ist rücksichtnahme wirklich so exotisch geworden?

iltschi

Gesperrt
Super Knochen
geh grad mit dem hund spazieren, kleines stück waldweg, hund darf frei laufen.
sehe ca. 100 m vor mir anderen hundebesitzer, ruf meinen zurück, der kommt tatsächlich :) angaloppiert. denk mir noch, komisch, warum schnauft der so...bis ich merke, von hinten kommt auch ein hund.
und zwar neben fahrrad mit so einer fahrradleine.

der mann bleibt stehen, fragt, ob rüde oder hündin, iltschi mittlerweile fast bei mir, sieht den hund, bleibt kurz stehen.

mann erklärt, sein hund sei so wild beim spielen, ich sag ihm, wie auch immer, wenn seiner angeleint ist, wird meiner sicher net zu ihm hinrennen.
leine ihn an, gehe zur seite, um die beiden vorbeizulassen.
mann bittet mich, ein wenig mehr in den wald zu gehen, weil seiner "ihn sonst vom rad reisst".
ich tu das natürlich, er fährt vorbei. bleibt ein paar meter weiter stehen, ich denk mir "oje, jetzt kommt was"...und er meint "vielen dank, daß sie ihren hund angeleint haben und zur seite gegangen sind, meist bekomm ich nur blöde antworten in solchen situationen"

jetzt frag ich mich schon, ist es echt zuviel verlangt, daß man einer einfachen bitte nachkommt?
was geht in den köpfen derer vor, die jetzt in der beschriebenen situation ihren hund nicht zur seite genommen hätten?
und: wie einfach ist es doch, miteinander auszukommen.

meine gedanken zum heutigen vormittag :p
 
gut das du dir diese Gedanken machst, schade das man sie sich machen muss

tatsächlich ist es aber leider so, dass kaum Rücksicht genommen wird

bei uns haben sich schon einige Radfahrer u. auch Spaziergänger bedankt wenn wir unsere Hunde an die Leine genommen haben/an der Leine hatten

umgekehrt hauts die Leut fast vom Rad, wenn man sich umgekehrt bei ihnen bedankt, wenn sie rechtzeitig geklingelt haben - und man somit eine Chance hatte die Hunde anzuleinen
da musste ich schon einigen erklären, dass das Danke nicht sarkastisch gemeint war ;)

schön das es freundlich u. miteinander auch geht :)
 
Na das ist ja ein nettes Erlebnis! Tut mir leid für den Herrn, dass er sonst nur blöde Meldungen bekommt :(
 
mir ist das letztens auch passiert...war im wald spazieren...kommt ein mountainbiker....ich ruf beide hunde zu mir, leine sie an, geh auf die seite und warte, dass er vorbeifährt...

hab auch ein "danke, das machen nicht viele" bekommen...
 
schnickschnack schrieb:
ich tu das natürlich, er fährt vorbei. bleibt ein paar meter weiter stehen, ich denk mir "oje, jetzt kommt was"...und er meint "vielen dank, daß sie ihren hund angeleint haben und zur seite gegangen sind, meist bekomm ich nur blöde antworten in solchen situationen"

Anscheinend rechnet man wirklich schon mit was blöden, denn sonst hättest du dir das gar nicht gedacht;)
 
Karina schrieb:
Anscheinend rechnet man wirklich schon mit was blöden, denn sonst hättest du dir das gar nicht gedacht;)
ja eh, weil ich hab mir gedacht, er keppelt vielelicht, weil der hund frei war und er hat stehenbleiben müssen oder so.
 
mich redet unlängst ein radfahrer an während ich polds hauferl einsackle. ich bin schon am umdrehn und fast am zrückmotzen, da hör ich, dass der mich lobt!!!!!:D
bin eigentlich nur noch auf anmotze gefasst, weil das wesentlich häufiger vorkommt......;) :o
 
king schrieb:
da musste ich schon einigen erklären, dass das Danke nicht sarkastisch gemeint war ;)

das kann ich unterschreiben *g* mittlerweile fühlt man sich bei nem 'danke' schon voll verarscht, weils fast schon häufiger zynisch als ernst gemeint ist *g*

ebenso wie 'tschuldigung'.. das kommt auch oft als "mach kein drama draus" rüber.
 
schnickschnack schrieb:
geh grad mit dem hund spazieren, kleines stück waldweg, hund darf frei laufen.
sehe ca. 100 m vor mir anderen hundebesitzer, ruf meinen zurück, der kommt tatsächlich :) angaloppiert. denk mir noch, komisch, warum schnauft der so...bis ich merke, von hinten kommt auch ein hund.
und zwar neben fahrrad mit so einer fahrradleine.

der mann bleibt stehen, fragt, ob rüde oder hündin, iltschi mittlerweile fast bei mir, sieht den hund, bleibt kurz stehen.

mann erklärt, sein hund sei so wild beim spielen, ich sag ihm, wie auch immer, wenn seiner angeleint ist, wird meiner sicher net zu ihm hinrennen.
leine ihn an, gehe zur seite, um die beiden vorbeizulassen.
mann bittet mich, ein wenig mehr in den wald zu gehen, weil seiner "ihn sonst vom rad reisst".
ich tu das natürlich, er fährt vorbei. bleibt ein paar meter weiter stehen, ich denk mir "oje, jetzt kommt was"...und er meint "vielen dank, daß sie ihren hund angeleint haben und zur seite gegangen sind, meist bekomm ich nur blöde antworten in solchen situationen"

jetzt frag ich mich schon, ist es echt zuviel verlangt, daß man einer einfachen bitte nachkommt?
was geht in den köpfen derer vor, die jetzt in der beschriebenen situation ihren hund nicht zur seite genommen hätten?
und: wie einfach ist es doch, miteinander auszukommen.

meine gedanken zum heutigen vormittag :p

Bitte, bitte
geh auch bei mir hier spazieren - ggg.
Ich treffe leider nur auf Leute, die partout nicht kapieren wollen, dass meine kleine asoziale Zicke einfach meist auf andere wild reagiert.
Auf meine Zurufe "bitte ihren Hund anleinen" bekomm ich von "Warum denn", bis "deppertes Weib mit deiner Diwanwalzn" so ziemlich alles zu hören.
Da meine kleine Maus schon alt ist, herzkrank und gesundheitlich angeschlagen habe ich keinen Bock einen wilden, großen Hund auf mich zulaufen zu sehen, der dann wenn ich meine hochheb zu mir, weils eh schon fast einen Herzkasper bekommt, mich natürlich angeht und die Besitzer noch immer deppert schaun, ohne zu reagieren.

Ich persönlich liebe Hunde, jedoch brauch ich nur weil ich auch einen habe, nicht jeden Vierbeiner sofort bei uns dabei.

Es gibt natürlich auch Hunde mit denen sich meine Zicke gut versteht, jedoch braucht sie dafür länger Zeit.

lg
Tanja u Bande
 
Dürfte wirklich eher die Seltenheit sein, weil ich hab auch schon oft ein "Danke" oder "Wow, der folgt ja" oder "Das ist aber total nett" gehört, wenn ich - für mich das selbstverständlichste - meinen Hund zu mir her hole, wenn jemand vorbei- bzw. uns entgegen kommt.

Und ja, da ich vorher einen unverträglichen Hund hatte, weiß ich wieviel doofe und rücksichtslose Leute es gibt. Ist mir nicht nur einmal passiert, dass ich höflich darum gebeten habe, ob jemand seinen Hund von meinem wegrufen könnte und nur dämliche oder verständnislose antworten bekommen hab.
 
ich finds lieb von dem mann dass er sich bedankt hat

bei uns am feld schaun wir dass die hunde einfach stehn bleiben oder sich hinlegen.. oder wir rufen sie wenn sie nicht zu weit weg sind
eine danke hört man aber nur in den seltensten fällen
 
Berta! schrieb:
mich redet unlängst ein radfahrer an während ich polds hauferl einsackle. ich bin schon am umdrehn und fast am zrückmotzen, da hör ich, dass der mich lobt!!!!!:D
o

sowas ist schon schockierend, gell?:D
 
Oben