.aber erfolg hatten wir leider keinen.
da diese krankheit selten ist, ist sie noch relativ unerforscht. leider, hatten wir nur mit cortison diese sch..... krankheit eine weile im griff. bei meiner balu wurden die abstände zwischen den schüben immer kürzer. und schweren herzen musste ich meinen seelen hund am donnerstag mit 11 jahren über die regenbogenbrücke gehen lassen.
kannst mir auch eine pn schreiben
 
da es ja bei balu mit nießen und sabbern angefangen hat, habe ich natürlich auf allergie oder verkühlung getippt. bin sofort zum ta. diagnose "mandelentzündung" obwohl KEINE rötung zu sehen war. nächten tag bemerkte ich, daß balu ihren fang nicht mehr ganz schließen konnte, das sich im laufe des tages noch verschlimmerte, bis sie nicht mehr trinken und fressen konnte. in der tk konnte mir kein ta sagen was meinem hund fehlt. ich hoffte, daß sich balu beim nießen das kiefer ausgerenkt hat, nach röntgen und ortho. untersuchung kein auffäliger befund.
sie bekam cortison (prednisolon) in geringer menge verabreicht, so daß in ca 1 woche ihr wohlbefinden wieder hergestellt war. laut ta. wurde cortison ausgeschlichen.nach ca 2 monaten fiel mir auf, daß balu ihren fang nicht mehr ganz öffnen konnte. natürlich wieder cortison. für mich brach eine welt zusammen. aber balu war wie immer tapfer und kämpfte gegen ihr schicksal.:)
die abstände zwischen den schüben wurden leider immer kürzer, wir versuchten homoöpathie akupunktur,
chiropraktik, handauflegen alles was du dir vorstellen kannst.es gab immer wieder kleine lichtblicke, was uns immer wieder hoffnung gab:).
der rückfall ließ nie lange auf sich warten, und die ganze fam. war wieder am boden zerstört.nur unsere maus war IMMER guter dinge.
wir mussten unsere balu 1 jahr lang kügelchen für kügelchen mit der hand füttern, da sie den mund nur mehr ca 3 cm öffnen konnte.
wir hatten schon eine eigene fütterungstechnik was sie auch teilweise genossen hat.
ich eignete mir im laufe der zeit ein fachwissen über diese krankheit an, daß mir in der tk sogar eine stelle angeboten wurde." ich muss ein bisschen grinsen":)

gestorben ist balu nicht an dieser krankheit, sondern an myasthenie, einer muskelerkrankung.
mir fällt es irrsinnig schwer darüber zu schreiben,aber ich hoffe daß ich dir ein bisschen helfen konnte.

ich wünsche dir von ganzen herzen, daß dein hundsi nicht diese diagnose bekommt, und wann gibt es immer möglichkeiten den hund zu füttern.
wenn du noch fragen hast bitte melde dich!!!!!!!!

alles gute rosemarie
 
Schließen kann er ihn, öffnen mittlerweile auch wieder weiter, heut Früh hat er gegähnt..aber er testet immer aus, wie weit er gehen kann mit öffnen.. und da ist er unsicher und es tut ihm noch weh...

Aber es ist ne Besserung da..

Ich hab aber Angst, dass es vielleicht zuwenig therapiert wird und daraus was chronisches wird :(

Bin mir nicht sicher, ob ich nicht besser ne Biopsie machen lassen sollte ???
Damit es fix diagnostiziert wird und richtig therapiert wird und nicht rumprobiert, aber ich hab auch Angst vor monatelangem Cortison :rolleyes: :(
 
ja, da ist immer guter rat teuer :confused:
welche mögliche diagnose stellt der tierarzt?
hat sich sein zustand ohne medikation gebessert? wäre ganz super!!!!!!:D
sind seine muskeln am kopf atrophiert
es gäbe fragen über fragen.
ich weiß, wie du dich momentan fühlst!
ich an deiner stelle, würde sofort eine biopsie machen lassen, und wenn notwendig, schnellstens eine behandlung beginnen. um ja nichts zu übersehen.
meine balu bekam 1,5 jahre zeitweise prednisolon ohne
große nebenwirkungen . ich möchte fast sagen, cortison hat ihr das leben verlängert.
ich wünsche euch alles alles gute, und hoffe, daß du die richtige entscheidung triffst.:D
wenn du willst ich schreibe dir eine pn mit meiner tel.nr
 
Er kann seit bereits seit Dienstag Abend das Mäulchen wieder öffnen, ganz :) Dienstag hat er schon wieder mit Spielzeug gerauft am Abend und so richt zugebissen und immer mal wieder herzhaft gegähnt.
Gestern beim TA hat er während der Untersuchungen keinerlei Probleme aufgezeigt, keine Schmerzen, Mäulchen ging ganz aufzumachen ohne Gegenwehr und er ist wieder wie früher.

Bekommen hat er jetzt AB und Entzündungshemmer und das soll noch 5 Tage weiter gegeben werden.

Die Biopsie ist nicht ohne, n Stück vom Kausmuskeln zu entfernen ist keine Kleinigkeit. Mein TA meinte, wir hättens überstanden, was auch immer es gewesen ist.

Er meinte auch, sie hätten schon öfter solche KMM-Verdachtsfälle gehabt, dies wäre aber immer mit AB und Entzündungshemmer nach ein paar Tagen wieder weg gewesen und sei nicht mehr wieder gekommen.

Weiters meinte er auch, man solle nicht außer Acht lassen, dass es vielleicht auch Wachstumsprobleme sind, Otho hat ja n total asymmetrisches Gesicht, Fang etc. und dass das jetzt im Wachstum viell. Probleme macht.
Ich weiß auch nicht.

Ich glaub noch immer irgendwie nicht an eine KMM, es ist von 0 auf 100 gekommen letzte Woche, dass er sein Mäulchen nicht mehr aufgekriegt hat, Mittag war noch alles ok und am Abend ging dann nichts mehr.
 
SUPER DAS FERUT MICH ;);););););););)
das sind ja gute nachrichten.
ich wünsche euch alles gute, und bleibt weiter gesund.
alles liebe rosemarie

übrigens ich habe wieder ein rottibaby, eine luna
 
:) Martina - *freu*:)

Vielleicht war es nur eine Kieferentzündung! Ich kenn das aus der Humanmedizin, die Symptomatik klingt ähnlich (hab mal so einen Patienten gehabt)...wollts aber net dahersenfen - bin ja keine Fachfrau.
 
Montag ist wieder alles angeschwollen, wahrscheinlich weil die Wirkung des Abs ausgelassen hat.

Das ganze hat sich als Abszess rausgestellt. Ich bin froh, auch wenns blöd klingt, ich war echt erschrocken, als das Montag wieder losging und ich hatte echt die Befürchtung, dass es KMM ist und es sich um einen Schub handelt.
Beim TA haben wir dann den Übeltäter gesehen.

Gestern war er dann "reif" und konnte aufgeschnitten werden :)

Jetzt muss das Ganze nur noch heilen :)

Montag müssen wir aber wieder hin, es ist zu hoffen, dass nicht nochmal aufgemacht werden muss, den Verursacher des Abszesses haben wir nämlich nicht gefunden :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben