Ist zuviel Hundewissen schlecht für Menschliche Beziehungen?

NightShade

Super Knochen
Hi alle miteinander :)

irgendwie wusste ich nicht ganz wie ich das thema eröffnen sollte bzw. welchen titel ich am besten wählen sollte (ist ja auch noch früh :D:o)

denkt ihr manchmal auch wenn ihr z.b solche aussagen hört wie, "weißer malteser und schwarzer chi ergeben gleich graue süsse welpen" (früher hätte ich wohl süssssssss geschrien aber jetzt bin ich total entsetzt wenn ich sowas in im eigenen bekannten kreis mit erlebe, oder "shelti-welpe darf alles und muss fürs geschäft in ein gitterbett für kinder und dort macht er dann sein lackerl und hauferl, anstatt gassi zu gehen, weil er darf ja vom arzt aus noch nicht gassi gehen weil er nicht tollwutgeimpft ist:eek:", das derjenige irgendwie bissi hirn verloren haben muss?

ich weiß nicht ich ärgere mich in letzter zeit so oft über solche leute, dabei war ich bis vor 2 jahren nicht umbedingt besser bzw war es mir egal :eek: jetzt würde ich mir nie so einen spontankauf nehmen wie meine layla (gott ich liebe sie über alles, also bitte nicht falsch verstehen :o) aber ich wäre es auf jedenfall überlegte ran gegangen.

man wird schief angeschaut wenn man was gegenteiliges sagt bzw. kommen dann diese "was willst du von mir" blicke und wird als besserwisser bezeichnet :(

teilweise muss ich mich echt zurück halten weil ich eh weiß das es bei manchen nichts bringt etwas zu sagen :(

ganz ehrlich ich habe mir mein derzeitiges wissen von und mit euch geholt :) genauso hänge ich jeden abend auf diversen seiten um mir informationen zu den verschiedensten rassen ect.. zu holen, aber ich denke ich bin ein einzelfall in meinem gesamten bekannten/familienkreis.

auf diesem wege wollte ich mich auch mal bedanken für die ganzen tipps, tricks und hilfe von euch :)
 
Mh... und die Frage? :D
Geht mir aber öfters mal so wie dir. Und ist glaube ich auch bis zu einer gewissen Grenze normal. Es kommt auch stark drauf an wie man etwas kommuniziert. Wenn man es mit Witz und Charme rüberbringt verstehen es die Leute sogar und nehmen das Wissen positiv an. Wenn man oberlehrerhaft tut und man die einzige allwissende Person ist, wirds schwer den Leuten was zu vermitteln.
 
es kommt auf die person an bzw. wie offen sie ist.
ich senfe mittlerweile nur dazu wenn man mich fragt und das tun einige wenn sie asta und mich sehen da es angeblich so harmonisch aussieht :).
wobei ich eigentlich nicht sooo gut informiert bin, ich hab mir hier einige tipps geholt und den rest nach gefühl gemacht ;)
 
Also erstens, "zu viel Wissen" kann es gar nicht geben und Wissen ist nie schlecht:)

Wobei sich natürlich auch die Frage stellt, ob so manches, was in einem Forum ständig wiedergekäut wird, tatsächlich unter "Wissen" fällt;):cool:

Und wie es Kamiu schon geschrieben hat, es kommt halt auch drauf an, wie man "Wissen" weitergibt. Vorwürfe, Angriffe, Überheblichkeit etc. sind ganz sicher der falsche Weg.

Du hast ja selbst gesagt, du hattest vor zwei Jahren auch noch keine Ahnung. Na wer weiß, vielleicht lernen deine Bekannten ja auch dazu und haben in zwei Jahren mehr "Wissen" als das ganze Wuff-Forum zusammen?
 
Mh... und die Frage? :D
Geht mir aber öfters mal so wie dir. Und ist glaube ich auch bis zu einer gewissen Grenze normal. Es kommt auch stark drauf an wie man etwas kommuniziert. Wenn man es mit Witz und Charme rüberbringt verstehen es die Leute sogar und nehmen das Wissen positiv an. Wenn man oberlehrerhaft tut und man die einzige allwissende Person ist, wirds schwer den Leuten was zu vermitteln.

hmm die frage ist ne gute frage :D naja kann ja sein das euch die einstellung zu den menschen die so denken wie oben beschrieben verändert hat, weil man nicht gedacht hätte das derjenige sowas tut. ach es ist so kompliziert das gut auszudrücken :o

ich versuch es auch immer mit witz und charme rüber zu bringen weil ich besserwisse hasse wie die pest :mad:

es kommt auf die person an bzw. wie offen sie ist.
ich senfe mittlerweile nur dazu wenn man mich fragt und das tun einige wenn sie asta und mich sehen da es angeblich so harmonisch aussieht :).
wobei ich eigentlich nicht sooo gut informiert bin, ich hab mir hier einige tipps geholt und den rest nach gefühl gemacht ;)

jop ich tränge mich ungern in den fordergrund was sowas betrifft aber beantworte gerne fragen wenn sie auftauchen :),
 
mein Wissen stammt von "learning by doing", aus einschlägigen Molosserforen und jede Menge andere Info aus Büchern und I-Net über Molosser :) und wenn jemand mit "WISSEN" glänzt, dass zugegebenermaßen sehr eigen ist, dann versuche ich aufzuklären und wenns nix nutzt, dann diskutiere ich mit solchen Menschen einfach nicht :cool:
 
Du darfst auch nicht erwarten, dass sich von heut auf morgen alles ändert. Manchmal muss sich das Gehörte erst setzen, bevor man es dann wirklich umsetzen kann. Viele sind mit einer Litanei von Tipps auch einfach überfordert und blocken dann natürlich ab :)
 
Du darfst auch nicht erwarten, dass sich von heut auf morgen alles ändert. Manchmal muss sich das Gehörte erst setzen, bevor man es dann wirklich umsetzen kann. Viele sind mit einer Litanei von Tipps auch einfach überfordert und blocken dann natürlich ab :)

das ist schon klar, aber ich red ja von die "besonderen Härtefälle", wo man sich den Mund fusslig reden kann und die noch immer alles besser wissen - ja mei, dann sollens machen was wollen und net raunzen wenns Ärger mit Hund/Katz gibt :rolleyes::cool:
 
Ich hab da auch eine Freundin, deren Hund ist vor kurzem gestorben. Jetzt will sie im Herbst einen Welpen, was ja net unbedingt verkehrt ist, aber es muss ein Mischling sein, weil ja robuster, und es muss ein Welpe sein, weil Hund mit Vorgschichte geht gar net.
Sie hat sich auch schon Anzeigen im I-net auf den diversen bekannten Plattformen angeschaut. Auf meine Bitte hin, sich doch einen Mischling aus dem TH zu holen und nicht diese Vermehrer zu unterstützen, hat sie nur gemeint, dass sie keinen TH-Hund möchte, auch keinen Welpen aus dem TH. Weil sie hat ihre Vorstellungen sie möchte das was sie will.
Für mich war die Diskussion beendet :(
 
man wird schief angeschaut wenn man was gegenteiliges sagt bzw. kommen dann diese "was willst du von mir" blicke und wird als besserwisser bezeichnet :(

teilweise muss ich mich echt zurück halten weil ich eh weiß das es bei manchen nichts bringt etwas zu sagen :(

..sei froh , es gab da mal jemand der behauptet hat die sonne kreist nicht um die erde sondern umgekehrt ,.. er wurde als ketzer verbrannt ;)
Oder der fall des besserwissers der meinte die erde wäre rund um man könne nicht vom rand herabstürzen , ich meine dem ergings auch nicht besser ! :)

So gesehen ist wissen heutzutage weit ungefährlicher, die dummen oder unwissenden gibts aber nach wie vor :cool::D

Nachtrag;..das da
"weißer malteser und schwarzer chi ergeben gleich graue süsse welpen"
ergibt übrigends "zebra-möpse" :D :D :D
 
..sei froh , es gab da mal jemand der behauptet hat die sonne kreist nicht um die erde sondern umgekehrt ,.. er wurde als ketzer verbrannt ;)
Oder der fall des besserwissers der meinte die erde wäre rund um man könne nicht vom rand herabstürzen , ich meine dem ergings auch nicht besser ! :)

So gesehen ist wissen heutzutage weit ungefährlicher, die dummen oder unwissenden gibts aber nach wie vor :cool::D

Nachtrag;..das da

ergibt übrigends "zebra-möpse" :D :D :D

you made my day :D:D - gfoid ma :D
 
Mir geht es genauuusooo wie dir NightShade! Manchmal ist es auch umgekehrt.

Ich habe meine Hündin jetzt seit fast 4 Jahren.

Vorher waren Hunde für mich existent aber ich hatte keine erfahrungen. Meine Vorstellungen waren so anders. Man hört halt mal dies und das und jenes...

Ich habe das meiste hier gelernt. Ich bin sicherlich immernoch nicht die Hundekennerin in Person, aber ich sehe gewisse Dinge einfach anders.

Ich kenne auch viele Personen... Da greif ich mir am Kopf.

Das aktuellste Thema war, als eine Freundin das Scalibor Halsband an meinen Hunden endeckt hat. "Was ist das?.. aha ein Zeckenschutz, super... was?? SO TEUER? Also ich hab das ausn Supermarkt, das kostet 7 Euro und haltet auch..."

Hab auch schon gehört.. "Was brauch ich ein Zeckenschutz.. wenns an Zeck haben geb ich den einfach raus und gut ist". Jooa.. das die Viecher aber auch Krankheiten übertragen kam noch nicht an?

Thema Fütterung: "Weisst was, ich find das ur super, früher hätt mein Hund die Clever Dosen ned gefressen, jetzt hab ich nur mehr die und sie frisst es". Mit absoluter begeisterung wurde mir diese Nachricht übermittelt, dieses Futter quasi empfohlen, weil da is so viel fleisch drinnen, die Hunde brauchen das :rolleyes:

Manchmal bin ich froh das ich mir darüber keine Gedanken mehr machen muss. Unglaublich, ich war früher auch so, ich hab meinem Hund auch so viel Müll reingestopft. Aber irgendwann hab ich dann auch zum denken angefangen (Katzen würden mäuse kaufen hat ihr übriges dazu getan).

Also bei mir und dieser Freundin ist da so, das es ihrerseits immer mehr in eine art Kampf ausartet. Sie tut einerseits interessiert.. ich binde ihr nicht auf die Nase was meine Hunde fressen usw... sie bekam letztens mit, das mir ein Sack wolfsblut geliefert wurde. "Ja wofür brauchst so an teuren schmarrn, na warum kann man des ned auch im Fressnapf kaufen... soan schaas brauch ich nicht, meien frisst das nicht - die frisst ja nur die Clever dosen"... usw.

Solchen Personen WILL ich dann gar nimma mehr erzählen, weil alles Kritisiert wird.. und ja.. ich sage darauf dann immer, dass es meine Meinung zu dem Thema ist, und sie ihre hat und somit ist das beendet. Das ist anstrengend. Ich gehe mit Kritik gut um. Bemühe mich auch darum nur soviel zu erzählen wie mein gegenüber auch wissen möchte.. aber wenn dann immer nur negatives kommt,.. da vergeht mir die lust, das sind für mich keine guten Diskussionspartner.

Das beste überhaupt war eine Diskussion mit dem Opa von meinem Freund :D Darüber kann ich nur schmunzeln.

"No wos lerntn dei Hund bitte in da Hundeschule? So supa konns jo ned sei???" Ich darauf: "Wieso wie meinst denn das?" er: "No bitte der konn jo no ned amoi allein daheim bleiben.. der bleibt ja ned mal ruhig sitzen" (war beim heurigen)

Ich lass mich da auch wenig auf ernsthafte Diskussionen ein, weil es einfach nichts bringt, und er seine Sichtweise sowieso nicht ändern WILL. Er hat es früher mit seinem Pudel alles anders gemacht, das erzählt er immer wieder.

Ich find es einfach dann ein bisschen zum schmunzeln, wenn er alles als schmarrn abtut *g* und wenn er nicht mehr weiter weiss sagt er dann "also früher hots des ned geben und aus mein Charly is a wos wurden".

Irgendwie hat er damit auch recht.

Naja.. was ich sagen will.. manchmal fällt es mir arg schwer mich zusammen zu reissen.. das ist nicht immer einfach, aber manche wollen es nicht kapieren. Es gibt aber durchaus sehr viele Menschen, und das erlebe ich derzeit leider nur in der HUndeschule, warum auch immer, die sehr interessiert sind, die sich was erklären lassen... Ich hatte schon eine kleine Portion Wolfsblut gegen getrocknete hühnerhälse getauscht, man redet über bezugsquellen für dies und das, das ist ein sehr angenehmer ausgleich.

Da kann man auch "Klugscheissen" und wird ernstgenommen :D
 
Neues dazu lernen geht nur wenn man auch bereit und offen dazu ist ;)

Ich habe jemanden im Bekanntenkreis die nun ihren 2. Hund besitzt wo ich oft den Kopf schüttel. Hundeschule wurde ein paar mal besucht aber es konnte nichts umgesetzt werden. Allerdings ist sie der Annahme das alles super ist und ihr Hund gar nicht auf ihrer Nase rumtanzt :rolleyes:

Bevor mein erster Hund kam habe ich viel über Hunde gelesen, über die Rasse etc. Dann habe ich mich hier im Forum durchgelesen. Mich selbst interessieren auch oft die Verhalten/Erziehungsthreads, auch wenn ich mit meinem Hund das Problem nicht habe, ich frage mich wie ich es machen würde und schaue dann was die anderen schreiben etc etc.

Ich habe mir hier viele Tipps geholt, teilweise umgesetzt, manche auch wieder gleich vergessen und den Rest habe ich mehr oder weniger nach Bauchgefühl gemacht und bin bis jetzt damit gut gefahren ;)
 
Mir geht es genauuusooo wie dir NightShade! Manchmal ist es auch umgekehrt.

Ich habe meine Hündin jetzt seit fast 4 Jahren.

Vorher waren Hunde für mich existent aber ich hatte keine erfahrungen. Meine Vorstellungen waren so anders. Man hört halt mal dies und das und jenes...

Ich habe das meiste hier gelernt. Ich bin sicherlich immernoch nicht die Hundekennerin in Person, aber ich sehe gewisse Dinge einfach anders.

Ich kenne auch viele Personen... Da greif ich mir am Kopf.

Das aktuellste Thema war, als eine Freundin das Scalibor Halsband an meinen Hunden endeckt hat. "Was ist das?.. aha ein Zeckenschutz, super... was?? SO TEUER? Also ich hab das ausn Supermarkt, das kostet 7 Euro und haltet auch..."

Hab auch schon gehört.. "Was brauch ich ein Zeckenschutz.. wenns an Zeck haben geb ich den einfach raus und gut ist". Jooa.. das die Viecher aber auch Krankheiten übertragen kam noch nicht an?

Thema Fütterung: "Weisst was, ich find das ur super, früher hätt mein Hund die Clever Dosen ned gefressen, jetzt hab ich nur mehr die und sie frisst es". Mit absoluter begeisterung wurde mir diese Nachricht übermittelt, dieses Futter quasi empfohlen, weil da is so viel fleisch drinnen, die Hunde brauchen das :rolleyes:

Manchmal bin ich froh das ich mir darüber keine Gedanken mehr machen muss. Unglaublich, ich war früher auch so, ich hab meinem Hund auch so viel Müll reingestopft. Aber irgendwann hab ich dann auch zum denken angefangen (Katzen würden mäuse kaufen hat ihr übriges dazu getan).

Also bei mir und dieser Freundin ist da so, das es ihrerseits immer mehr in eine art Kampf ausartet. Sie tut einerseits interessiert.. ich binde ihr nicht auf die Nase was meine Hunde fressen usw... sie bekam letztens mit, das mir ein Sack wolfsblut geliefert wurde. "Ja wofür brauchst so an teuren schmarrn, na warum kann man des ned auch im Fressnapf kaufen... soan schaas brauch ich nicht, meien frisst das nicht - die frisst ja nur die Clever dosen"... usw.

Solchen Personen WILL ich dann gar nimma mehr erzählen, weil alles Kritisiert wird.. und ja.. ich sage darauf dann immer, dass es meine Meinung zu dem Thema ist, und sie ihre hat und somit ist das beendet. Das ist anstrengend. Ich gehe mit Kritik gut um. Bemühe mich auch darum nur soviel zu erzählen wie mein gegenüber auch wissen möchte.. aber wenn dann immer nur negatives kommt,.. da vergeht mir die lust, das sind für mich keine guten Diskussionspartner.

Das beste überhaupt war eine Diskussion mit dem Opa von meinem Freund :D Darüber kann ich nur schmunzeln.

"No wos lerntn dei Hund bitte in da Hundeschule? So supa konns jo ned sei???" Ich darauf: "Wieso wie meinst denn das?" er: "No bitte der konn jo no ned amoi allein daheim bleiben.. der bleibt ja ned mal ruhig sitzen" (war beim heurigen)

Ich lass mich da auch wenig auf ernsthafte Diskussionen ein, weil es einfach nichts bringt, und er seine Sichtweise sowieso nicht ändern WILL. Er hat es früher mit seinem Pudel alles anders gemacht, das erzählt er immer wieder.

Ich find es einfach dann ein bisschen zum schmunzeln, wenn er alles als schmarrn abtut *g* und wenn er nicht mehr weiter weiss sagt er dann "also früher hots des ned geben und aus mein Charly is a wos wurden".

Irgendwie hat er damit auch recht.

Naja.. was ich sagen will.. manchmal fällt es mir arg schwer mich zusammen zu reissen.. das ist nicht immer einfach, aber manche wollen es nicht kapieren. Es gibt aber durchaus sehr viele Menschen, und das erlebe ich derzeit leider nur in der HUndeschule, warum auch immer, die sehr interessiert sind, die sich was erklären lassen... Ich hatte schon eine kleine Portion Wolfsblut gegen getrocknete hühnerhälse getauscht, man redet über bezugsquellen für dies und das, das ist ein sehr angenehmer ausgleich.

Da kann man auch "Klugscheissen" und wird ernstgenommen :D

früher war ja sowieso alles anders. auch die hundehaltung. kastrieren? wozu? Gutes Futter? Wozu? Huschu? ge bledsin!
Ich finds immer ganz arg, wenn Nichthundehalter mir was erklären wollen. Ich lern auch immer noch dazu, hab seit 20 Jahren Hunde.
Bei manchem ists echt besser, wenn ma sich denkt: reds in a sackl und stös vua mei tia.:D
 
Mir geht es genauuusooo wie dir NightShade! Manchmal ist es auch umgekehrt.

Ich habe meine Hündin jetzt seit fast 4 Jahren.

Vorher waren Hunde für mich existent aber ich hatte keine erfahrungen. Meine Vorstellungen waren so anders. Man hört halt mal dies und das und jenes...

Ich habe das meiste hier gelernt. Ich bin sicherlich immernoch nicht die Hundekennerin in Person, aber ich sehe gewisse Dinge einfach anders.

Ich kenne auch viele Personen... Da greif ich mir am Kopf.

Das aktuellste Thema war, als eine Freundin das Scalibor Halsband an meinen Hunden endeckt hat. "Was ist das?.. aha ein Zeckenschutz, super... was?? SO TEUER? Also ich hab das ausn Supermarkt, das kostet 7 Euro und haltet auch..."

Hab auch schon gehört.. "Was brauch ich ein Zeckenschutz.. wenns an Zeck haben geb ich den einfach raus und gut ist". Jooa.. das die Viecher aber auch Krankheiten übertragen kam noch nicht an?

Thema Fütterung: "Weisst was, ich find das ur super, früher hätt mein Hund die Clever Dosen ned gefressen, jetzt hab ich nur mehr die und sie frisst es". Mit absoluter begeisterung wurde mir diese Nachricht übermittelt, dieses Futter quasi empfohlen, weil da is so viel fleisch drinnen, die Hunde brauchen das :rolleyes:

Manchmal bin ich froh das ich mir darüber keine Gedanken mehr machen muss. Unglaublich, ich war früher auch so, ich hab meinem Hund auch so viel Müll reingestopft. Aber irgendwann hab ich dann auch zum denken angefangen (Katzen würden mäuse kaufen hat ihr übriges dazu getan).

Also bei mir und dieser Freundin ist da so, das es ihrerseits immer mehr in eine art Kampf ausartet. Sie tut einerseits interessiert.. ich binde ihr nicht auf die Nase was meine Hunde fressen usw... sie bekam letztens mit, das mir ein Sack wolfsblut geliefert wurde. "Ja wofür brauchst so an teuren schmarrn, na warum kann man des ned auch im Fressnapf kaufen... soan schaas brauch ich nicht, meien frisst das nicht - die frisst ja nur die Clever dosen"... usw.

Solchen Personen WILL ich dann gar nimma mehr erzählen, weil alles Kritisiert wird.. und ja.. ich sage darauf dann immer, dass es meine Meinung zu dem Thema ist, und sie ihre hat und somit ist das beendet. Das ist anstrengend. Ich gehe mit Kritik gut um. Bemühe mich auch darum nur soviel zu erzählen wie mein gegenüber auch wissen möchte.. aber wenn dann immer nur negatives kommt,.. da vergeht mir die lust, das sind für mich keine guten Diskussionspartner.

Das beste überhaupt war eine Diskussion mit dem Opa von meinem Freund :D Darüber kann ich nur schmunzeln.

"No wos lerntn dei Hund bitte in da Hundeschule? So supa konns jo ned sei???" Ich darauf: "Wieso wie meinst denn das?" er: "No bitte der konn jo no ned amoi allein daheim bleiben.. der bleibt ja ned mal ruhig sitzen" (war beim heurigen)

Ich lass mich da auch wenig auf ernsthafte Diskussionen ein, weil es einfach nichts bringt, und er seine Sichtweise sowieso nicht ändern WILL. Er hat es früher mit seinem Pudel alles anders gemacht, das erzählt er immer wieder.

Ich find es einfach dann ein bisschen zum schmunzeln, wenn er alles als schmarrn abtut *g* und wenn er nicht mehr weiter weiss sagt er dann "also früher hots des ned geben und aus mein Charly is a wos wurden".

Irgendwie hat er damit auch recht.

Naja.. was ich sagen will.. manchmal fällt es mir arg schwer mich zusammen zu reissen.. das ist nicht immer einfach, aber manche wollen es nicht kapieren. Es gibt aber durchaus sehr viele Menschen, und das erlebe ich derzeit leider nur in der HUndeschule, warum auch immer, die sehr interessiert sind, die sich was erklären lassen... Ich hatte schon eine kleine Portion Wolfsblut gegen getrocknete hühnerhälse getauscht, man redet über bezugsquellen für dies und das, das ist ein sehr angenehmer ausgleich.

Da kann man auch "Klugscheissen" und wird ernstgenommen :D

danke genauso wollte ich es auch schreiben ^^ es ist auch schön das man nicht ganz alleine ist mit seinen gedanken :o
 
Oben