Jan Nijboer

thecolleen

Medium Knochen
Hallo,

erzieht jemand seinen Hund nach J.N., hat es versucht oder hat anderwertig Erfahrung damit?
Ich hab gerade ein Buch von ihm gelesen, und wäre an Meinungs- bzw. Erfahrungsaustausch sehr interessiert!

Glg, Colleen
 
Naja...die Frage ist ja: Wie stehst du denn dazu?:confused: Es nützt ja jetzt nichts, wenn ich dir sage, dass ich das was er von sich gibt für "veralteten Quatsch auf modern getrimmt halte" und du schon entschieden hast, dass er der "Gott der Hundeerziehung" ist.;)
 
Es gibt sicherlich sehr geteilte Meinungen zu J.N zu Natrual Dogmanship. Ich habe die Bücher gelesen und war sogar auf zwei Seminaren von ihm. Zum Buch:
Man kann durchaus das Gefühl bekommen , J.N. hat ein Produkt erfunden, für das er unbedingt werben will, und manchmal kommt einem das Buch wie eine Werbebroschüre vor. Sicherlich verdient er auch nicht schlecht an seinen Futterbeuteln (PreyDummies) und seinen Seminaren.
Was ich sehr gut finde, ist, dass er gnadenlos aufräumt mit manchen "Vergewaltigungen", die wir dem Hund antun, indem wir den Hund als Partnerersatz, Kinderersatz oder Kuscheltier etc. missbrauchen. Das der Hund nicht zu einer funktionierenden Maschine gemacht werden soll die alleinig dem Ego des Besitzers dient finde ich ebenfalls gut. Das wird leider von vielen anderen Trainern anders vorgelebt. Allerdings habe ich das Gefühl bzw. die Erfahrung gemacht dass die Natural Dogmanship Methode für einen "normal-Bürger" niemals hundertprozentig umsetzbar ist! Man müsste das komplette Leben nach dem Hund richten. Jede Situation auf den Hund abstimmten und immer auf alle Signale achten. Natürlich soll man auf die Signale des Hundes achten. Doch manchmal geht es einfach nicht. Man muss nur mal in Eile sein. Schon untergräbt man hier wieder seine Stellung als Hundeführer.
Bei einer Trainingsstunde mit einer Mitarbeiterin von ihm habe ich allerdings auch tolle, neue Sachen über meine Hunde gelernt. Was ich nie für möglich gedacht hätte. Das widerum finde ich faszinierend. Und im nachhinein auch sehr schlüssig.

Naja, wie gesagt es gibt viele Meinungen. Und selbst ich kann mir keine rechte bilden, obwohl ich mich sehr viel mit dem Thema beschäftigt habe und meine Hunde gute anderthalb Jahre nur nach dieser Methode trainiert habe.

Ich habe mit dem Futterbeuteltraining mit meinen früheren Hunden (zwei Golden Retriever, eine Border Collie Dame) angefangen und hatte durchaus das Gefühl sie sprechen darauf sehr gut an. Es hat ihnen wahnsinnig Spaß gemacht ihr Futter zu "erjagen", sich es richtig zu erarbeiten. Sie waren sehr lernwillig, ließen sich viel besser auf Distanz kontrollieren und ich hatte wirklich das Gefühl, die Bindung zwischen uns hat sich durch dieses Training verstärkt.
 
Naja...die Frage ist ja: Wie stehst du denn dazu?:confused: Es nützt ja jetzt nichts, wenn ich dir sage, dass ich das was er von sich gibt für "veralteten Quatsch auf modern getrimmt halte" und du schon entschieden hast, dass er der "Gott der Hundeerziehung" ist.;)

Gebe Dir da voll recht :)
Alter vergammelter Salat mit frischem Öl übergossen, gab so etwas schon vor 20 Jahren :mad:
Wer möchte schon einen Sklaven als Hund ?
 
Oben