Jammah ist zu heikel!!

Jammah

Profi Knochen
Bitte an alle Barfer unter Euch - ein Jungbarfer braucht Hilfe.

Jammah entpuppt sich zum heiklen Gourmethund - den Straßenhund in sich hat er offensichtlich vergessen.

Wenn es nach ihm ginge würde er nur Hendl (+Herz und Magen) Truthahn (nur Keule) Beinfleisch (Rind), Knochen und Eier(ohne Schale) fressen.

Gemüse ging am Anfang püriert, wenn ich es mit Joghurt gemixt habe. Mittlerweile muß ich schon Thunfisch dazugeben, damit er es überhaupt anschaut. Was er am allerwenigsten mag ist grünes Blattgemüse.
Und auch vom anderen mit Joghurt und Thunfisch (langsam werden seine Gourmetwünsche teuer) macht er höchstens 2 lustlose Bissen.
Innereien mag er gar nicht - außer Hühnermagen und Herzen.
Fisch - außer Thunfisch mag er auch nicht.
Was um Himmels willen soll ich machen. Kann ihm doch nicht nur Beinfleisch und Hendl geben.

Von Reggae gibts aber nur Gutes zu berichten, der frißt einfach alles auch ohne Joghurt und Thunfisch und meistens auch noch die Reste von Jammah - bald wird er kugelrund sein - während Jammah vom Fleisch fällt.

Bin ratlos :confused: und für jeden Tipp dankbar.
 
Halli Hallo!

Ich kann dir nur sagen, dass es mit Rodos genauso war. Er sortierte das Gemüse aus, liess alles stehen, was ihm nicht passte oder machte höchstens ein oder zwei Bissen. Ich hatte echt schon Angst, dass er verhungert oder Mangelerscheinungen oder sonstiges bekommt. Ich probierte halt alles mögliche aus, eben Joghurt, Thunfisch, Ei, Leber oder Hüttenkäse unter das Gemüse zu mischen. Ich weiß gar nicht mehr, wie lange es dauerte, aber eines Tages hat er alles gefressen, es dürfte ihm dann einfach "der Knopf aufgegangen sein".

Vielleicht braucht deiner auch ein wenig Zeit um sich daran zu gewöhnen. Was du auch probieren kannst, ist das Gemüse leicht zu dünsten, auch das Fleisch, welches er nicht mag. Wenn er es gedünstet akzeptiert, dann lass die Kochzeit immer weniger werden, also immer weniger dünsten, bis du es höchstens noch kurz in heißes Wasser gibst.

Was du auch probieren kannst, ist das Gemüse unter gewolftes Fleisch zu mischen (wie z.B. Kopffleisch oder Pansen), wenn es ordentlich vermengt ist, dann kann er es nicht so gut aussortieren und frisst die Mischung eher.

lg
Bonsai

P.S. Fütterst du die Hunde in einem Raum? Wenn nicht, dann könntest du das auch probieren, man kann dann den Futterneid nutzen.
 
also ich als halterin einer alten mäkelsocke kann dazu nur sagen: dimmi frisst alles, wenn er lange genug gefastet hat.

er hat exakt 10 minuten zeit, mit dem fressen zu beginnen.
wenn er da nicht anfängt oder nur die hälfte frisst und dann geht - pech. dann muss er bis morgen warten.
ich hab keine lust, mich von meinem hund erpressen zu lassen. wenn ich thunfisch reintu, wenn er bäh sagt wird er bald zu allem bäh sagen, in der hoffnung, dass ich thunfisch reintu.

wenn ich mit meinen jetzigen vorräten fertig bin kauf ich ihm hendl. wird wieder ein paar tage dauern, bis er es überhaupt probiert (dabei bin ich so freundlich, es ihm zuerst mal zu schneiden). wird zeit, dass der herr auch das mal frisst.

gemüse bekommt er nur mit gewolftem fleisch. ich lass einen teil gleich beim kaufen durch den fleischwolf drehen.

wenn ich kutteln füttere tu ich kein gemüse mehr rein. da ist ja hoffentlich schon genug davon drin ;)
 
Original geschrieben von Jammah

Wenn es nach ihm ginge würde er nur Hendl (+Herz und Magen) Truthahn (nur Keule) Beinfleisch (Rind), Knochen und Eier(ohne Schale) fressen.

Gemüse ging am Anfang püriert, wenn ich es mit Joghurt gemixt habe. Mittlerweile muß ich schon Thunfisch dazugeben, damit er es überhaupt anschaut. Was er am allerwenigsten mag ist grünes Blattgemüse.

Ist schon ein Wahnsinn was Hundebesitzer auf den Speiseplan ihres Lieblings setzen... mach dir nicht so einen Stress Jammah. Mein Hund hätte sicher auch gern Hühnchen, Truthahn usw aber dann würde ich ihm die Schüssel streitig machen hahaha
Gemüse mit Joghurt vermischt - da kann ich deinen Hund gut verstehen wenn er streikt. Wie kommst du auf Blattgemüse? Wenn deinem Hund danach ist, wird er sich schon ins Gras legen und sich die richtigen Halme heraussuchen.
Gib deinen Hunden mal einen oder zwei Tage nichts zu fressen (wenn es keine Welpen sind) und sie werden sich wieder an ihre "Strassenjugend " erinnern.
Bonsai's Idee, den Futterneid wieder zu erwecken, ist auch sehr gut!
LG
 
@Bonsai

Danke für den Tipp mit dem Futterneid. Hab sie eigentlich schon von kleinauf nie zusammen gefüttert, weil sie na nicht entspannt fressen konnten und es auch regelmäßig Kämpfe gab.
Gestern war Fasttag.
Heute hab ich sie gemeinsam gefüttert und Jammah hat alles verdrückt, und sogar noch sein Schüsserl ausgeschleckt:)
 
Na wusste ich es doch! :) :).

Du musst sie einfach soweit disziplinieren, dass sie nicht kämpfen, aber in ihrer Gier schnell alles auffressen. Ich füttere meine alle drei gleichzeitig in der Küche, jeder hat zwar seinen Platz für die Schüssel, so dass sie sich nicht direkt in die Schüssel schauen, aber es ist doch so eng, dass sogar Rodos einen gesunden Appetit entwickelt hat. Um Raufereien zu vermeiden hab ich mich anfangs immer in die Küche gestellt und aufgepasst, inzwischen funktioniert das super.

lg
Bonsai
 
Oben